Gleina: Gleina | Daran erfreuen, aber Abstand halten und Finger weg.
Gleina: Teichweg Baumersroda | Eines Tages waren sie da- die Bergflockenblumen. Vermutlich von Vögeln eingeschleppt. Danke!
Gleina: Teichweg Baumersroda | Eine Tulpe, deren Blüte einer Rose ähnelt und einen Duft von Veilchen ausströmt. Eine Vase mit diesen Tulpen hüllt ein Zimmer in einen kräftigen, aber angenehmen, Veilchenduft.
Baumersroda hat zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges ein Kriegerdenkmal. Für die Gefallenen des 2. Weltkrieges befinden sich in der Kirche von Baumersroda zwei hölzerne Gedenktafeln. Das Denkmal für die Gefallenen des
1. WK ist in einem schlechten Zustand, so dass die dort in Stein festgehaltenen Namen und die Sterbedaten überwiegend nicht mehr lesbar sind. Die Holztafeln in der Kirche sind offensichtlich vom Holzwurm...
Gleina: Teichweg Baumersroda | Der Winter von seinen schönen Seiten. Aufnahmen vom 23.01.2017
Gleina: Teichweg Baumersroda | Baumersroda
Die Geschichte eines einst selbstständigen Dorfes im Süden der Querfurter Platte.
Seit 01.07.2009 ist Baumersroda ein Ortsteil der Gemeinde Gleina.
Der Feuerwehrverein Baumersroda, Förderverein der Feuerwehr und Heimatverein auf der Suche nach der Vergangenheit, hat auf der Suche nach der Vergangenheit von Baumersroda einen Glückstreffer gelandet. Durch den in Weißenfels lebenden Buchautor Dr. Otto Klein...
Gleina: Gleina | Der weite Blick vom Baumersrodaer Wasserturm ist nur den Mutigen gegönnt. Den Aufstieg zur Spitze wagen nur Wenige, doch sie werden mit einer unbeschreiblichen Aussicht belohnt.
Gleina: Baumersroda | Schnappschuss
Gleina: Baumersroda | Aufgenommen am 17.08.2014. Blüte und Frucht zur gleichen Zeit am Apfelbaum. Wer war eigentlich zuerst da???
Gleina: Baumersroda am Schloss | Bei klarer Sicht kann man vom Wasserturm Baumersroda weit in`s Land sehen. Leider war zur Zeit der Aufnahmen keine gute Fernsicht. Im Hintergrund kann man noch die Halden bei Eisleben erkennen. Den Sonnenuntergang erlebt man nur vom Wasserturm auf diese Art. Das Schloss Baumersroda aus der Vogelperspektive (vom Wasserturm).
Gleina: Baumersroda | Wenn sich in Baumersroda der Frühling ankündigt, dann auch auf ein seit Jahren wiederkehrendes Schauspiel im Park von Baumersroda. Von weiß über blau, lila und gelb durchbrechen die Frühlingsblüher das Laub des Vorjahres und bedecken den Parkboden auf größeren Flächen mit einem Farbenteppich. Nur die gelben Winterlinge stellen sich früher ein, auch wenn manchmal noch Schnee liegt.
Gleina: Baumersroda Am Anger | Der Himmel über Ebersroda und Baumersroda
Wer einen solchen Sonnenaufgang erleben will, sollte etwas früher aufstehen.
Gleina: Baumersroda | Der Park von Baumersroda, oft auch Schlosspark genannt, ist eine am Gutshaus von Baumersroda befindliche Parkanlage, welche 1880 von Carl Heinrich Wolff von Helldorff angelegt wurde. Die ältesten Bäume in der Parkanlage dürften fast 140 Jahre alt sein. Die Notwendigkeit des Erhalts vom Park und seinem Baumbestand sollte für die Menschen und die bebaute Ortslage von Baumersroda nicht unterschätzt werden.
Mit der Änderung...
Gleina: Baumersroda | Schnappschuss
Gleina: Baumersroda | Schnappschuss