Aichach: Freizeit (3138)
Die Arbeitsgemeinschaft „Schwabenstädte in Bayern“, der auch die Stadt Aichach angehört, veröffentlicht jährlich eine Broschüre, die Besuchern und Interessierten die einzelnen historischen Städte mit ihren Einzigartigkeiten, Traditionen, Kulturschätzen und Veranstaltungen vorstellt.
Das Jahresthema 2020 lautet „Schwabenstädte „natürlich“ erleben“. Denn in den 18 Städten zwischen Ries und Allgäu gibt es nicht nur...
Aichach: ZELLER RASSELBANDE | Das Team der Zeller Rasselbande hatte die Zeit des Lockdowns und der Herbstferien genutzt und in Eigenregie mit einem neuen Anstrich frischen Wind in die drei Gruppenräume gezaubert. Nun erfreuen sich die Kinder nicht nur an den hellen Farben, sondern z.B. auch an einem lebensgroßen Baum an Wand und Decke. Als Dank dafür überraschte der Elternbeirat die engagierten Teammitglieder nach der Teamsitzung mit Glühwein und leckeren...
Auch wenn der Christkindlmarkt ausfällt, einen Aichacher Advent wird es dennoch geben. Sogar einen zum Mitmachen, Anhören, Staunen und Entdecken. „Wenn es heuer schon keine große Veranstaltung sein darf, möchten wir doch mit vielen kleinen Aktionen und Angeboten Adventsstimmung schaffen und die Zeit bis Weihnachten verkürzen“, betont Erster Bürgermeister Klaus Habermann. Martina Baur, Leiterin des Info-Büros, ergänzt: „Mit...
Aichach: SIEGLINDE KAST | Auch wenn das beliebte Zeller Martinsfest dieses Jahr nicht stattfinden konnte, so sorgte der Elternbeirat der Zeller Rasselbande zumindest dafür, dass die traditionellen und leckeren Martinsgänse zuhause genossen werden konnten. Dank des Kindergartenteams konnten die Kinder in ihren festen Gruppen eine kleine Martinsfeier genießen und im Anschluss ihre selbstgebastelten Laternen beim Umzug im großen Garten des...
Aichach: SIEGLINDE KAST | Eigentlich sollte es nur ein kleines Dankeschön für alle Kinder sein, die Sieglinde Kast im Sommer so fleißig beim Kräutersammeln und Kräuterbuschen binden geholfen hatten. Doch wer Sieglinde Kast kennt, weiß, dass sie Kinderaugen zum Strahlen bringen kann.
Zunächst wurden die Kinder mit Kopftüchern und Schürzen ausgestattet, die Sieglinde Kast mittels Kartoffeldruck mit einer lachenden Kartoffel liebevoll bedruckt...
Pöttmes
Aktiv bleiben wollen die Aichacher Ruheständler und erwanderten in Pöttmes das Gebiet rund um den Gumppenberg. Nach dem Empfang beim Pöttmeser Bürgermeister Mirko Ketz, der den Teilnehmern einen kurzen Einblick in die Pöttmeser Ortsgeschichte und des Rathauses gab, genossen die Ruheständler an dem schönen Herbsttag die Aussicht an der Antonius-Kapelle. Marktgemeinderat Johann Steiger ergänzte die Führung auf dem Weg...
Not macht bekanntlich erfinderisch. Und so entwickelte die Stadt Aichach für die Museumsnacht 2020 ein Corona-Konzept mit Nachmittagsprogramm, vielen Angeboten im Freien, zahlreichen Führungen und neuen Stationen. Zur Freude der Veranstalter nahmen die Besucher dieses Konzept sehr gut an, einiges davon soll für die kommenden Jahre beibehalten werden.
Um die erwarteten Besucherströme räumlich und zeitlich zu verteilen,...
„Als Fenster wird im Bauwesen eine Lichtöffnung in einer Wand oder im Dach eines Bauwerkes, sowie dessen wind- und wetterdichter Verschluss bezeichnet.“ Diese prosaische Defintion auf Wikipedia gibt bei weitem nicht wieder, was Fenster alles sein können. Einen kleinen Eindruck von der Vielfalt und dem Gesaltunsgreichtum von Fenstern bietet eine neue Ausstellung im Aichacher Rathaus. 11 Mitglieder des Fotoclubs Aichach haben...
Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da!
Gleich an zwei Wochenenden besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, Kunsthandwerk und Adventsdeko am Sisi-Schloss zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Nachdem der KunstAntikMarkt aufgrund der Corona-Auflagen im Schloss selbst nicht stattfinden kann, hat sich die Stadt Aichach entschieden, den be!iebten Markt nach draußen zu verlegen.
Vor dem Sisi-Schloss und im Schlosspark präsentieren rund 15 Aussteller in Hütten ...
Bei einem geselligen Helferfest mit „Abstand“ trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste der Kommunalwahl nach der Sommerpause als Dankeschön für die geleistete Arbeit. Viele ehrenamtliche Hände und Köpfe haben während des Wahlkampfs das SPD Team tatkräftig unterstützt. Neben dem wiedergewählten Bürgermeister, Klaus Habermann, hat in einer launigen Rede Daniel Hauke, vom SPD Vorstand, den Wahlkampf in...
Seit Ausbruch der Pandemie mussten erstmal beim TCW sämtliche fest geplante Aktivitäten und Termine abgesagt werden. Nichtsdestotrotz lies sich der Vorstand nicht entmutigen und als die Lage absehbar war wurden vorsichtig wieder erste Termine verkündet. Phasenweise auch sehr spontan, was die TCW Radltour beweist.
Mit einem entsprechendem Hygiene- und Sicherheitskonzept "Mit Abstand sicher viel Spaß haben" wurden die...
Die Freunde wieder treffen, gemeinsam den Berg erklimmen, zusammen eine Chiemsee-Schifffahrt machen, Spiele spielen und miteinander reden ….. Dies alles und noch viel mehr konnten die Teilnehmer unser ersten Ferien-Freizeit in diesem Jahr endlich wieder erleben. Nach 5 Monaten kontaktloser Zeit für viele Menschen mit Behinderung, wurde diese Freizeit trotz Mundschutz und Abstand zu einer willkommenen Abwechslung.
Am Montag...
Aichach-Friedberg Großes Interesse fand das diesjährige Ferienprogramm-Angebot der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde zwar die Teilnehmerzahl pro Kurs reduziert, wegen dem großen Interesse aber die Zahl der Aktionstage ausgedehnt. Insgesamt wurden seitens der Kreisverkehrswacht neun Ferienprogrammtage für Aichach, Dasing und Friedberg durchgeführt, um die Nachfrage bedienen zu...
Aichach: Oberwittelsbach | Durch Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Oberwittelsbach konnte die Küche im Gemeinschaftshaus Oberwittelsbach nach nun über dreißig Jahren erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht werden. Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde zudem ein Wasserschaden behoben sowie ein neuer Durchlauferhitzer installiert. Die Stadt Aichach und die Sparkasse Aichach-Schrobenhausen unterstützen mit jeweils 500,- Euro den Kauf der neuen...
Die Aichacher Museumslandschaft verändert sich. Das Wittelsbacher Museum im Unteren Tor ist seit 2019 in städtischer Hand. In den vergangenen Monaten wurde das Museum neu konzipiert und umgestaltet und informiert nun zwar mit gleichem Namen, aber vielen neuen Inhalten vor allem über die Burg Oberwittelsbach.
Vom Stadttor zum Museum
Das um 1418 erbaute Untere Tor war Teil der spätmittelalterlichen Aichacher Stadtmauer. Von...
Die Entscheidung ist den Verantwortlichen der Stadt Aichach nicht leichtgefallen. Die Mittelalterlichen Markttage, die Anfang September 2021 geplant waren, werden verschoben. „Aufgrund der aktuellen Situation ist die Planungsgrundlage für 2021 so unsicher, dass eine Durchführung mit zu großen Risiken behaftet ist“, erläutert Bürgermeister Klaus Habermann die Entscheidung und bedauert, dass damit eine weitere...
Im Aichacher Stadtgarten kann man jetzt nicht mehr nur schön Spazieren gehen oder auf einer der Liegen entspannen. Inzwischen gibt es dort auch Mehrgenerationen-Sportgeräte, die der Bauhof der Stadt Aichach jüngst aufgestellt hat. Die Geräte laden dazu ein, sich „spielerisch und mit Freude“ zu bewegen. Zur Auswahl stehen Liegestütz und Armstütz zur Kräftigung von Schulter-, Arm-, Brust- und Rückenmuskulatur sowie eine...
Nach drei Monaten Pause sind im Juli wieder die kostenlosen Stadtführungen in Aichach gestartet. Besucher wie Einheimische können bei einem rund 90-minütigen Spaziergang durch die Aichacher Altstadt dabei viel über die Geschichte des Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren erfahren.
Während der Sommermonate geht es immer schon um 9.30 Uhr los, nachdem es um 11 und 14 Uhr...
Die Stadt Aichach ist eine typische altbayerische Landstadt mit einer bewegten Geschichte, die seit dem Mittelalter bis auf den heutigen Tag an vielen Stellen lebendig geblieben ist. Und die nur darauf wartet, mit einem neuen Stadtführer entdeckt zu werden. Konrad Cremer hat den neuen Führer durch Aichach zusammengestellt, Herausgeber ist der Holzheu-Verlag aus Markoberdorf. Bei der Präsentation des 96-seitigen Büchleins am...
Aichach: Lochner | Schnappschuss
Ein Sommer im Wittelsbacher Land ohne Winnetou? Für viele undenkbar. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr Süddeutsche Karl May-Festspiele in der Western-City – anlassbedingt diesmal aber „mal ganz anders“. Mit einem verkleinerten Ensemble, maximal 100 Zuschauern, dem Fokus auf den Hauptcharakteren ohne wilde Action- und Kampfszenen und mit ein paar Pferden. Dennoch verspricht Western- City-Geschäftsführer Volker...
Während der Bayerischen Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ verkehrt in Aichach ein kostenloser Shuttlebus.
Er bringt die Besucher an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen im 30-Minuten-Takt vom Bahnhof und den beiden großen Parkplätzen zum FeuerHaus und ins Sisi-Schloss und zurück. Erste Abfahrt am Bahnhof ist jeweils um 8:45 Uhr, letzte Fahrt ab Bahnhof um 17:45 Uhr. Der Shuttlebus hat...
Neusäß: Titania Therme | Teileröffnung des Titania am 07.07.2020 – Onlineticketkauf ab 05.07.20220 möglich!