Burgau: Politik (25)
Burgau: Il Tramonto | Liebe Mitbürger,
leider wird die Verfolgung von Christen weltweit tabuisiert, verharmlost
und größtenteils totgeschwieden.
Auch in Deutschland gibt es massive Christenverfolgung. Die Aussage ist: "Von der Gewalt eingeholt: Christliche Flüchtlinge werden von muslimischen Asylbewerbern bedroht"
.
Hier erfahren Sie von Prof. Dr. Rainer Rothfuß (Uni Tübingen), der mit Ulrich Oehme (MDB) und Schwester Hatune Dogan...
Burgau: Gasthof Schwalbe | Einladung zur Sicherheitspolitischen Runde des ASP-Kreisverbandes Günzburg zum Thema „Kriegs- und Konfliktformen im 21. Jahrhundert“ mit Christian Rucker, M.A., Mitarbeiter beim BDSV,
am Freitag, den 13. Juli 2018, um 20:00 Uhr
im Gasthof Schwalbe
Tellerstraße 2, 89331 Burgau
Die Anschläge vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten markieren eine historische Zäsur. Hatten sich die bewaffneten Aktionen irregulärer...
Burgau: Abfallentsorgungsanlage | Um dem großen Andrang am Jahresende entgegenzuwirken, sind die Abfallentsorgungsanlagen Burgau am Samstag, 20. Dezember von 8.00-11.45 Uhr als zusätzliches Angebot geöffnet.
Am Heilig Abend, 24. Dezember 14 und an Silvester, 31. Dezember 14 bleiben die Abfallentsorgungsanlagen in Burgau geschlossen. Ebenfalls geschlossen haben die Wertstoffhöfe, Annahmestellen für pflanzliche Abfälle und die Verwaltung des...
Burgau: Rathaus | Der Bürgermeister der Stadt Burgau lädt zu einer Bürgersprechstunde ein
Burgau: Feuerwehrgerätehaus | Bürgerversammlung im Feuerwehrgerätehaus Großanhausen, für die Stadtteile Groß- und Kleinanhausen.
Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen.
Dies zu erkennen, aufzuzeigen...
Landrat Hubert Hafner freut sich, dass auch 2013 wieder der schwäbische Integrationspreis in den Landkreis Günzburg geht, nämlich an das Neue Theater in Burgau. Gemeinsam mit Bürgermeister Konrad Barm würdigte er das Engagement aller Beteiligten beim Neuen Theater.
Das Forum Muslime Landkreis Günzburg hatte 2009 und der Internationale Literaturclub 2012 den schwäbischen Integrationspreis erhalten.
Beim prämierten Festival...
Im Kommunalwahljahr 2008 hatte die Burgauer CSU sich massiv für eine Beibehaltung des Schwimmerbeckens im Gsundbrunnenbad stark gemacht. Sie hat sich vehement gegen die Überlegungen zur Zusammenlegung von Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken zu einem sogenannten Kombi-Becken gewehrt. Mit Erfolg, denn für die laufende Sanierung hat der Stadtrat auf die Wünsche aus der Bevölkerung reagiert. „Ein Verlust von vierzig Prozent der...
Mit einem Betrag von 10.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung die Sanierung der Kapelle St. Leonhard in Burgau. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Bei dem kleinen Gotteshaus an der Käppelestraße waren dringend eine Dachstuhl- sowie eine Außensanierung erforderlich. Die Instandsetzungsarbeiten konnten bereits vollständig abgeschlossen werden. Alfred Sauter: „Der Katholischen...
Eigentlich hätte Burgau und die Patenkompanie der 3. Kompanie des Logistikbattalions 471 aus Dornstadt( Ulm) einen Grund die 25 jährige Partnerschaft zu feiern. Doch im Zuge der Bundeswehrreform wird das Battaillon
aufgelöst. Musikalisch wurde der Festakt umrahmt vom Jugendblasorchester der Stadt Burgau unter der Leitung von Michael Brenner.
Im Rahmen der Zeremonie sprachen unter anderem Oberstleutnant Kloppa, Kompaniechef...
Es ist wieder soweit: Am Freitag, den 10. April ist offizieller Redaktiosschluss für die April-Ausgabe des „günzburgers“, die am Freitag, den 20. April erscheinen wird. Urlaubsbedingt freue ich mich jedoch, wenn ihr eure Beiträge nach Möglichkeit bis Ende März/Anfang April hier auf myheimat online stellen könnt.
Diesmal planen wir einen Sonderteil über Burgau, für den für noch Beiträge suchen!
Habt ihr schon unser...
Zum ersten Mal legten Freiwillige, Rekruten der sechsten Kompanie des Logistikbataillons 471 aus Dornstadt und der fünften Kompanie des Unterstützungsbataillons Kommando Operative Führung Eingreifkräfte, in Burgau ihr Feierliches Gelöbnis ab.
Über 500 Besucher waren nach Burgau gekommen. Zahlreiche Angehörige, Soldaten und interessierte Bürgerinnen und Bürger füllten die Ränge des TSV-Stadions. Neben der Patenkompanie der...
Zu einem Feierlichen Gelöbnis versammelten sich 113 Rekrutinnen und Rekruten im Stadion des TSV Burgau um Ihren Eid auf den Bundeswehrdienst zu leisten. In einem vollen Stadion
Fand die Zeremonie der Patenkompanie Dornstadt/ Ulm statt. Abgenommen wurde sie von Bürgermeister Konrad Barm sowie dem ehemaligen Staatsminister Alfred Sauter. Sauter betonte in seiner kurzen Ansprache, wie wichtig der Dienst für die Bevölkerung...
Burgau: Kapuziner-Halle | Burga zua, Burga zua - Ohne Strempf und ohne Schuah! Hio!
Am 03.03.2011 findet in Burgau ein Faschingsball statt.
Er beginnt um 20.00 Uhr. Statt findet der Faschingsball in der Kapuzinerhalle in der Kapuzinerstr. 9-11.
Burgau: Cafe "auf der Bleiche | Referent:
Achim Fissl, Mitglied im Arbeitskreis Geothermie,
Lehrbeauftragter Der FH München
infomiert und steht zur Diskussion
Günzburg: Verkehrslenkung | Schnappschuss
Zum Abschluss Ihres Jahresthemas "Leben - früher und heute" besuchten die Kinder die Kreisheimatstube in Stoffenried wo Sie erfahren konnten wie das Leben vor ca. 100 Jahren war - ohne Strom, Fernseher und Telefon - für manche Kinder aus heutigen Zeit unfassbar.
Während des Besuches konnten die Kinder Eindrücke über die Kleidung und die Arbeiten von damals sammeln. Unter der Führung von Frau Böck erfuhren die Kinder wie...
Burgau im Mittelalter - Impressionen
Est ist soweit. Die Zeitreise ins Mittelalter hat begonnen. Fünf Tage lang wird man in Burgau in eine Zeit zurückversetzt, in eine Zeit der Historie, in der Handwerker, Knappen, Gaukler und Spielleute das bürgerliche Leben bestimmten.
Kein Einsehen hatte das Wetter. Pünktlich zum Festbeginn zogen dicke Wolken auf. Trotz des Regens, viele waren zwar etwas enttäuscht, aber man nahm es gelassen.
Kurz nachdem der Himmel...
Was ist ein Besen? Halt irgendwas zum Kehren, zum Saubermachen. Man braucht ihn, man hat einen. Einen Besen gibt es überall zu kaufen, in jedem Baumarkt, und das möglichst günstig.
Nein, Besen haben Geschichte. In ihrem kleinen Museum in Günzburg bringt Christl Hirner ihren Besuchern die Welt der Besen nahe.
Angefangen mit unserem alten Reisigbesen, schon seit jeher bekannt, führt uns Frau Hirner in die Besenwelten ein....
Es soll ein warmer Frühlingstag werden. Noch hält sich Nebel über dem Kammeltal. Langsam, aber sicher setzt sich bereits die Sonne durch. Ruhe. Kaum jemand ist zu dieser Zeit schon unterwegs. Nur die Vögel kündigen lauthals den neuen Tag an.
Einige Impressionen an diesem Karfreitag Morgen.