Nachrichten aus Westendorf
Westendorf: Gewässer | Pünktlich um 8:30 fanden sich 19 Erwachsene und 5 Kinder trotz der kalten Witterung zur diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der BayernTour Natur am Vereinsheim des Fischervereins Meitingen ein. Nach kurzer Begrüßung durch die beiden Vorstände aus Meitingen und Thierhaupten, Hubert Schuster und Manfred Stiglmair machten sich die Teilnehmer auf zu einem Umgehungsbach an der Schmutter bei Westendorf. Dort erläuterte Konrad...
Westendorf: Angela`s Kinderstüble | Angela`s Kinderstüble feiert am 12.06.2010 von 14-17 Uhr in der Hauptstr.9 in Westendorf ihr 2-jähriges Bestehen. Eingeladen sind alle Interessierten und solche die es werden wollen.
Angela`s Kinderstüble bietet Betreuungsangebote für Kinder von 1-10 Jahren,
in der Zeit von 7-20 Uhr.
Rede und Antwort stehen Angela Giehl und Edith Leichtle.
Auf reichlich Besuch freut sich das Team von Angela`s Kinderstüble !
Westendorf: Schützenheim | __________________________________________________________________
Schießsport und Spaß - „Tell“-Schützen Westendorf
Bestimmt hat der ein oder andere schon Berichte über unseren Verein gelesen. Um ein paar Einblicke in unseren Verein zu bekommen, lest doch einfach weiter.
Unser Vereinsheim befindet sich im Keller des Gasthofs Schmidbaur. Derzeit verfügen
wir über sechs Schießstände. Bei uns kann man mit dem...
Westendorf: Kreis Donau-Ries und Bäumenheim | Was passiert bei einem Vulkanausbruch? Warum wiegen wir auf dem Mond weniger als auf der Erde? Und wie werden hohe und tiefe Töne beim Hineinblasen in eine Flasche erzeugt? Diesen und anderen Fragen gehen die Kinder in den Kursen von Frühes Forschen Westendorf auf den Grund. Mit viel Spaß führen die Kleinen alle Experimente selbst durch, oft mit verblüffenden Ergebnissen.
"So weit ist meine Rakete ja noch nie geflogen",...
Gundremmingen dampft wieder, beide Blöcke des größten deutschen Atomkraftwerkes stoßen nicht nur die sichtbaren, gewaltigen Wasserdampfwolken in den Himmel, sondern auch durch einen unscheinbaren Abluftkamin tödliche Radioaktivität.
Daneben erzeugen die Reaktoren Atommüll, tödlich giftig und tödlich strahlend für die nächsten Millionen Jahre.
Wem das nicht geheuer ist, der kann und muß zu Alternativen greifen....
Westendorf, Nordendorf und andere: Gemeindeverwaltung | Zu Öffnungszeiten fragen sie bitte ihre Gemeindeverwaltung.
Die Eintragungslokale in ganz Bayern sind geöffnet!
Unterstützen auch sie das Volksbegehren für einen umfassenden Nichtraucherschutz, nachdem die CSU wieder einmal den brutalst möglichen Raucherschutz gegen einen Wischiwaschi-Raucherschutz eingetauscht hat. Die Eintragungszeiten erfahren sie bei ihrer Gemeinde.
An "Augsburger Allgemeine
Leserbriefredaktion
Westendorf 12.11.2009
mit der Bitte um Veröffentlichung nachstehenden Leserbriefes zur Berichterstattung über den Selbstmord von Robert Enke:
Medienrummel um Enke!
So betrüblich der Tod von Herrn Enke sein mag; jeden Tag sterben tausende und jedes Jahr Millionen von Kindern an Unterernährung und Krankheit, unerwähnt vielleicht deshalb,...
Ja, im Prinzip, sagt Radio Westendorf.
Die Bemühungen und dann die Einigung einiger Gemeinden im Norden des Landkreises, einen Rufbus einzuführen ist lobenswert und bürgerfreundlich.
Im Prinzip.
Was aber gibt es schon zu bemäkeln, hat dieser Bus doch gerade erst seine ersten Fahrten hinter sich gebracht und ist erst in der Testphase?
Bemäkeln wir nicht, sondern kritisieren wir konstruktiv unter der Prämisse, dass der...
... dann hat er hier besonders recht.
Bis zu 4 Milliarden Euro Steuerentlastungen für die Gastronomie im Jahr sind durch Schwarz(CDU/CSU)-Gelb(FDP) beschlossen, was bleibt dann für die Kinder?
Bitte rufen sie dazu folgenden link auf:
http://www.myheimat.de/bissingen/politik/sozialkonferenz-der-awo-in-augsburg-am-131109-d188857.html
Zitat aus Stern-Online
"Superreiche zahlen wenig Steuern
Hans Peter Schütz | 23. Juli 2009, 15:22 Uhr
Kaum zu glauben, aber wahr: Wer steinreich ist, zahlt weniger Steuern als viele Durchschnittsverdiener. Das behauptet nicht die Linkspartei. Sondern das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Wenigstens Grund- und Erbschaftssteuern sollten daher zeitgerecht erhöht werden. Brächte 25 Milliarden."
P.S....
In loser Folge möchte ich Ihnen Auszüge aus der Bayerischen Gemeindeordnung vorstellen. Darin werden die Aufgaben und Pflichten der Städte, Marktgemeinden und Gemeinden beschrieben und die der Stadt-, Markt- und Gemeinderäte als gewählte Vertreter der Bürger.
Dazu verweise ich ausdrücklich auch auf die Internetseiten des Bayer. Innenministeriums, denen diese Angaben entnommen wurden.
Aber Vorsicht, was in der...
Zitat aus Stern-Online
"Superreiche zahlen wenig Steuern
Hans Peter Schütz | 23. Juli 2009, 15:22 Uhr
Kaum zu glauben, aber wahr: Wer steinreich ist, zahlt weniger Steuern als viele Durchschnittsverdiener. Das behauptet nicht die Linkspartei. Sondern das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Wenigstens Grund- und Erbschaftssteuern sollten daher zeitgerecht erhöht werden. Brächte 25 Milliarden."
P.S....
Eine unglaubliche Idee,
die wir gemeinsam verwirklichen können
Stell Dir vor:
Mit schon 500 Euro bist Du Miteigentümer von 90 Stadtwerken mit 7,5 Millionen Kunden. Du kannst mitbestimmen, ob diese mit Atomstrom oder grünem Strom versorgt werden. Du kannst dafür sorgen, dass Millionenbeträge nicht länger in Konzernkassen versickern, sondern zurück in die Taschen der Bürger vor Ort fließen.
Das geht jetzt:
Freiburger...
Auf Einladung von Manfred Seel, Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis Donau-Ries/Dillingen/Augsburg-Land und Kreisvorsitzender war die amtierende Bundestagsvizepräsidentin von Die Linke. Petra Pau nach Rain gekommen.
Nach dem freundlichen Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Gerhard Martin, der die Stadt und das Umfeld darstellte und Vertretern des Rates der Stadt, standen im Kreisvorstand die aktuellen politischen...