Augsburg: Politik (1785)
Aichach: Deutschherren-Gymnasium | Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr spricht mit Schüler:innen in Aichach über die Stellung der Europäischen Union (EU), den Krieg in der Ukraine und ihre Arbeit als Politikerin.
„Was verbinden Sie mit der Europäischen Union?“ Mit dieser Frage und ein paar geschichtlichen Fakten über die EU startete die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr in einen 90-minütigen Austausch mit Aichacher Schüler:innen. Auf Einladung der q11 des...
Augsburg: diako Augsburg | Ulrike Bahr, MdB, im Gespräch mit dem diako Augsburg über die generelle Zukunft des Gesundheitssektors, die Herausforderungen in der Pandemie und die Bedürfnisse kleinerer Krankenhäuser.
Die Corona-Pandemie hat dem Gesundheitssektor schwer zugesetzt und das Pflege- wie auch das Verwaltungspersonal stark gefordert. „Wir haben in kürzester Zeit ein Test- und Einlasskonzept erarbeitet, nahezu täglich Lagebesprechungen...
Aichach: Kinderkrippe Pusteblume | Bundestagabgeordnete Bahr besucht Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis
Am 9. Mai ist „Tag der Kinderbetreuung“, dieses Jahr bereits zum 10. Mal. Anlässlich dieses besonderen Tages besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr zwei Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis Aichach-Friedberg. Als Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag nutzte sie diese Gelegenheit nicht nur, um sich Eindrücke aus der...
Augsburg: Kolpinghaus | Das Kolpingwerk feiert am 7. Mai 2022 mit rund 70 Persönlichkeiten aus Verband, Politik und Kirche das 170-Jährige Jubiläum des Katholischen Sozialverbandes in Bayern. In seiner Festansprache stellt Bischof Dr. Bertram Meier im Kolpinghaus in Augsburg das Modell der Kolpingsfamilie als „eine lebendige Form kirchlicher Gemeinschaft“ vor, „die Hoffnung schenkt und zukunftsfähig ist“. Thomas Huber, Mitglied des Bayerischen...
Augsburg: Landratsamt | Für ihr langjähriges verdienstvolles Wirken in der Kommunalpolitik erhielten fünf Neusässer Stadträte die Kommunale Dankurkunde.
Landrat Martin Sailer überreichte im Namen von Innenminister Joachim Herrmann die Kommunale Dankurkunden: „Sie alle leisten durch Ihren Einsatz in der Kommunalpolitik vor Ort einen wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft. Für Ihre Zeit, Kraft und das Engagement, das Sie viele Jahre lang für das...
Augsburg: Landratsamt | Anna Röder erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Die Diedorferin Anna Röder hat sich ihr Leben lang weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen engagiert und gerade im Bereich der Umweltbildungsarbeit große Verdienste erworben. Aus diesem Grund wurde der 62-Jährigen kürzlich die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Ein Ehrenamt...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer ehrt Landkreisbürgerinnen und -bürger
Bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Augsburg hat Landrat Martin Sailer im Namen von Innenminister Joachim Herrmann sechs Kommunale Dankurkunden und zwei Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze an langjährig engagierte Landkreisbürgerinnen und -bürger überreicht: „Ohne Ehrenamt sehe unser Leben ganz anders aus. Deshalb ist es besonders schön, Menschen wie Sie...
Die Förderung beruflicher Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen ist wichtig für einen inklusiveren Arbeitsmarkt. Daher werden im Forschungsprojekt TAPE Einstellungen, Barrieren und förderliche Faktoren für die berufliche Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt aus der Perspektive von Arbeitgebern und psychisch erkrankten Personen empirisch untersucht. Das Projekt der Universität Ulm in Kooperation mit den...
Augsburg: Landratsamt | Gutachten belegt positives Nutzen-Kosten-Verhältnis
Der Landkreis Augsburg und alle Unterstützer der Staudenbahn unternehmen einen großen Schritt in Richtung Reaktivierung der regionalen Bahnlinie: Mit dem Abschluss der Nutzen-Kosten-Untersuchung rückt die Wiederinbetriebnahme des Streckenabschnitts zwischen Gessertshausen und Langenneufnach ein bedeutendes Stück näher. Denn: „Das Gutachten offenbart, dass die Staudenbahn...
Günzburg: Bezirkskrankenhaus | Die geplante Erweiterung der Parkflächen bei den Kliniken Günzburg ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Der Verwaltungsrat der Bezirkskliniken Schwaben unter Vorsitz von Bezirkstagspräsident Martin Sailer hatte bei seiner Sitzung im Dezember beschlossen, östlich der Parkharfe zusätzlich 162 Stellplätze zu errichten. Der Verwaltungsrat der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach fasste jetzt im März ebenfalls einen...
Am vergangenen Sonntag, den 20. März, haben sich fast 500 Kinos in ganz Deutschland zusammengeschlossen, um Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die KinoGruppeRusch war mit Ihren Kinos, unter anderem in Aichach, Königsbrunn und Meitingen, dabei, und zeigte den Dokumentarfilm „Klitschko“, dessen Erlös vollständig gespendet wurde. Noch werden die Einnahmen der Aktion erfasst, aber bislang wurden bundesweit...
Um die EU-Klima- und Energieziele für 2030 und die Ziele des europäischen Umweltabkommens zu erreichen, ist es lebenswichtig, in nachhaltige Projekte und Aktivitäten zu investieren. Der Aktionsplan für nachhaltige Wachstumsfinanzierung forderte die Schaffung eines gemeinsamen Klassifizierungssystems für nachhaltiges Wirtschaften oder einer „EU-Taxonomie“. Die Taxonomie-Verordnung ist am 12. Juli 2020 in Kraft getreten. Sie...
Am Freitag geht Fridays for Future Augsburg um 16 Uhr gegen den Krieg und für Klimaschutz auf die Straße. Es ist der 10. Globale Klimastreik.
Erst kürzlich warnte der Weltklimarat
(https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.folgen-des-klimawandels-weltklimarat-es-geht-um-das-ueberleben-der-menschheit.2cd041e2-9354-4b66-b389-035fde721a82.html) erneut vor den weitreichenden Folgen des Klimawandels. Wetterextremen wie...
Jede Woche gehen tausende in Deutschland spazieren- was sind das für Menschen, und was wollen sie? Hier die Erklärung:
Wir sind friedliche Bürger, welche die demokratische Grundordnung, die Bayerische Verfassung, das Grundgesetz anerkennen und befürworten und verlangen, dass diese mit sofortiger Wirkung vollumfänglich berücksichtigt werden. Wir sind informierte, aufgeschlossene Menschen sämtlicher Nationalitäten,...
Warum gehen wöchentlich tausende Menschen in Deutschland spazieren? Was sind das für Menschen und was wollen sie? Hier die Erklärung dazu:
Wir sind friedliche Bürger
Wir sind ein friedlicher Teil der Bevölkerung, der die demokratische Grundordnung, die Bayerische Verfassung, das Grundgesetz anerkennt und befürwortet, und verlangen dass diese mit sofortiger Wirkung vollumfänglich wieder berücksichtigt werden. Wir sind...
Augsburg: Demo | Warum gehen wöchentlich tausende Menschen in Deutschland spazieren? Was sind das für Menschen und was wollen sie? Hier die Erklärung dazu:Wir sind friedliche BürgerWir sind ein friedlicher Teil der Bevölkerung, der die demokratische Grundordnung, die Bayerische Verfassung, das Grundgesetz anerkennt und befürwortet, und verlangen dass diese mit sofortiger Wirkung vollumfänglich wieder berücksichtigt werden. Wir sind...
Augsburg: Friedensdemonstranten | https://www.youtube.com/watch?v=Uidf02kNE0I
Die Weißen Tauben sind müde...
Klasse Song aus den 1980ern.
Weitere Strophenidee von mir:
Die Weißen Tauben sind müde, sie fliegen lange schon nicht mehr...
und über der Ukraine mit der Pranke droht der Bär
und über der Ukraine, ja ich glaub steppt jetzt der Bär...
Ja die Weißen Tauben fliegen auch jetzt nicht mehr!
Nochmal zum...
Augsburg: Stadthalle | Deutsche Politiker haltet ein es darf unser Krieg nicht sein!
Diplomatie ein,
Deutsche Waffen Nein!
Frieden schaffen ohne Waffen!
Augsburg: Landratsamt | Landrat zeigt sich fassungslos über den Angriff Russlands
Seit Russland am gestrigen Tag damit begonnen hat, die Ukraine direkt anzugreifen, halten international die Menschen den Atem an und blicken gebannt auf die Geschehnisse. „Die Welt ist seit gestern eine andere“, schildert es Landrat Martin Sailer in einer Videobotschaft, in der er sich an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg richtet. „Mit dem unfassbaren...
Die BRB ist mit ihren Fahrzeugen täglich in fünf Netzen in Bayern unterwegs und seit Ende Januar nun schon zum zweiten Mal einige Monate auch im Nordosten Deutschlands. Grund ist ein Fahrzeugengpass bei der ODEG, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH. „Wir freuen uns, der ODEG helfen zu können und haben dies schon im Sommer 2021 gern getan“, betont BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann, der vor seiner Zeit bei der BRB...
Am Silvesterabend schlug die Europäische Kommission vor, Erdgas und Kernenergie als saubere Energiequelle einzustufen , was neue Debatten darüber provoziert hat, ob man das wirklich tun muss. Die Hauptstreiter sind wie immer Frankreich und Deutschland, die sich auf gegenüberliegenden Seiten der Barrikaden befinden.
Bereits im Oktober 2021 kündigte Frankreich seine Pläne zum Ausbau der Kernenergie an, um bis 2050...
Königsbrunn: Busbahnhof | 1978 wurde ich Kurt Aue damals mit 34 Jahren (jetzt 77) aktiv als Vorsitzender der Jungen Union in den Stadtrat von Königsbrunn und in den Kreistag Augsburg Land gewählt. Für das damalige Gemeindeblatt für Königsbrunn schrieb ich einen Artikel in dem wir damals im Stadtrat und ich zusammen mit den anderen Königsbrunner Kreisräten mit unserem Bürgermeister Friedrich Wohlfarth eine Straßenbahn nach Augsburg forderten. zu dieser...
Die Hessing Stiftung treibt die Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter voran und hat heute in Anwesenheit von Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber das Hessing Impfzentrum auf dem Gesundheits-Campus in Göggingen eröffnet. Neben der eigenen Covid-Station leistet die Hessing Stiftung damit einen weiteren wichtigen Beitrag, um der Corona-Pandemie Herr zu werden.
“Angesichts des großen Impfandrangs und auch der großen...
Deutschland: Bayern | Tausende Klicks für das Musikvideo „Geboren um zu sterben“, denn diese Frau weiss wie man kämpft. Die dreifache Box-Weltmeisterin und Rocksängerin Tina Schüssler hebt die Fäuste zum Fight für den Tierschutz und sorgt weltweit über Nacht für Schlagzeilen. Filmregisseur und Taurus World Stunt Award Gewinner Roland Leyer veröffentlicht zusammen mit der energiegeladenen Powerfrau, die auch als Schauspielerin und TV Moderatorin...
Mehrere Klassen von Quarantäneanordnungen betroffen
Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg bearbeitet derzeit ein umfangreiches Corona-Ausbruchsgeschehen an der Grundschule Königsbrunn-Süd. Erste Infektionen wurden bereits in der ersten Oktoberwoche bekannt, nachdem acht Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse bei Schnelltests im privaten und schulischen Umfeld positiv auf das Coronavirus getestet...