Diedorf: Ratgeber (135)
Diedorf: Theaterhaus EUKITEA | Seminar „Vom Mut, Ich selbst zu sein“ - das Resilienz Training
Bausteine zur Entfaltung von Resilienz und Lebensfreude
im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf)
Wann: Mi. 13.07. bis Do. 14.07.22 (Anmeldefrist: 22.06.2022)
Wo: Theater EUKITEA, Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf
Preis: EUR 230,00
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Menschen, die mit Menschen in der Arbeit sind, als auch an alle anderen, die...
Diedorf: Maskenmuseum | .
Nirgendwo kommt man dem Wesen der Maskierung so nahe wie bei den Masken aus Leder und Haut. Die Redewendung: „In die Haut von jemand anderem schlüpfen“ zeigt ja im Besonderen die Funktion, die die Verkleidung und Maskierung bei m Rollenspiel des Theaters einnimmt. Gruselig rinnt es einem den Rücken herunter, wenn man davon ausgehen muss, dass in der nebulösen Frühzeit der Kultur möglicherweise auch das Häuten von...
Diedorf: Maskenmuseum | .
Die Entwicklung der menschlichen Spezies vom gejagten Menschenaffen zum jagenden Homo sapiens ist vom allgegenwärtigen Verständnis begleitet, dass die anderen Tiere, wenn nicht gefährlich überlegene Wesen, so doch gleichwertige Brüder und Schwestern in der Natur seien.
So scheint das Töten anderer Tiere zum eigenen Überleben , vor Allem die Jagd auf Große Tiere und Tierherden ab einer gewissen Bewußtseinsstufe...
Diedorf: Maskenmuseum | .
Wachs ist ein warm gut und schnell formbares Material, das auch gegen Regen und Verwittern in der Feuchtigkeit recht stabil ist. Kalt bricht es relativ leicht, deshalb sind den Wachsmasken fast immer auch Gewebestreifen zur Versteifung eingefügt, die auch das Verformen bei heißen Klimabedingungen relativ gut verhindern helfen.
So wurden portraitähnliche Wachsmasken schon bei den alten Ägyptern für die Mumiengesichter...
Silber ist teuer. Warum nicht einfach das Altsilber von Löffeln und Gabeln zu phantastischen Idolen und zierlichen Menschenfigürchen und anderem Schmuck umschmieden und mit edlen Steinen ergänzen? Freilich enthält das 800-hunderter Silber doch noch um Einiges mehr an kupfer als Sterlingsilber mit 925-ger Stempel... und damit ist es nach 20 Jahren doch schon ziemlich schwarz geworden. Es sollte vielleicht doch mal...
Diedorf: Maskenmuseum | Schnappschuss
Lechbruck: flößermuseum | Dem sind wir jetzt aber schon längst ganz schön arg überdrüssig: Maskentragen!
Maskentragen !! und scheinbar immer noch kein Ende in Sicht !!!
Wer hat´ s verbockt: Natürlich die Politiker!
Die wollen uns nix Gutes: Wollen uns klein halten und uns die Meinung verbieten.
Gehen mit Polizeigewalt brutal gegen friedliche Demonstanten vor. Sie sperren junge Väter und Mütter ein, die keine Maske getragen haben, weg von...
Masken sollen angenehm leicht vor dem Gesicht (oder als Maskierung vor dem Körper) getragen werden können.
Nur bei Schutz- und den Schandmasken erfordert der Zweck dagegen auch manchmal schwerere Materialien : Metall zB. bei den Ritter-Turnierhelmen, wie dem „Hundsgugel“, die den Stoß der Lanze ableiten sollten und trotzdem dem Ritter ein einprägsam elegantes Erscheinungsbild beim Tournier, ein unerbittlich gefährliches...
Die Liebe feiern und Paare ermutigen, darum geht es bei der der Marriage Week. Die „Woche der Ehepaare“ wird weltweit rund um den Valentinstag vom 7. bis 14. Februar begangen, im Raum Augsburg in diesem Jahr zum 12. Mal.
Jede glückliche Beziehung lebt von der gemeinsam verbrachten Zeit und bewusst gestalteten Freiräumen. Es geht immer wieder darum, die Liebe zu feiern und zu erhalten, auch, oder gerade, wenn die äußeren...
Wohin mit dem Bauschutt ???
Haufenweise ist er bei der Renovierung meines alten Bauernhauses mit der Erweiterung der kleinen Wohnstuben, beim Öffnen der Wände für Türen und Fenster angefallen, ebenso im Maskenmuseum in Diedorf: Teure Entsorgungskosten drohen!
Der Hof soll befahrbar werden, bald kommt der große Bagger, der hinten im Garten ein tiefes Schwimmbad ausheben soll. Es regnet immer wieder, das weiche glitschige...
Riesige Bauschutthäufen sind nach den Renovierungs- und Umbau-arbeiten an meinem Haus und am Maskenmuseum Diedorf zurück geblieben. Wohin damit? Auf die Deponie, wo sauber getrennter Bauschutt unter hohem Energieeinsatz großer Maschinen wieder zerkleinert werden muss, um dann als ungeliebter Zusatz , als Kies-ersatz, im Strassenuntergrund verschüttet zu werden ? Ein teures und meiner Meinung nach unsinniges...
Da flattert die Handwerkerrechnung aus dem Briefkasten. Böses ahnend schiebst Du das Öffnen lieber noch etwas hinaus . In ruhiger Minute nach langem Zaudern dann: Entschlossen und auf Schlimmstes gefasst reisst Du das Couvert dann aber schliesslich auf. Du überfliegst die Zeilen: Öffnen einer Wand, Verputzen der Laibung, Einsetzen des Fensters…. Schon etwas beruhigt willst Du den Brief wieder schliessen: Sie waren gnädig mit...
Liebe Freunde des Maskenmuseums!
Nachdem wir ja alle wissen, dass die Masken des Maskenmuseums leider nicht gegen Corona schützen, möchte ich in Zeiten der Krise, wo ich in Hinsicht auf Kommunikation im Besucher leeren Museum darbe, Euch doch noch einen Tip geben und mir damit doch noch etwas anderweitige Bestätigung holen:
Ein alter Klasskamerad Dr. Achim Neumayer von mir hat über Jahre im Team über Sars, Mers und...
Liebe Freunde des Maskenmuseums!
Draußen regnet es, die Kinder sind schlecht drauf und man möchte gerne endlich raus aus den 4 Wänden: Also ab ins Kino zum Poofen oder ins nächste Museum. So kennen wir das ja bisher. Aber jetzt in Zeiten von Corona: überall tote Hose und die Museen haben auch oft noch zu. Fast alle; einige haben sowieso nicht viel zu zeigen außer ein paar digitalen Interaktionsspielen so wie das Fugger-...
Diedorf: Regionales Bildungszentrum Diedorf | Ein Studium, Fernstudium oder eine nebenberufliche Weiterbildung sind nicht immer leicht zu stemmen. Lernen im Erwachsenenalter funktioniert anders als zu Schulzeiten. Studium oder Beruf, Freizeit, Familie und Lernen müssen unter einen Hut gebracht werden. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie sich mit Hilfe von Visualisierungs- und andern Techniken Lernstoff so erarbeiten, dass er im Gedächtnis bleibt. Sie lernen, Texte...
Diedorf: Maskenmuseum | Mittlerweile wird das Maskenmuseum und die Ausstellungen am Haus der Kultur(en) durchaus gut besucht. Sieht man auf das Besucherdilemma anderer Museen auf dem Lande, so sind im Schnitt wohl um die 2 Führungen pro Woche durchaus im Rahmen oder sogar positiv zu sehen. Das ist sicher darauf zurück zu führen, dass Rainer Braune und ich auch für eher spontane Besuchswünsche tagsüber zur Verfügung stehen können. Auch die...
Diedorf: Pfarrsaal der Herz-Mariä-Gemeinde | Veranstaltung des DieZ
Stadtbergen: Bürgersaal | Oberarzt Dr. med. Korbinian Holzapfel, Klinik für Neurologie und mit klinische Neurophysiologie am Universitätsklinikum Augsburg
Kutzenhausen: Jugendverkehrsübungsplatz | Vortrag von Herrn Hermann Müller
Tagtäglich haben wir Kontakt mit Menschen. Dabei ist es immer herausfordernd wenn wir mit Menschen zusammenkommen, die für uns schwierig sind. Woran kann das liegen und was hat es mit uns selbst zu tun? Wir können Menschen nicht ändern, sehr wohl allerdings unsere Einstellung und Sichtweise.
Ort: Kutzenhausen, Jugendverkehrsübungsplatz, Bahnhofstraße, Seminarraum
Hermann Müller -...
Bauen, Energie, Wohnen und Garten: Das sind die Themen, die Hausbesitzer (und solche, die es werden wollen) interessieren. Und das sind ebenfalls die Themen, die die „Wohnoase“ behandelt!
Die neue Frühjahrsausgabe ist soeben erschienen! Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der vielen Auslagestellen – auch bei Ihnen vor Ort.
Das erwartet Sie unter anderem in der neuen Ausgabe:
- Wissenswertes zum Thema...
Diedorf: Regionales Bildungszentrum | Kostenloser Vortrag, Annmeldung erforderlich
Diedorf: Regionales Bildungszentrum | Kostenlos, Anmeldung erforderlich
Diedorf: Regionales Bildungszentrum Diedorf | Digitaler Nachlass
Ein Leben im Informationszeitalter hinterlässt viele digitale Spuren. Internet und soziale Medien machen mittlerweile einen großen Teil der täglichen Kommunikation aus. Der moderne Mensch verbringt einen großen Teil seines Lebens im Internet und hinterlässt dort viele, teilweise sensible, Informationen, Dokumente, Dateien, Bilder, Videos und vieles mehr.
Onlineprofile werden zwar aufwendig mit Passwörtern...
Diedorf: Theaterhaus EUKITEA | Anmeldungsfrist: 7. Mai 2019
Diedorf: Regionales Bildungszentrum Diedorf | Wie kann ich in Auseinandersetzungen ehrlich und direkt sein, ohne die Verbindung zu meinem Gesprächspartner zu verlieren? Wie kann ich für meine eigenen Ziele eintreten und dennoch andere mit ihren Anliegen gelten lassen? Die Begegnung mit der "Gewaltfreien Kommunikation" (GFK) nach Marshall B. Rosenberg war für mich hier ein Schlüsselerlebnis: Verständnis bedeutet nicht Zustimmung, aber es bedeutet, zu lernen, Ärger und Wut...