Aichach: Marktplatz (47)
Der Fensterhersteller Finstral hat jetzt eine neue Informationsplattform ins Netz gestellt, welche auf die Fragen der Bauherrn, Sanierer und Bauelemente-interessierten Endverbraucher Antworten geben soll.
Warum Conwindo?
Fenster, Haustüren und Wintergärten sind Investitionen für Jahrzehnte. Sie kosten eine Menge Geld und sollen lang halten. Da sie immer individuell maßgefertigt werden, ist die Auswahl an Lösungen...
München, 23.03.2020
Durch die Regionalität und die familiäre Struktur fällt den Bäckern gerade in Krisenzeiten traditionell eine besondere Rolle bei der Versorgung mit Brot und Nahrungsmitteln zu
Vorwort:
In den letzten Tagen hat man in den Medien immer nur von den großen Lebensmittelketten gesprochen, welche die Versorgung der Bevölkerung sichern. Leider wurde das Bäckerhandwerk hier nicht erwähnt. Es ist uns daher...
Seit diesem Jahr bietet das Finstral Studio im Friedberger Gewerbepark direkt an der A8 nicht nur Beratung, sondern steigt auch direkt in den Verkauf und die Montage ein. „Geplant war unser Studio Friedberg nur als Schauraum und Schulungszentrum in zentraler Lage in Süddeutschland. Aber gerade aus der näheren Umgebung war der Wunsch nach einer direkten Kaufmöglichkeit bei Architekten und Bauherren sehr hoch.“ sagt Felix...
Die Friedberger feiern zum elften Mal ihr besonderes Altstadtfest
Alle drei Jahre lässt die „Friedberger Zeit“ in der altbayerischen Herzogstadt im Wittelsbacher Land bayerische Stadtgeschichte hautnah und historientreu erleben. Vom 12. bis 21. Juli 2019 lädt das besondere Altstadtfest wieder zu einer Zeitreise ins 17. und 18. Jahrhundert. Die Blütezeit der Stadt wird dabei authentisch in Szene gesetzt – unter starker...
Zum Ende des Brauereifests der Brauerei Kühbach gibt es am 2. Juni noch ein ganz besonderes Highlight: einen „Bayrischen Abend“ mit genialer Unterhaltung. Die Brauerei veranstaltet zusammen mit Ulrich Städele von den „3 Scheinheiligen“ diesen Benefizabend, bei dem der komplette Reinerlös Hilfsbedürftigen aus der Region zugute kommt.
Um 17 Uhr beginnt der Einlass und ab 18 Uhr geht es richtig los: Bei exzellenter Bewirtung...
Das Finstral Studio im Friedberger Gewerbepark direkt an der A8 blickt auch im zweiten Jahr seines Bestehens auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben den vielen Besuchern, die sich über Fenster, Haustüren und Wintergärten für Ihre Bauvorhaben informierten, wurde ein regelmäßiger Architekten Salon etabliert. Hier informieren Top-Referenten über Themen rund um Fenster, wie die Baurechts-Novelle, Glasnormen oder Montagetechnik....
Am Samstag wurden beim Brauereifest der Schlossbrauerei Unterbaar die Sieger des Maibaum-Wettbewerbs gekürt. 36 Preise wurden in diesem Jahr verliehen. Dabei gab es drei Wege, einen der begehrten Gewinne zu ergattern: Über die Online-Abstimmung auf der Brauerei-Website, über die Jury-Wertung oder über eine Verlosung unter allen Teilnehmern. Für den Erfolg waren somit nicht nur die Qualität der Bäume und die Anzahl der Fans...
Am 02.05. startet die alljährliche Maibaumaktion der Schlossbrauerei Unterbaar und des Vereins der Neuburger Maibaum-Freunde. Dabei können alle Teilnehmer auf der Homepage der Brauerei ein Foto ihres Maibaums hochladen, für den dann öffentlich abgestimmt werden darf. Die Gewinner werden am 3. Juni auf dem Brauereifest gekürt.
Neben den 30 Gewinnern, die über das Online-Votum bestimmt werden, und den drei Preisen von der...
Vom 1. bis 4. Juni findet dieses Jahr zum elften Mal das Brauereifest der Schlossbrauerei Unterbaar statt. Das Fest ist in den umliegenden Landkreisen und darüber hinaus sehr beliebt und so bekannt, dass sich dort jeden Abend zahlreiche Besucher treffen, um gemeinsam zu feiern. Traditionell leitet die Blaskappelle Baar das Fest ein. An den folgenden drei Abenden sorgen bekannte Partybands wie „Chlorfrei“, „S.O.S.“ und die...
Julia Stadlmair lernt im 1. Ausbildungsjahr bei der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen den Beruf der Bankkauffrau
1. Hast du vor deiner Entscheidung für diesen Beruf ein Praktikum im entsprechenden Berufsfeld absolviert?
Ja, ich habe im Rahmen des FOS-Praktikums ein halbjähriges Praktikum bei der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen absolviert. Alleine schon wegen des besseren Einblicks in die Arbeit rate ich zum...
Das Landratsamt Aichach-Friedberg beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, 27 davon sind zurzeit in der Ausbildung. Dabei hat es eine doppelte Funktion zu erfüllen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwalten einerseits den Landkreis und kümmern sich dabei unter anderem um Schulen und Straßen, um Jugend- und Altenhilfe, um die Abfallbeseitigung oder auch den Öffentlichen Personennahverkehr. Darüber hinaus ist es auch eine...
Marleen Bscheider lernt im 3. Ausbildungsjahr den Beruf der Verwaltungsfachangestellten im Landratsamt Aichach-Friedberg
1. Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Vor meiner Ausbildung habe ich schon ein Praktikum im Landratsamt Aichach-Friedberg absolviert. Da es mir sehr gut gefallen hat, war mir bewusst, dass ich diesen Beruf nach Abschluss der Schule gerne ausüben möchte.
2. Von der...
Einen großen Schritt weiter als üblich geht Architekt Joachim Bettermann bei seinen Bauprojekten. Er baut heute schon für morgen und beweist überzeugend, wie gut es gelingen kann, zukunftsorientierte Häuser zu realisieren.
Eines dieser Objekte ist das Gebäude in Thalhausen, das kurz vor der Fertigstellung steht. Das Passivhaus wurde zu einem Nahezu-Nullenergiehaus weiterentwickelt und entspricht damit schon heute einem...
Ältere Menschen sind die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe. Mitte des 21. Jahrhunderts wird gut jeder dritte Einwohner Bayerns 60 Jahre oder älter sein. Die Zahl der über 85-Jährigen in Bayern steigt bis zum Jahr 2050 auf 600.000 und wird dann fast dreimal so hoch sein wie derzeit. Immer mehr ältere Menschen möchten im dritten Lebensabschnitt gerne noch einmal in Wohnungen ziehen, in denen sie auch bleiben können,...
Jahrhunderte lange Qualität und Tradition mit immer wieder neuen Ideen für den Backspaß zu Hause – das steht für die Marke Zenker. 1885 wurde das Unternehmen gegründet, gehört heute zur Fackelmann-Familie und hat sich auf dem Markt weltweit fest etabliert. Wir produzieren für die Marken Zenker und Dr. Oetker Backformen in den verschiedensten Ausführungen wie Springform, Cake-Pops an unserem Standort in Aichach. Die benötigten...
Sofie Felbermeier macht im 1. Ausbildungsjahr bei der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen eine Ausbildung zur Bankkauffrau
1. Welchen Schulabschluss hast du?
Ich habe vor meiner Ausbildung die Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen mit der mittleren Reife abgeschlossen.
2. Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Wegen des aktiven Arbeitens zusammen mit Menschen. Das Thema Finanzen...
Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Krankenpflege) (m/w)
Bereits seit über 45 Jahren gibt es am Krankenhaus Aichach die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe. Jährlich stehen dort bis zu 25 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Krankenpflege)(m/w) zur Verfügung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Krankenhaus Aichach, die praktische Ausbildung an den...
Franziska Reiner, 20 Jahre, macht im 3. Ausbildungsjahr bei den Kliniken an der Paar eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.
1. Du hast dich für einen Beruf aus dem sozialen Bereich entschieden. Was war der Grund, in die Krankenpflege zu gehen?
Ich habe vor meiner Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin eine Ausbildung im sozialen Bereich gemacht, da ich damals noch zu jung war. Jetzt arbeite ich...
Christian Hillebrand, 21 Jahre, macht bei den Kliniken an der Paar eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Krankenpflege).
1. Du hast dich für einen Beruf aus dem sozialen Bereich entschieden. Was war der Grund, in die Krankenpflege zu gehen?
Meine Intention war es, Menschen bei der Genesung und in einer fremden Umgebung eine helfende Stütze zu sein. Klar, klingt das erst einmal wie eine typische Bewerbungsfloskel, doch...
Mit rund 500 Mitarbeitern ist die Julius Zorn GmbH in Aichach einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Aichach-Friedberg. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 900 Mitarbeiter und hat weitere Standorte in den USA, Belgien, Italien, Großbritannien und Schweden.
Juzo hat seit über 100 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb...
Johannes Holzmüller, 18 Jahre, macht bei der Julius Zorn GmbH im 3. Ausbildungsjahr eine Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil.
1. Wieso hast du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich bin vor drei Jahren nach Aichach gezogen und über Bekannte habe ich erfahren, dass Julius Zorn GmbH ein super Arbeitgeber in Aichach ist. Deshalb habe ich mich informiert, was Juzo ausbildet. Dann durfte ich ein...
In Fischach hat Anfang Juni ein neues Grill-Restaurant und Bar mit Schwerpunkt Steak, Burger, Holzofen-Pizza und Salate eröffnet, das FeuerWerk. Gastgeber Albert Chuapoco hat nach Station in diversen Augsburger Restaurants und Steakhäusern mit seiner ersten eigenen Location im „Wilden Westen von Augsburg“ seine neue Heimat gefunden. Das Küchenkonzept „Feuer und Flamme für Feines vom Grill“ verspricht eine besondere Qualität...
Das deutsche Reinheitsgebot aus dem bayerischen Ingolstadt wurde 1516 erlassen und feiert dieses Jahr seinen 500. Geburtstag. Doch was nur wenige wissen: Bereits 27 Jahre zuvor setzte der Bamberger Fürstbischof Heinrich III. Groß von Trockau eine Bestimmung in Kraft, die den Brauereien für das gesamte Fürstbistum Bamberg klare Richtlinien vorgab. Er ist ein Vorfahr von Franz Freiherr Groß von Trockau, Geschäftsführer der...
Traditionen muss man pflegen. Dazu gehört seit hunderten von Jahren am 1. Mai das Aufstellen eines Maibaumes. Seit 10 Jahren kürt die Schlossbrauerei Unterbaar den schönsten Maibaum der Region. 2016 wird noch eine Stufe mehr erklommen: Der Verein Maibaum-Freunde Neuburg-Schrobenhausen mit Lechgebiet e.V. wird mit einer eigens zusammengestellten Fachjury nach wohl definierten Kriterien die besten Maibäume auswählen und die...
Das Landratsamt Aichach-Friedberg beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, 27 davon sind zurzeit in der Ausbildung. Dabei hat es eine doppelte Funktion zu erfüllen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwalten einerseits den Landkreis und kümmern sich dabei unter anderem um Schulen und Straßen, um Jugendund Altenhilfe, um die Abfallbeseitigung oder auch den Öffentlichen Personennahverkehr. Darüber hinaus ist es auch eine...