Aichach: Politik (557)
Aichach: Deutschherren-Gymnasium | Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr spricht mit Schüler:innen in Aichach über die Stellung der Europäischen Union (EU), den Krieg in der Ukraine und ihre Arbeit als Politikerin.
„Was verbinden Sie mit der Europäischen Union?“ Mit dieser Frage und ein paar geschichtlichen Fakten über die EU startete die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr in einen 90-minütigen Austausch mit Aichacher Schüler:innen. Auf Einladung der q11 des...
Aichach Die Corona-Pandemie lies den traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Aichach nicht zu. Nach den Lockerungen lud die Stadt nun zum Frühjahrsempfang in das Pfarrzentrum ein und Bürgermeister Klaus Habermann nutzte diesen würdigen Rahmen, um Mitglieder aus dem Stadtrat zu verabschieden und zugleich verdiente Bürgerinnen und Bürger mit Bürgermedaillen in Silber und Gold zu ehren.
In seiner Ansprache vor einem reduziert...
Aichach: Kinderkrippe Pusteblume | Bundestagabgeordnete Bahr besucht Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis
Am 9. Mai ist „Tag der Kinderbetreuung“, dieses Jahr bereits zum 10. Mal. Anlässlich dieses besonderen Tages besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr zwei Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis Aichach-Friedberg. Als Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag nutzte sie diese Gelegenheit nicht nur, um sich Eindrücke aus der...
Aichach: Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock | Sie erreichen Frau Neumaier an diesem Tag im Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock, Zi.-Nr. 202. Wir bitten um die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen.
Kürzlich fand der Frühjahrsempfang der Stadt Aichach im Pfarrzentrum Haus St. Michael statt. Neben einer feierlichen musikalischen Umrahmung, einem guten Essen und der Ansprache des Ersten Bürgermeisters Klaus Habermann fanden eine Reihe von Ehrungen statt.
Erster Bürgermeister Klaus Habermann und seine Stellvertreter Josef Dußmann und Brigitte Neumaier durften viele engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre Verdienste...
Im April fand die geplante turnusmäßige Wahl vom Fraktionsvorstand der Aichacher CSU-Stadtratsfraktion statt. Dabei wurde Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann von den anwesenden 13 Fraktionsmitgliedern mit einstimmiger Mehrheit zum neuen Fraktionsvorsitzenden für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Ebenfalls einstimmig hat sich die CSU-Stadtratsfraktion für die Besetzung der beiden Stellvertreter entschieden. Dieter Saliger...
Aichach-Friedberg Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie waren im Landkreis Ämter auf der Suche nach Hilfsangeboten und Unterstützungskräfte. Unter den Freiwilligen Helfern und Unterstützern fanden sich schließlich Personen mit interessanten Profilen, die besonders qualifizierte Hilfe und Unterstützung leisten konntenDei. In der Pandemie waren das medizinische Fachkräfte und ehemalige Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter....
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause hat sich die Vorstandschaft der Aichacher CSU wieder dazu entschieden, den Bürgerinnen und Bürgern die am Karsamstag in Aichachs Innenstadt unterwegs waren, persönlich eine kleine Freude zu bereiten.
Traditionell wurden von den in blau gekleideten "Osterhasen" wieder 500 bunte Ostereier verteilt. Neben unserem Zweiten Bürgermeister Josef Dußmann, den beiden Stadträten Stefan Westermayr...
"Vergesst die Notleidenden im Jemen nicht!"
Aenne Rappel, die Aichacher Vorsitzende der Jemenhilfe Deutschland und Jemen-Kinderhilfe klingt verzweifelt. Zum einen lassen sie die aktuellen Bilder und Berichte über die Situation in der Ukraine nicht zur Ruhe kommen und wecken Kriegserinnerungen an ihre eigene Kindheit. Zum anderen bedrückt sie die Erkenntnis, dass der schreckliche Krieg in unserer Nachbarschaft auch...
Aichach: Sitzungssaal der Stadt Aichach, Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13 | .
Aichach: Sitzungssaal der Stadt Aichach, Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13 | .
Aichach: Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock | Sie erreichen Herrn Dußmann an diesem Tag im Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock, Zi.-Nr. 202. Wir bitten um die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen.
Aichach: Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock | Sie erreichen Frau Neumaier an diesem Tag im Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock, Zi.-Nr. 202. Wir bitten um die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen.
Am vergangenen Sonntag, den 20. März, haben sich fast 500 Kinos in ganz Deutschland zusammengeschlossen, um Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die KinoGruppeRusch war mit Ihren Kinos, unter anderem in Aichach, Königsbrunn und Meitingen, dabei, und zeigte den Dokumentarfilm „Klitschko“, dessen Erlös vollständig gespendet wurde. Noch werden die Einnahmen der Aktion erfasst, aber bislang wurden bundesweit...
Anlässlich der tragischen Situation in der Ukraine ist es derzeit möglich in Aichach einen Beitrag zu einem stillen Zeichen gegen den Krieg zu setzen.
Am Tandelmarkt in Aichach wurden von der Stadt Aichach Stellwände aufgestellt, an denen verschiedenste Beiträge angebracht werden können. Zur Befestigung werden Reisnägel empfohlen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und lassen Sie uns GEMEINSAM ein starkes und...
Die Junge Union Aichach hat unter Einhaltung der Hygieneregeln im Dezember einen neuen
Vorstand gewählt. Als Vorsitzende übernimmt die 27-jährige Franziska Fischer den JU-Ortsverband Aichach. Sie sammelte zuvor mehr als fünf Jahre Erfahrung im JU-Orts- und Kreisverband.
Die ganze JU-Aichach bedankt sich bei Stefan Meitinger, der zuvor jahrelang erfolgreich den
Ortsverband leitete und sich nun dazu entschied, das Amt...
myheimat: Sinkende Umsätze beim stationären Handel, Leerstände in den Innenstädten – diese Probleme waren schon vor der Pandemie bekannt. Wie können Leerstände aus Ihrer Sicht vermieden werden?
Wörle: Das Thema ist nach meiner Meinung sehr komplex. Eine reduktionistische Betrachtungsweise wird hier keine Lösungen finden lassen. Leerstände in den Innenstädten sind zwar ein für den ersten Anblick einfaches sichtbares...
myheimat: Herr Habermann, die Corona-Pandemie wirkt sich – wie nicht anders zu erwarten – auch auf die finanzielle Situation der Kommunen aus. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt sank – im Vergleich zum Vorjahr – fast um die Hälfte. Die Nettoneuverschuldung liegt für das Jahr bei knapp zwei Millionen Euro. Müssen sich die Aichacher*innen insgesamt darauf einstellen, dass künftig etwas „kleinere...
Seit einigen Monaten weisen Schilder an den großen Ausfallstraßen auf das soziale Engagement der Fairtrade-Stadt Aichach hin und heißen alle Besucherinnen und Besucher mit einem fairen Gruß willkommen.
Im Herbst 2016 wurde Aichach im Rahmen der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ (www.fairtrade-towns.de) als Stadt des fairen Handels ausgezeichnet. Ermöglicht haben dies eine Steuerungsgruppe aus engagierten...
Der Aichacher Förderverein Aktion Jemenhilfe und die Jemen Kinderhilfe unterstützen 233 Familien mit mehr als 1700 hungernden Kinder in dem Bürgerkriegsland
„Die Lage im Jemen ist nach wie vor entsetzlich!“. In einem dramatischen Jahresbericht versucht Aenne Rappel, langjährige Aichacher Vorsitzende des Fördervereins Aktion Jemenhilfe und der Jemen Kinderhilfe, die unbeschreibliche Not der jemenitischen Bevölkerung in...
Kürzlich führte der CSU Ortsverband Klingen-Mauerbach-Gallenbach seine Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen des Vorstands durch.
Neben den erschienenen Mitgliedern waren der Einladung neben der Klingener Stadträtin Hanni Held der Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann und die Stadträte Peter Meitinger und Patrick Stief gefolgt.
Der Rückblick auf die letzten zwei Jahre war neben den Einschränkungen für...
Kürzlich fand im Aichacher Ortsteil Oberbernbach die Hauptversammlung des dort ansässigen CSU Ortsverbandes statt. Bei schönem Wetter konnte die Versammlung erfreulicherweise im Freien stattfinden. Zur Versammlung konnte Ortsvorsitzender Hermann Merz neben einigen Mitgliedern auch den Zweiten Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzenden von Aichach, Josef Dußmann, sowie Stadtrat Peter Meitinger, welcher zugleich das Amt des...
Aichach: Rathausplatz | Die Europa-Union eV (überparteilich und überkonfessionell) macht mit einer Wanderausstellung auf Sinn und Zweck der Zusammenarbeit europäischer Länder in der Europäischen Union aufmerksam. Der Kreisverband Aichach-Friedberg lädt zu dieser Ausstellung ein, die vom 12. November bis einschließlich 30. November 2021 in Aichach vor dem neuen Rathaus (Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt) besucht werden kann.
Mit dieser Aktion werden...
Aichach-Friedberg In Koopertation mit dem Kreisjugendring Aichach-Friedberg und der Stadt Aichach führte die Volkshochschule des Landkreis Aichach-Friedberg die „Lange Nacht der Demokratie” in Aichach durch. Im Zuge dessen konnte die Wanderausstellung „Freiheit und Ich“ im Aichacher FeuerHaus präsentiert werden, die Jugendlichen und Erwachsenen Anlass geboten hat, die Freiheitsrechte des Grundgesetzes zu entdecken,...