Nachrichten aus Wolfegg
Wie jedes Jahr steht wieder der Fasching vor der Tür und mit ihm kommen auch wieder unzählige Umzüge. Im folgenden findet ihr eine kleine Zusammenfassung aller Faschingsumzüge die im Allgäu stattfinden werden. Egal ob Immenstadt, Hopferau, Kempten oder sonst wo.
Besonders Städte wie Köln oder Düsseldorf sind für Karneval bekannt. An diesen Tagen stehen ganze Regionen Kopf und feiern ausgelassen die Zeit vor der...
Penzing: Cineplex Kino | Ein Filmteam ist dem Mysterium zwei Wochen lang auf den Grund gegangen – entstanden ist die Dokumentation Joao de Deus – Heilung ist doch möglich! Ein filmisches Juwel, das den Zauber dieses besonderen Ortes (Abadiania) in Augenzeugenberichten und Interviews mit Joao de Deus aufspürt: Aus seinen Worten spricht eine Liebe zu Gott, die tiefer und bedingungsloser kaum sein kann. Aus ihr schöpft er, mit ihr ist er verbunden, wenn...
Wolfegg: Bauernhof-Museum | gesehen im Bauernhaus-Museum Wolfegg.
Wolfegg: Automuseum Busch | Unter diesem Motto startete das Festival im Schlossgarten Wolfegg. 40 Jahre Automuseum war die Basis für Anka Busch, ein Oldtimer-Festival (ein Tag für die Familie) auszurichten. Das Thema waren "die 70er Jahre". Am 4. August 2013 ab 10.30 Uhr kamen bereits die ersten Oldtimer um sich im grossen Garten hinter dem Automobil-Museum von Fritz B. Busch aufzustellen. Am Ende waren es einige hundert Fahrzeuge aus vielen Epochen....
Wolfegg: AK | Am vergangenen Wochenende war im Auftrag von Pro 7 ein Fernsehteam im Bauernhausmuseum Wolfegg, um für die Sendung "Galileo History" den Beitrag "Butterherstellung heute und vor 500 Jahren" Aufzeichnungen zu machen Als Drehort dienten die historische Stube und Küche des Hauses „Füssinger“ auf dem Museumsgelände, zum Melken ging es zu einem benachbarten Bauern. Eine Verkostung sowohl der historischen als auch der modern...
Wolfegg: AK | Auf dem weitläufigen Gelände des Bauernhaus-Museums in Wolfegg (Kreis Ravensburg) drehte sich am am Sonntag so ziemlich alles um Hopfen und Malz, denn dort fand die 1. Baden-Württembergische Brauer-Olympiade statt und zugleich stellten sich acht oberschwäbische Brauereien vor. Auch eine Dorfbühne war aufgebaut, wo die Blasmusik spielte. Bernhard Bitterwolf, ein Kenner des schwäbischen Brauchtums, begleitete das Publikum durch...
Wolfegg: AK | Im Bauernhaus-Museum in Wolfegg wird am kommenden Sonntag, 22. August 2010, von 10 bis 18 Uhr ein unterhaltsames und spannendes Programm geboten. Dazu gehören Mundart und Musik aus Oberschwaben, zelebriert von Bernhard Bitterwolf auf der Dorf-Bühne. Acht oberschwäbische Brauereien stellen sich vor und es findet dort die 1. Baden-Württembergische Brauer-Olympiade statt. Es geht also an diesem Tag um Hopfen und Malz. Weil Essen...