Samstagsgruppe auf Geschichtsspuren unterwegs.
Der Wettergott muß ein Kneippianer sein …. deshalb konnten die Wanderer der Samstaggruppe im Kneipp-Verein Barsinghausen wieder bei bestem Wanderwetter von Welliehausen aus, zu einer geschichtlichen Wanderung durch den Süntel aufbrechen.
Durch einen lichten Buchenhochwald, der schon das erste Grün zeigte, ging es auf dem Jahnhüttenweg bergan. An vielen Stellen hatte sich...
Wandergruppe im TSV-Egestorf auf dem Weg der Sinne.
Ab in den Frühling.....
haben sich 14 Wanderer des TSV Egestorf gesagt und sind am Samstag, den 14.4.18, zu einer Wanderung in den Süntel gestartet. Mit dem PKW ging es bei trockenem Wetter über den Nienstedter Pass nach Bakede, einem Ortsteil von Bad Münder. In Bakede begeben wir uns auf den Weg der Sinne. Der Essener Schriftsteller, Pädagoge und Künstler Hugo...
Wanderführer der TSV-Egestorf-Wandergruppe privat mit sehr kleiner Gruppe zur Märzenbecherblüte!
Es muß im März nicht immer der Schweineberg im Weserbergland bei Hameln mit seinen wirklich großen Märzenbecherflächen sein. Auch der heimatliche Deister mit seinen vielen Rotbuchbeständen und Kalksteinböden bietet für die sehr schöne Frühlingsknotenblume, die botanisch zu den Amarylisgewächsen gehört, die idealen...
TSV-Egestorf-Wandergruppe wandert von Greene nach Einbeck
Ein Ausflug mit dem Bus in die flächenmäßig größte Stadt in Südniedersachen nach Einbeck war das Ziel der Wandergruppe vom TSV-Egestorf. Doch vorher wurde eine Gruppe von 11 Wanderern unterwegs an dem Eisenbahnviadukt in Greene zu einer Wanderung durch den Greener Wald nach Einbeck abgesetzt. Der Greener Wald ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, wobei eine...
Wochenendwandergruppe des Kneippvereins Barsinghausen zum Kuckuckswäldchen unterwegs.
Die Wochenendwandergruppe des Kneippvereins Barsinghausen machte sich kurz nach Frühlingsanfang mit einer vielköpfigen Wanderschar auf den Weg um die südwestlichen Bereiche des Deisters rund um Nienstedt zu erwandern. Nach Überquerung des jungfräulichen Walterbaches, der zunächst noch als Rinnsal durch die Wiesen plätscherte, erlebten die...
Schlechte Wanderwege kein Problem.
Es war von der Samstagsgruppe des Kneippvereins Barsinghausen schon sehr mutig, nach dem Orkan Frederike und dem Dauerregen der letzten Wochen, eine Wanderung im Süntel zu unternehmen. Zumal sich auch der Süntel bei den „eingefleischten“ Wanderern nicht unbegingt als das optimale Wandergebiet darstellt; fehlt es doch oft hier an der Wegebeschriftung und auch der Pflege der Wanderwege....
Die Samstagswandergruppe vom Kneippverein Barsinghausen im Hils unterwegs
Der Hils, als ein sehr waldreicher Mittelgebirgszug im Leinebergland in den Landkreisen Holzminden, Hildesheim und Northeim war Ziel der 31 Wanderer vom Kneippverein Barsinghausen.
Start der gut 14 km langen Wanderung war der kleine Parkplatz am Ende der Hüttenstraße in Holzen, ein kleiner Ort in der Samtgemeinde Eschershausen. Schon gleich...
Wandergruppe vom Kneippverein Barsinghausen im Lipperland unterwegs.
Vom Bahnhof Lügde aus machte sich die Wandergruppe bei bestem Wanderwetter auf eine gut 15km lange Tour. Zuerst am Eschenbach entlang, dessen Ufer von alten Weiden gesäumt waren, ging es auf schmalen Pfad stetig bergan. Dieser Weg ist mit X6 als Niedersachsenweg gekennzeichnet und führt vom Herrmannsdenkmal zur Weserstadt Hameln. Streckenweise fühlten...
Kneipp-Verein Barsinghausen im Osterwald unterwegs
Vom Parkplatz Osterwald-Am Anhalt- machten sich am 23.09.17, bei doch schon frühherbstlichem Wetter, 15 Wanderer vom Kneippverein Barsinghausen zu einer 14km langen Wanderung durch den östlichen Osterwald auf.
Bei recht forschem Tempo ging es zuerst auf der Tiefbaustraße in östlicher Richtung stetig bergan, um dann auf dem Grenzweg die Höhen am Gallberg zum späteren...
Wandergruppe vom TSV-Egestorf besucht die Paschenburg und die Schaumburg
Ausgangspunkt der Wanderung war der kleine Parkstreifen am Waldrand oberhalb von Rohdental am Ende der Straße Auf der Heide. Sofort musste die Gruppe, noch frisch und ausgeruht und bei bester Wandertemperatur, die erste Steigung zum Kammweg auf gut 320m des Wesergebirges überwinden. Der schmale Pfad zum Kammweg, gekennzeichnet auch als Pilgerweg vom...
Zu einer Wanderung im Vogler und zum Ebersnacken hatte die Samstag-Wandergruppe vom Kneippverein Barsinghausen eingeladen; und so machten sich am 06.05.17 dreizehn Wanderer bei bestem Wanderwetter von Rühle aus auf den Weg. Gestartet wurde im Ort an der aus dem 17. Jahrhundert stammende Barockkirche. Der Wanderweg führte zunächst auf der Waldstraße aus dem Ort heraus und dann an dem kleinen Rühlerbach entlang stetig bergan....
Wandergruppe vom TSV-Egestorf im Osterwald unterwegs
Für die herbstliche Wanderung hatten dieses Jahr die Wanderführer den östlichen Osterwald ausgesucht. So startete die Gruppe in der Nähe vom Vorwerk Farrensen und wanderte am Bach Ohe entlang durch die sagenumwobene Drachenschlucht stetig bergan zur Pionierstraße. In der Drachenschlucht, so die Sage, soll einst ein großer Lindwurm gehaust und jedes Jahr eine Jungfrau...
Rühler Schweiz und Ebersnacken waren die Ziele der Wandergruppe vom TSV-Egestorf.
Zu einer Wanderung in die Rühlerschweiz und zum Ebersnacken hatte die Wandergruppe eingeladen und so machten sich am 21.05.16 dreiundzwanzig Wanderer bei bestem Wanderwetter von Rühle aus auf den Weg. Dieser führte zunächst auf der Waldstraße aus dem Ort heraus und dann an einem kleinen Bach entlang stetig bergan. Nach vier Kilometer war der...
Egestorf. Die Wandergruppe im TSV Egestorf war auf geschichtlichen Pfaden in der Gemeinde Holle-Derneburg unterwegs. So wurden die Burg Wohldenberg auf dem Hainberg, der Lavespfad im Westberg und das Schloss Derneburg besucht.
Der Zug erixx brachte die siebzehn Wanderer pünktlich zum Ausgangspunkt der Wanderung am Bahnhof Holle. Zunächst führte die Route auf nicht so wanderfreundlichen Asphaltstraßen durch Holle zum...
Wandergruppe vom TSV-Egestorf auf Wohnungs- und Stadtbesuch.
Egestorf. Die Wandergruppe vom TSV Egestorf besucht die Höhlenwohnungen in Langenstein und klettert auf den Gläsernen Mönch. Die Gruppe Kultur+Wandern geht auf eine Stadtbesichtigung in Halberstadt.
Noch ein Hightlight zum 20. Jubiläum wollte die Wandergruppe im TSV-Egestorf erleben und fuhr mit dem Bus zu Besichtigungen zuerst nach Langenstein, einem...