Aichach: Kultur (3106)
Aichach: Das Vereinszentrum auf dem Neusagelände war aufgrund des baulichen Zustandes für eine Nutzung nicht mehr geeignet und zumutbar. Vom Aichacher Bauausschuss wurde deshalb nach einer Ausschreibung der Abbruch des gesamten Baukörpers, das ehemals als türkisches Begegnungszentrum und auch als Vereinsheim für Türkspor Aichach diente, vergeben. Die Abbrucharbeiten waren noch vor dem Jahreswechsel vollständig abgeschlossen.
Aichach: Im Herbst 2016 wurde Aichach im Rahmen der internationalen Kampagne "Fairtrade Towns" als Stadt des fairen Handels ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zu verdanken hat die Stadt einer Steuerungsgruppe aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, einem Stadtratsbeschluss, den Einzelhändlern und gastronomischen Betrieben und öffentlichen Einrichtungen, die fair gehandelte Produkte anbieten. Dieser Titel wurde in den Jahren...
Noch weiß keiner, was das Jahr 2021 bringen wird. Die Corona-Pandemie hat nicht nur 2020 viele Pläne durcheinandergewirbelt, auch für 2021 wurden schon einige Veranstaltungen abgesagt. Leider hat es auch das Aichacher Neujahrskonzert getroffen. Das wurde allerdings nur verschoben. Und nachdem am 20. März kalendarisch der Frühling beginnt, gibt es nun – sofern es die Corona-Lage zulässt – statt einem Neujahrs- ein...
Sternsingen in Aichach
In den Messfeiern und in Segensgottesdiensten an den Nachmittagen des 5.und 6. Januars waren in diesem Jahr die Sternsinger in der Aichacher Stadtpfarrkirche zu erleben. Zahlreiche Gläubige nutzten die Gelegenheiten, um sich von den Kindern und Jugendlichen den Segen Gottes zusprechen zu lassen. Denn, so Stadtpfarrer Herbert Gugler, jeder Christ ist berufen, ein Segnender zu sein.
Diakon Richard...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Sommer Intensiv Workshop auf Schloss Blumenthal. Wie entwerfe und verwirkliche ich ein Schmuckstück ganz nach meinen Ideen und Möglichkeiten? In diesem Kurs erlernen Sie wichtige Kreativitätstechniken um nach einem ganz persönlichen Entwurf ein Schmuckstück oder Objekt zu arbeiten. Fortgeschrittene Kursteilnehmer wie auch Anfänger sind willkommen. Die Kursleiterin wird auf Ihre Möglichkeiten eingehen. Es werden. Schmuckstücke...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Kursinhalt: Fertigung von Schmuck aus diversen Metallen, unter Berücksichtigung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer, führt und berät die Kursleitung Monika Vesely vom Entwurf zur Fertigung eines selbst gestalteten Schmuckstückes. Dabei erlernen sie Grundkenntnisse wie Sägen, Feilen und Löten von Metallen. Materialien können am Kurstag bei der Kursleitung erworben werden. Wir beachten die herrschenden Hygiene...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Kursinhalt: Fertigung von Schmuck aus diversen Metallen, unter Berücksichtigung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer, führt und berät die Kursleitung Monika Vesely vom Entwurf zur Fertigung eines selbst gestalteten Schmuckstückes. Dabei erlernen sie Grundkenntnisse wie Sägen, Feilen und Löten von Metallen. Materialien können am Kurstag bei der Kursleitung erworben werden. Wir beachten die herrschenden Hygiene...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Trauringe oder Partnerringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch gar nicht so schwer. In der schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Ringe unter professioneller Anleitung nach Ihren Vorstellungen selbst gestalten. Unter Beachtung der herrschenden Hygieneregen wird immer nur ein Paar in der Werkstatt seine Ringe schmieden. In der freundlich kreativen Atmosphäre bekommt jeder die...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Trauringe oder Partnerringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch gar nicht so schwer. In der schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Ringe unter professioneller Anleitung nach Ihren Vorstellungen selbst gestalten. Unter Beachtung der herrschenden Hygieneregen wird immer nur ein Paar in der Werkstatt seine Ringe schmieden. In der freundlich kreativen Atmosphäre bekommt jeder die...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Trauringe oder Partnerringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch gar nicht so schwer. In der schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Ringe unter professioneller Anleitung nach Ihren Vorstellungen selbst gestalten. Unter Beachtung der herrschenden Hygieneregen wird immer nur ein Paar in der Werkstatt seine Ringe schmieden. In der freundlich kreativen Atmosphäre bekommt jeder die...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Trauringe oder Partnerringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch gar nicht so schwer. In der schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Ringe unter professioneller Anleitung nach Ihren Vorstellungen selbst gestalten. Unter Beachtung der herrschenden Hygieneregen wird immer nur ein Paar in der Werkstatt seine Ringe schmieden. In der freundlich kreativen Atmosphäre bekommt jeder die...
Aichach: Atelier für Schmuck & Objekte, Schloss Blumenthal | Trauringe oder Partnerringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch gar nicht so schwer. In der schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Ringe unter professioneller Anleitung nach Ihren Vorstellungen selbst gestalten. Unter Beachtung der herrschenden Hygieneregen wird immer nur ein Paar in der Werkstatt seine Ringe schmieden. In der freundlich kreativen Atmosphäre bekommt jeder die...
Erstmals wurde eine Kindermette aus Aichach live auf dem YouTube Kanal der Pfarreiengemeinschaft Aichach übertragen. Über 1000 Aufrufe konnten gezählt werden, d.h. mehrere 1000 Personen feierten so wie dieses Kind zu Hause mit.
Über 40 Familien nutzten die Gelegenheit, an 90 Minuten am Heiligabend Nachmittag das Jesuskind in Oberbernbach zu besuchen. An Stationen konnte das Geschehen von Weihnachten erlebt werden. Ein Video gibt es auf dem YouTube Kanal der Pfarreiengemeinschaft Aichach zu sehen.
Öfters, anders, aber immer sicher.
So wurden in der Pfarreiengemeinschaft Aichach an Weihnachten verschieden gestaltete Gottesdienste gefeiert.
Drei Kindermetten, zwei Christmetten, Weihnachtsgottesdienste musikalisch klassisch mit der Stille-Nacht-Messe und modern mit Weihnachtsgospeln
ergaben z.B. in der Stadtpfarrkirche ein Gottesdienstprogramm für jedermann.
In seiner Weihnachtspredigt wünschte Stadtpfarrer...
Werner Zuber an der Klais-Orgel, Stephan Holstein (Klarinette und Saxophon) und Beate Rappel mit Texten und Gebeten versetzten die zahlreichen Gottesdienstbesucher am 4.Adventssonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche in eine besondere adventliche Stimmung.
Die beiden Musiker interpretierten Adventslieder wie "Wir sagen euch an" oder "Tochter Zion" mal klassisch, mal mit einem Anhauch von Jazz.
Stadtpfarrer Herbert Gugler...
Aichach: Paul-Gerhardt-Kirche | Musikalische Lebendigkeit ist wieder in die Kirche eingezogen
Nach einer langen musikalisches Durststrecke konnten sich am heutigen Vierten Adventssonntag die wenigen Gottesdienstbesucher an wunderbaren, traditionellen Weihnachtsliedern erfreuen. Pfarrer Winfried Stahl freute sich, dass sich doch so viele an den vorgegebenen Leitplanken entlang bewegen. „Niemand möchte in dieser Zeit etwas falsch machen oder jemanden...
Aichach: ZELLER RASSELBANDE | Groß war die Freude bei den Bewohnern im Heilig-Geist-Spital und im Haus an der Paar über die liebevoll gestalteten Basteleien und farbenfrohen Bilder und Collagen der Zeller Rasselbande.
Jedes Jahr organisiert der Kindergarten Griesbeckerzell eine caritative Aktion, damit die Kinder den Gedanken der Weihnachtszeit selbst erleben konnten. Da dieses Jahr weder ein Ausflug zu einer Einrichtung noch ein Besuch im Kindergarten...
Aichach: Oberwittelsbach | Alle kulturellen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen mussten heuer aufgrund Corona auch im Aichacher Ortsteil Oberwittelsbach ausfallen. Dies trifft jedoch nicht für den Besuch vom Nikolaus zu! Dieser wurde am 6. Dezember 2020 vom Oberwittelsbacher Franz Regau mit dem Traktor im gesamten Ort umhergefahren, um fleißig seine Geschenke an die kleinen Wittelsbacher verteilen zu können. Jedes Kind bekam ein Säckchen mit einem...
Aichach: Stadtplatz, Stadtplatz | Ein Rundgang durch die historische Altstadt lohnt sich, besonders bei Einbruch der Dunkelheit. Man wird umhüllt von festlicher und heimeliger Adventsbeleuchtung, begleitet von liebevoll geschmückten Schaufenstern und aufwendig gearbeiteten Krippen. Für Kinder stehen Schemelchen bereit damit sie das Jesuskind ungehindert betrachten können.
Auch in diesem Jahr ist der Adventskalender am Rathaus Aichach wieder ein Highlight!...
20 Priester, das evangelische Pfarrehepaar Last, Verwandte, Freunde und Weggefährten aus Kirche und dem öffentlichen Leben nahmen in einem feierlichen Requiem in der Aichacher Stadtpfarrkirche Abschied von Pfarrer Johann Menzinger. Hauptzelebrant Dekan Stefan Gast aus Inchenhofen dankte dem Verstorbenen für seinen unermüdlichen Einsatz. Dekan Werner Dippel aus Burgheim, bezeichnete in seiner persönlich gehaltenen Predigt...
Aichach: Landratsamt Aichach-Friedberg | Landrat Dr. Klaus Metzger konnte vor kurzen - Corona geschuldet im kleinen Kreis - die neue Ausgabe des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“ vorstellen. Das neue Werk präsentiert mit neun Beiträgen von sieben Autoren auf 198 Seiten wieder ein starkes Stück Heimatgeschichte!
Zudem gilt es mit dem neuen Band ein kleines Jubiläum zu würdigen: Seit 20 Jahren gibt der Landkreis nun „Altbayern in Schwaben“...
Aichach: Paul-Gerhardt-Kirche | Für die Evangelische Kirche ist der Ewigkeitssonntag ein Tag an dem man den Verstorbenen gedenkt. Der Ewigkeitssonntag ist der letzte Sonntag vor dem 1. Advent und beendet das alte Kirchenjahr.
Wegen der großen Nachfrage werden am Ewigkeitssonntag drei Gottesdienste zelebriert. In Altomünster um 09:00 Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche Aichach wird Pfarrer Winfried Stahl um 10:30 Uhr sowie um 11:30 Uhr Gottesdienste anbieten....
Stieglbräu, Müllerbräu, Froschermair…- es gibt sie wieder, die alten Aichacher Brauereien und Gasthäuser. Zumindest im neuen Kalender, den das Stadtarchiv/Stadtmuseum Aichach für das Jahr 2021 herausgebracht hat, sind diese Orte der Geselligkeit versammelt. Wie schon in den vergangenen Jahren enthält der Kalender historische Ansichten aus Aichach. Diesmal wurden Postkarten ausgewählt, die Aichacher Brauereien und Gasthäuser...