Dies ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Lebensraumgestaltung. Er bezieht sich auf die Bereiche Bauen, Wohnen, Garten und Kunst, ist jedoch offen für alle artverwandten Themen. Es handelt sich um an die Natur angelehntes Gestalten. Typisch für das Konzept ist im Bau- und Wohnbereich eine offene Bauweise, eine Transparenz, die das Wohnen drinnen und draußen durchgängig macht und zu einer Einheit werden lässt. „Naturalstil will die Liebe zur und vor allem den Respekt vor der Natur ausdrücken“, sagt Jürgen Neussel.
Dazu gehören zum Beispiel Holz, Naturstein, viel Glas, bewachsene Dächer, umweltfreundliche und wiederverwertbare Materialien, moderne energiesparende Technik und die Duldung und Förderung heimischer Flora und Fauna in der unmittelbaren Umgebung.
Auf 10.000 Quadratmeter haben sich Neussel und Herbst diesen Traum im Battenberger Tiefenbach mittlerweile verwirklicht. Ihr Natur- und Wassergarten bietet eine gepflegte Erscheinung mit viel Raum für natürliche Entwicklung. Kurz gemähte Wiesen wechseln sich mit Hochstaudenfluren, Quellsümpfen und dichten Hecken ab. Baumhäuser zum Spielen der Kinder haben ebenso ihren Platz wie Vogelnistkästen, Hornissenkästen oder Igelunterschlupfe. Bewachsene Dächer beweisen, dass das Leben au fdem Haus weitergeht. Sie sorgen für einen Temperaturausgleich und dienen als Sauerstoffspender. Ein großer Schwimmteich lädt nicht nur zur Erfrischung im Sommer ein, sondern bietet auch Enten und Amphibien einen Lebensraum. Die Natur als Wohnraum zu nutzen äußert sich auch im dem Projekt „Himmelbett und Lagerfeuer“. In der Tat steht mitten im Garten unter einem Pavillon ein Bett. Viele Sitzecken und zwei Lagerfeuerplätze lagen zum Verweilen ein. In einem Gartenhaus ist eine Sauna eingebaut. Einen Schwerpunkt bilden auch bewachsene Steine mit einer Vielzahl von Pflanzen, darunter sogar ein schwebender Stein. Weitere Infos unter www.naturalstil.de
Wir waren für 1 Nacht im Gartenparadies. Alles in allem war es ein schöner und romantischer Aufenthalt. Der Garten ist wunderschön und naturbelassen. Allerdings ist alles andere ziemlich abgelebt und wenig gepflegt. Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Leistung. 30€ zusätzlich für das Holz, nochmal 30€ für 15 Minuten Sauna und nochmal 30€ für ein Bad in einer "naturbelassenen Schüssel" und noch 30€ für Grillpaket (2Würste, 2 Steaks und etwas Holzkohle). Wir haben insgesamt 280€!bezahlt.
Das ist unverschämt und wurde weder vorher gesagt noch ist es sauber auf der website deklariert. Abzocke am Ende eines schönen Urlaubs. Insgesamt hat man den Eindruck als wollen die Besitzer aus allem Geld machen.
Schade, aber ich kann das nicht empfehlen !