Mit der TSV-Egestorf-Wandergruppe im Bückeberg unterwegs
Wir starten in Wendthagen am Ende der Bleekstraße, folgen dem kleinen Wegweiser auf schmalen Waldweg in den Hochwald und erreichen nach 10 Minuten die Schwefelquelle. Diese ist in einem kleinen Bauwerk eingefasst und wir riechen auch einen leichten Schwefelgeruch. Selbstverständlich nehmen wir von dem Wasser, das bakteriell einwandfrei sein soll und mit einer...
TSV-Egestorf-Wanderer nicht nur auf geologischen Pfaden im Deister unterwegs
Herbstwetter gut, Wald schon schön bunt, Wanderpfade + Wege trocken und die Mittagseinkehr in der Teufelsbrücke als Ziel. Da muss eine Wanderung im Deister doch Spaß machen. und der Beweis dafür sollte erbracht werden.
So motiviert, marschierten die sechzehn Wanderer vom ehemaligen Warnamt Rodenberg auf schmalem und hügeligem Pfad in Richtung...
Kneipp-Kindergärten erhalten Spielsachen vom Kneipp-Verein
In den Monat Mai fällt Sebastian Kneipps 200. Geburtstag. Bei der anhaltend schwierigen Situation, den Anlass gebührend zu feiern, hat der Kneippverein Barsinghausen zu diesem Jubiläum den beiden örtlichen Kneipp-Kindergärten Spielsachen spendiert.
Kneippzertifizierte Kindergärten gibt es am Ort schon seit 2008 bzw. 2009. Es sind dies die Kita Wichtelhausen in...
Eine Rundwanderung durch die abwechslungsreiche Heberbörde von Gehrenrode zur Gandequelle.
Schon seit meiner Kindheit in Bad Gandersheim, hat mich immer die Frage beschäftigt wo die Gande entspringt, die meiner Heimatstadt den Namen gegeben hat. Während der Schulzeit gab es den jährlichen Wandertag, doch diese Wanderungen führten immer zu anderen Zielen, nie zur Gandequelle.
Nun habe ich es nach fast 70 Jahren endlich...
Eine Wanderung von Springe nach Egestorf am Deister
Corona zum Zweiten: Auch in Barsinghausen liegen bei allen Vereinen die gemeinschaftlichen Veranstaltungen praktisch brach. So auch beim Kneipp-Verein Barsinghausen mit seinen sonst vielfältigen Angeboten. Um nicht „einzurosten“ und auch als Anregung für die interessierten Mitglieder kann aber im Einzelnen etwas getan werden. Z.B. wandern. Was jetzt nicht in der Gruppe...
Eine Wanderung zu den Bodensteiner Klippen im Hainberg
Wir starten vom großen Parkplatz an der L498, die von Bockenem nach Sehlde führt.
Auf einem schmalen Pfad wandern wir zunächst zum Jägerhaus mit der unterhalb in den Fels getrieben St. Hubertus-Kapelle, die 1733 von Ego Johannes Friedrich Antonius L.B. de Bocholtz angelegt wurde. Leider sind bei unserer Wanderung (November 2020), sowohl die Kapelle, als auch das...
Eine Wanderung durch den Nordosten im Bückeberg
Wir starten in Wendthagen am Ende der Bleekstraße, folgen dem kleinen Wegweiser auf schmalen Waldweg in den Hochwald und erreichen nach 10 Minuten die Schwefelquelle. Diese ist in einem kleinen Bauwerk eingefasst und wir riechen auch einen leichten Schwefel geruch. Selbstverständlich nehmen wir von dem Wasser, das bakteriell einwandfrei sein soll und mit einer Schüttung von...
Erlebnisreiche Herbstwanderung in und um Bad Salzdetfurth
Wir beginnen unsere Wanderung am Bahnhof, gelangen durch die Bahnhofgasse in die Oberstrasse mit den schönen Fachwerkhäusern, und gehen rechts bis zur Griesbergstraße, der wir bergan folgen. Über die Schachtstraße, Straße Dreiländereck und Hundsbusch führt uns der Weg an einem Bach entlang bergan in den Wald zu einer Abzweigung, dort gehen wir links und dann gleich...
Eine schöne Rundwanderung um Bad Grund und den Weltwald
Start dieser Wanderung ist der Parkplatz an der Harzhochstraße (B242) am Hübichenstein oberhalb von Bad Grund.
Der Hübichenstein ist ein aufragender Kalksteinfelsen mit Doppelgipfel, wobei der höhere auch über Treppen bestiegen werden kann. Dem Gipfel ziert eine Adlerfigur aus Bronze und ist das Relikt eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals, das 1895 errichte wurde. Nach...
Rad-Wandergruppe vom Kneipp-Verein Barsinghausen startet mit der Wandersaison
Der Kneipp-Verein Barsinghausen hat in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Barsinghausen in letzter Zeit vier Wandertouren ausgearbeitet und diese wurden im Burgbergblick jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt. Unsere Wanderung entspricht der Tour 2, veröffentlicht im Burgbergblick am 19. September 2020.
Start und Ziel ist der...
TSV-Egestorf-Wandergruppe feiert 25-jähriges Bestehen in Wernigerode
Ganz im Sinne und Zweck der Gründungsurkunde zur Wandergruppe vom 08. März 1995:
Die Natur zu erleben, geselliges Beisammensein zu pflegen und aktiv etwas für die Gesundheit zu tun....
sollte nun auch das 25-jährige Bestehen der Wandergruppe würdig und angemessen begangen werden.
So wurde beschlossen, dem Alter der Mitglieder entsprechend, es...
Eine Erkundungstour mit essbaren Pilzen, giftigen Exemplaren und einem lyrischen Quartett.
Der Regen Anfang Oktober und die noch relativ milden Temperaturen, machten doch ein wenig Hoffnung auf eine Pilzernte. So trafen sich einige Mitglieder aus der Samstagsgruppe im Kneipp-Verein Barsinghausen mit einem Pilzexperten im Fuchsbachtal zu einer Pilzwanderung.
Schon auf den ersten Metern entdeckte der Experte die...
Wandergruppe vom TSV-Egestorf auf geschichtlichen Spuren im Bückeberg unterwegs.
Vom Parkplatz an der Eulenburg geht es zunächst 140 Höhenmeter stetig bergan, bis der Kammweg-Bückeberg erreicht war. Wir gehen eine kurze Strecke links, um dann dem in Stein gehauenen Hinweis -Steinbruch- zu folgen. Ein schmaler Pfad führt uns durch einen Hochwald bis zur Foxeiche, und dann auf breitem Forstweg rechts weiter zu dem großen...
Tour der Radfahrgruppe des Kneipp-Verein Barsinghausen
Die Tour startet am ASB-Bhf in Barsinghausen. Wir waren in einer kleinen Sechser-Gruppe unterwegs. Auf kurzem Wege geht die Fahrt zur Rehrbrinkstraße (L392), dort nordwärts auf dem Radweg bis zur B65. Wir kreuzen diese, müssen die Straßenseite wechseln und fahren gerade weiter vorbei an Landringhausen, durch Groß Munzel,
überqueren bei Holtensen die A2, anschließend...
Eine Wanderung in der Fränkischen Schweiz durch die Waldschlucht zum Teufelsloch.
Wir stehen am 18. Juni 2020 mit unserem Wohnmobil in Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz und sind am Morgen, trotz leichtem Regen, zu einer kleinen Wanderung zum Teufelsloch bereit. Hierzu müssen wir zu unserem Ausgangspunkt der Wanderung an dem Forsthaus Waldhütte fahren, leider immer noch im leichten Nieselregen.
Die Waldhütte...