Battenberg (Eder): Barockgarten | Bei heißen Temperaturen fand der Tag der offenen Gärten am 18. und 19.06.2022 im Battenberger Barockgarten eine überraschend gute Resonanz.
Der Geschichtsverein Battenberg erläuterte die Pläne für eine Wiederbelebung des Barockgartens an der 1732 als Jagdschloss für den hessischen Landgrafen Ludwig VIII erbauten Neuburg. Gezeigt wurde der 2005 errichtete Rosengarten, der seitdem für viele Besucher ein Anziehungspunkt...
Frankenberg (Eder): Klostergarten St. Georgenberg | Unter der Adresse Bahnhofstraße sitzen In Frankenberg (Eder) Teile der Kreisverwaltung des Landkreises Waldeck-Frankenberg.
1526 war mit der Reformation das Ende des Klosters, das seit 1249 bestand, absehbar. 1581 war die letzte Nonne des Zisterzienserinnenklosters St. Georgenberg gestorben. Neuer Besitzer wurde dadurch der hessische Landgraf.
Die in der Form eines Hufeisens gebaute Anlage blieb trotz zahlreicher...
Battenberg (Eder): Kunstweg | Der Kunstweg Battenberg verfügt zurzeit auf der 14 Kilometer langen Strecke über 22 Exponate. Bei einigen fehlt noch die Beschriftung der Sockel, aber der Battenberger Kunstverein hat seine Wegekarte aktualisiert, so dass mit dieser die Werke zugeordnet und gut gefunden werden können.
Vor einigen Tagen war ich im südlichen Teil des Weges zwischen den Stationen 17 und 21 unterwegs. Der Lageplan auf der Internetseite...
Korbach: Innenstadt | Bilder von einem Rundgang durch die Hansestadt Korbach.
Näheres ist den Bildunterschriften zu entnehmen.
Korbach: Altstadt | Das Hartwigsche Haus in der Stechbahn 9 wurde vom Regierungs- und Hofrat, Kriegskommisar und kaiserlichen Pfalzgrafen Bernhard von Nölting errichtet.
Das Portal hat der Waldecker Barockbildhauer Josias Wolrad Brützel aus Immighausen 1720 mit Engelsköpfen und Schmuckelementen gestaltet.
Nach mehreren Eigentumswechseln erwarb 1872 der Sanitätsrat und Kreisarzt Dr. med. Karl Jakob Hartwig das Haus. Mehrere Generationen...
Korbach: Rathaus | Im Mai 2022 wurde nach gut drei Jahren Bauzeit das neue Rathaus der Hansestadt Korbach eröffnet.
Formen des historischen alten Rathauses wurden bei den Neubauten der Verwaltung aufgenommen, aber ein modernes Raumangebot geschaffen. Unter anderem hat die Stadtverordnetenversammlung einen neuen Sitzungssaal erhalten. Die Baumaßnahme kostete 24,5 Millionen Euro.
Korbach: Korbach | Auch die Deutsche Bahn bietet zurzeit einen 9-Euro-Fahrschein für den Monat Juni, doch viele wollen nicht auf den Nahverkehr im Bus oder auf der Schiene angewiesen sein.
Deshalb reisen DO-RA, LAU-RA und VER-A mit vier oder zwei Rädern nach Hessen.
Battenberg (Eder): Kunstweg Battenberg | Weitere Werke, die beim 2. Holzbildhauersymposium in Battenberg im September 2021 entstanden sind, wurden am Kunstweg "ausgewildert". Sie stehen nun im öffentlichen Raum.
Der Kunstweg Battenberg verfügt zurzeit auf der 14 Kilometer langen Strecke über 22 Exponate. Bei einigen fehlt noch die Beschriftung der Sockel, aber der Battenberger Kunstverein hat seine Wegekarte aktualisiert, so dass mit dieser die Werke zugeordnet...
Battenberg (Eder): Drachenflugtour | Am Wegesrand konnte ich Fleckenspanner bei ihrem lebhaften Hin und Her beobachten.
Battenberg (Eder): Burgberg | Am 01.06.2022 hatte ich die Gelegenheit, die Kellerburg auf dem Battenberger Burgberg zu besuchen.
Einzelne Stationen und Aussichten habe ich festgehalten und zeige sie hier.