Nachrichten aus Aichach
Aichach Um ihre Aktionselemente für die präventive Verkehrssicherheitsarbeit möglichst auszubauen und attraktiv zu halten, hat sich die Kreisverkehrswacht eine neu entwickelte mobile bectec-Ampelanlage beschafft. Diese synchron geschaltete und kabellose Verkehrsampel ist für Schlungszwecke vielseitig einsetzbar und hilft den jungen Verkehrsteilnehmern sich mit den Schaltvorgängen einer Ampel auseinanderzusetzen. Neben einer...
Die CSU Aichach hat sich unter anderem als Ziel gesetzt, die regionalen mittelständischen Betriebe zu besuchen, um die jeweiligen individuellen Herausforderungen möglichst konkret kennen zu lernen. Viele Arbeitsplätze können über die ortsansässigen Firmen auch in Zukunft bereitgestellt werde. Darum gilt es, den Mittelstand im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken, um auch weiterhin Arbeitsplätze vor Ort zu halten und...
Aichach: Landkreis | Mitmachen und gewinnenDer Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. im ADAC veranstaltet vom 1. Mai bis 31. August die Landkreisrallye 5.0. Nachdem Corona weiterhin überall präsent ist, hat sich der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. im ADAC entschlossen die neue Rallyeidee von 2021, nochmal für die begeisterten Teilnehmer von 2021 und für neue Starter aufleben zu lassen. Neu in 2022, der Landkreis Donau-Ries ist...
Maiandacht am Sisi-Schloss
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sisi-Schloss in Unterwittelsbach eine Maiandacht gehalten. Fast 200 Personen, darunter die Wittelsbacher Fahnenabordnungen,18 Ministranten und sieben Kommunionkinder feierten zusammen mit Stadtpfarrer Herbert Gugler einen besinnlichen Gottesdienst. Musikalisch gestaltet wurde dieser von einer Wittelsbacher Bläsergruppe. Zum Schluss der Andacht dankte...
Aichach: Caritas Tagesstätte, | Gemütlich unter Kastanien eingedeckte Tische, mit leuchtend gelben „Dotterblümchen“, selbstgebackene Kuchen und Mitmachaktionen laden zum Verweilen ein. Ebenso das herrliche Sonnenwetter.
Nach langer Corona-Pause möchte sich die Tagesstätte für psychische Gesundheit des Caritasverbandes Aichach-Friedberg e.V. in Aichach neu positionieren und wieder sichtbar machen. Unter Leitung von Rosa Straub wurde das Thema „Die Bedeutung...
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung "Kaiserin Elisabeth und die liebe Verwandtschaft" bietet eine ganze Reihe von Vorträgen, außerdem Führungen, das Barockpicknick und eine Schleppjagd.
Mit Herzog Karl Theodor in Bayern, dem Lieblingsbruder der Kaiserin, beschäftigt sich Brigitte Neumaier am Freitag, 24. Juni. Herzog Karl Theodor in Bayern war der Lieblingsbruder von Kaiserin Elisabeth. Der Herzog in Bayern, der auch Besitzer...
Zum dritten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 26. Juni, „Kultur am Sonntag“ im oder am Schützenheim in Aichach. Nach Janina Schmaus und Schülerinnen sowie der Mundartdichterin Rosy Lutz gibt es diesmal ein kleines Schlager-Festival mit den „Swinging Dreams“ - bei gutem Wetter selbstverständlich im Freien.
Termin für „Kultur am Sonntag“ ist immer der letzte Sonntag im Monat, Beginn jeweils zu einem späten...
Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer der kostenlosen Stadtführungen erfahren, die einmal im Monat angeboten werden. Am Sonntag, 19. Juni, findet die nächste kostenlose Führung mit Stadtführerin Kerstin Meßmer statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor vor dem Eingang zum Wittelsbacher Museum....
Unter dem Titel „großformatig – informell – experimentell“ zeigt der Erdinger Künstler Martin Widl vom 3. Juni bis 7. Juli 2022 seine beeindruckenden Werke im Aichacher Rathaus.
„Experimentelle Malerei ist für mich ein ständiges Entdecken und Verwerfen, ein Werden und Vergehen, ein Suchen und Finden. Experimentelle Malerei bedeutet aber auch Scheitern, das Risiko anzunehmen, in neue Räume und räumliche Distanz einzudringen....
Traditionell findet in Aichach an Pfingsten das Pfälzer Weinfest statt – nach zwei Jahren Pause in diesem Jahr zum 30. Mal. Von Freitag, 3. Juni, bis Pfingstmontag, 6. Juni, laden die Winzer von den Weingütern Jürgen Rummel und Amselhof wieder auf den Schlossplatz ein.
Das 30. Pfälzer Weinfestes beginnt am Freitag um 18 Uhr. Von Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11 Uhr geöffnet. Besucher können sich die guten Tropfen...
Beim Barock-Picknick am Sonntag, 3. Juli, kann auch heuer bei genussvoller Entspannung gleichzeitig Musik und Natur genossen werden. Mit charmanter Moderation präsentieren zahlreiche junge Instrumental-Solisten und Ensembles Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. In Aichachs grünem Konzertsaal ist Platz für viele aufmerksame Konzerthörer: Sitzbänke stehen zur Verfügung und gesellig lagernde Genießer bringen...
Das Angebot der „Aichacher Konzerte 2022“ ist vielfältig und reicht von Familienkonzert bis Swing. Und es beinhaltet besonders viele der beliebten Open Air Formate im Spitalgarten, die Kulturbegeisterten in den vergangenen zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen sind. Am Samstag, 25. Juni, kommt die Adrian Winkler Band nach Aichach. Das Konzert im Spitalgarten beginnt um 19:30 Uhr, bei Regen wird es in der Grundschule...
Männer 1 gewinnen klar gegen Obermeitingen und sichern sich damit den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord. Adolf Öchsler jun. (546) und Daniel Tuffentsammer (532) kegelten stark auf.
Melanie Tauber startet bei der Bayerischen Meisterschaft der Jugend.
Männer: TSV Aichach 1 – SSV Obermeitingen 1 3076 : 2926 (8:0)
Mit einem klaren Erfolg gegen Obermeitingen sichert sich die erste Männermannschaft neben zwei...
Die inzwischen elfte Wittelsbacher Oldtimerschau lockte trotz bewölkten Himmel und niedriger Temperaturen eine stattliche Besucherzahl in die gute Stube der Stadt Aichach. Nach zweijähriger Coronapause präsentierten sich Ende April Oldtimer aus allen Zeitepochen der Automobilgeschichte am Stadtplatz. Insgesamt fanden rund 100 Fahrzeuge ihren Weg nach Aichach.
Bereits an ab 9 Uhr rollten Vorkriegsschnauferl bis hin zu...
Aichach: Deutschherren-Gymnasium | Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr spricht mit Schüler:innen in Aichach über die Stellung der Europäischen Union (EU), den Krieg in der Ukraine und ihre Arbeit als Politikerin.
„Was verbinden Sie mit der Europäischen Union?“ Mit dieser Frage und ein paar geschichtlichen Fakten über die EU startete die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr in einen 90-minütigen Austausch mit Aichacher Schüler:innen. Auf Einladung der q11 des...