Bobingen: Freizeit (1170)
Bobingen: Singoldhalle | Jeder vierte Mensch in Deutschland hat mindestens einmal in seinem Leben behandlungsbedürftige Schmerzen in der Schulter. Ein Grund dafür ist, dass das Schultergelenk sehr komplex ist, denn es wird nicht knöchern sondern muskulär geführt. Das heißt, die Gelenkpfanne umfasst den Oberarmkopf nur zum Teil. „Halt und Beweglichkeit bekommt der Arm vor allem durch die Muskeln, Sehnen und Bänder der sogenannten Rotatorenmanschette....
Friedberg: Finstral Studio Friedberg, Winterbruckenweg 64, Derching | Endlich wird wieder gesungen – und das für einen guten Zweck! "A cappella XXL" heißt es am Freitag, den 6. Mai, um 20 Uhr in einer ungewöhnlichen Location, dem Finstral Studio in Friedberg. Der imposante Bau verfügt, trotz seiner industriellen Bestimmung, über eine faszinierende Akustik. Verkehrsgünstig, direkt an der A8 in Derching gelegen, bietet der Veranstaltungsort genug Parkplätze.
Rotary Club Friedberg veranstaltet...
Abschied von Dr. Michael Küchle und Begrüßung von Dr. Marleen Pfeiffer
Über 30 Jahre wirkte Dr. Michael Küchle als Anästhesist und Intensivmediziner im Schwabmünchner Krankenhaus. Das Amt des Ärztlichen Direktors hat er ebenfalls bereits im städtischen Krankenhaus ausgeübt, und dann nach der Fusion über 15 Jahre lang häuserübergreifend in den Wertachkliniken. Seit Jahresbeginn ist der engagierte Mediziner im Ruhestand,...
Bobingen: Mittlere Mühle | Wer mit einer Glückshaut geboren wurde, dem kann im Leben nur Gutes widerfahren. Märchen mit musikalischer Begleitung ab 5 Jahre.
Graben: Bücherei im Kulturzentrum | „Am Feuer sitzen und Märchen hören, wie in alter Zeit“. Frei erzählte Märchen für Kinder ab 4 Jahren bei knisterndem Lagerfeuer und Märchenpunsch.
Bobingen: Rathausplatz (nur bei schönem Wetter) / Stadtbücherei | Auf dem Rathausplatz erwartet Kinder (ab 5 Jahre) ein lustiger Spieleparcours mit Märchenstationen.
Bobingen: Unteres Schlösschen | Ein Ensemble der Theaterschmiede spielt die bekannte Bobinger Sage „Drei Fräulein Gleich“ beim Unteren Schlößchen.
Bobingen: Singoldhalle | Vortrag von Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho
Bobingen: Unteres Schlösschen | Lesung und Theaterspiel - Gespieltes Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Ab 6 Jahre.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht!
Auch Ärzte der Wertachkliniken legen die Arbeit nieder
Der Marburger Bund hat die Ärzte der kommunalen Krankenhäuser am 31. März zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Deshalb kann es auch an den Wertachkliniken zu Engpässen kommen. „Die Notfallversorgung werden wir selbstverständlich, und mit der Unterstützung unserer Ärzte, aufrecht erhalten“, versichert Klinikvorstand Martin Gösele, und bittet ansonsten um...
Bobingen: Stadtbücherei | Eine heitere Lesung mit Handpuppen nach dem bekannten Kinderbuch, wo
eine kleine Maus den großen furchterregenden Grüffelo überlistet.
Schwabmünchen: Ferdinand-Wagner-Saal | Warum wird man ohnmächtig?
Und wie reagiert man wenn jemand das Bewusstsein verliert?
Wer das Bewusstsein verliert ist räumlich und zeitlich desorientiert und reagiert weder auf verbale Ansprache noch auf körperliche Berührung. Kurz: Man ist selbst hilflos. Deshalb ist es wichtig, dass die anderen wissen, was zu tun ist, wenn ein Mensch kurzfristig oder für einen längeren Zeitraum das Bewusstsein verliert. „Wer sich...
Ab 14. März darf auf den Normalstationen der Wertachkliniken pro Patient wieder eine zu Beginn des Aufenthalts festgelegte Person für eine Stunde pro Tag ins Krankenhaus. Voraussetzung dafür ist ein externer negativer Testnachweis, also ein Antigentest der nicht älter als 24 Stunden oder ein PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. In besonderen Fällen gibt es Ausnahmeregelungen.
Die allgemeinen Besuchszeiten sind...
Förderverein gratuliert mit 1000 Wertachkliniken-Schlafsäcken für die Babys
491 Kinder sind im letzten Jahr in der Wertachklinik in Bobingen auf die Welt gekommen, das sind 34 mehr als im Jahr davor. „2018 kamen in der Wertachklinik in Bobingen erstmals über 400 Babies auf die Welt und in den folgenden Jahren stieg die Zahl der Neugeborenen weiterhin kontinuierlich an, so dass wir letztes Jahr nur ganz knapp die 500er...
Schwabmünchen: Wertachkliniken-Telefon | Darmkrebsvorsorge-Untersuchung heißt jetzt Darm-Check
Trotz Corona stieg in Deutschland die Zahl der Vorsorge-Koloskopien gegen Darmkrebs in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um ganze 6587 Untersuchungen. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Altersgrenze für Männer von 55 auf 50 Jahre herabgesenkt wurde. Damit ist der Darmcheck für alle ab 50 kostenlos, bei entsprechender individueller oder familiärer Vorbelastung sogar...
Wertachkliniken investieren in Hightech-System
13.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Handwerker kennen das: Mit gutem Werkzeug erzielt man bessere Ergebnisse. Das gilt auch für Mediziner. Daher investieren die Wertachklinken immer wieder in modernste Technik. Die neuen OP-Räume in Schwabmünchen wurden 2014 eingeweiht. Seitdem hat man immer wieder in neue, moderne medizintechnische Ausstattung investiert, etwa bei der...
Die Kardiologie der Wertachklinik wurde räumlich und technisch ausgebaut und
noch besser mit Notaufnahme und Intensivstation vernetzt.
21.02.2022 / Bobingen / Schwabmünchen / Ein wichtiger Grund für den Erfolg der Wertachkliniken ist die Konzentration auf die verschiedenen Schwerpunkte an den beiden Standorten. Die Kardiologie ist beispielsweise ein hoch spezialisiertes, eigenständiges Fachgebiet der Inneren Medizin....
Seit kurzem bin ich in Besitz einer Drehleier, aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkung meiner rechten Hand.
Mein erster Kurstag in der Nähe meines Heimatortes, war niederschmetternd. Meine Lehrerin hatte kein Hygiene - Konzept, was mich anfangs nicht sonderlich störte. Als Sie jedoch dann anfing an dem Instrument zu nörgeln und mir unterschwellig zu verstehen gab, dass alles was mir der Instrumentenbauer nahelegte,...
Diesen Ausflug habe ich mir vorgenommen, mache ich nächstes Jahr wieder. Nach St. Bartholomä, auf dem Königssee mit dem Elektroboot bis zum Fusse des Watzmann, dem Jenner und zur Bob- Bahn. Schöne Erinnerungen, vor allem die riesige Forelle (mit 55 Pfund) welche am 21.10.1976 im Königssee gefangen wurde. Ausgestellt in der Gaststätte auf St. Bartholomä, wo es täglich frisch geräucherte Forellen, Saiblingen und Renken gibt....
Graben-Lagerlechfeld: Hans Winkler Halle | Der Modellbahn Club - Lechfeld e.V. lädt zur Ausstellung ein.
Als Gäste beteiligen sich die Modellflug - Gemeinschaft Königsbrunn e.V.
und der Schiffsmodellbauverein Königsbrunn e.V. SOS TITANIC.
4.12.-5.12. 2021, Hans-Winkler- Halle Graben Lagerlechfeld.
Zu beachten sind die zum Zeitpunkt der Ausstellung geltenden
Corona-Regeln.
• In der Zeit vom 08.11. bis voraussichtlich 11.11.2021 ist die Badewelt auf Grund von Dachsanierungsarbeiten geschlossen! Die Saunawelt steht wie gewohnt zur Verfügung!
• Impfmöglichkeit am Titania ohne Terminvereinbarung!
Impfwillige Bürger ab 12 Jahren können sich auf dem Außengelände des Titania Neusäß vom Montag 01.11. bis Mittwoch 03.11.2021 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in einer mobilen Impfstation des...
Natürlich einrichten, gesund wohnen – in der neuen Wohnoase erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ihr Zuhause genießen können
"myheimat AUTO & mobil" – das Fachmagazin für Mobilität in der Region Augsburg.
Hier können Sie das E-Paper kostenlos herunterladen!
Wie gefällt Ihnen die neue Ausgabe? Wir freuen uns über Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche, als Kommentar oder an redaktion.automobil@mh-bayern.de!
"myheimat AUTO & mobil" können Sie an vielen Auslagestellen in Augsburg und Umgebung kostenlos mitnehmen.
Zur Kommunion für unser Enkel. Wiener- Boden, gefüllt mit Schoko- Buttercreme und Himbeere- Mouse, überzogen mit Fondant und garniert mit Modellier- Fondant.