Nachrichten aus Reutlingen und der Region
Reutlingen: Gönningen | Erschienen im Mai 2020
Zwei Seiten im vorderen Teil des Hefts verdanken wir einem weiteren Vetter, nämlich Wolfram Pfleiderer-Hatzner. Hierbei sehen wir ihn sowohl damals als Knirps als auch heute – mit stolzen 70 – mithelfend, den Coronavirus zu bändigen. Seht Euch doch bitte auch die Warth-Geschichte(n) an – ab Seite 6. Mehr und mehr geraten solche Familienschicksale leider in Vergessenheit. Sinn und Zweck des...
Reutlingen: Rathaus | Vier Reutlinger Bürger wurden vor 70 Jahren, am 24. April 1945, auf Befehl des französischen Kommandanten Max Rouché erschossen:
– Dr. Wilhelm Egloff (5 Kinder)
– Jakob Schmid (7 Kinder)
– Ludwig Ostertag (7 Kinder)
– Wilhelm Schmid
Der Grund? Einer der Franzosen soll in der Nacht zuvor ermordet worden sein. Jene vier Bürger wurden kurzerhand dafür verantwortlich gemacht. Jedoch: In und um Reutlingen meinten in der...
Reutlingen: Achalm | © Klaus Heubusch
Reutlingen: Ein Kleintransporter hat einen Sattelzug zu einem Ausweichmanöver gezwungen. Der LKW, der in einem unbefestigtem Seitenstreifen landete, drohte daraufhin umzukippen. Der Fahrer des Kleintransporters fuhr allerdings unbeirrt weiter.
Ein 36-jähriger Mann war gegen 13:00 Uhr mit seinem Schutt beladenen Sattelzug auf der Kreisstraße in Richtung Hochwang unterwegs. Währenddessen kam ihm ein buntbemalter...
Reutlingen: Bronnweiler | Der Mammutbaum (Wellingtonie - Sequoiadendron giganteum) befindet sich direkt an der Außenmauer des Chores der Marienkirche von Reutlingen-Bronnweiler, herangezogen um 1860 aus Samen aus der Türkei auf Veranlassung von König Wilhelm I. von Württemberg.
Ein Zeitungsartikel besagt,
der Baum sei höher als 33 Meter.
Reutlinger General-Anzeiger, 20.06.2014
Den Stammumfang in Brusthöhe (1,30 m über Grund) hat der Verfasser...
Reutlingen: Bronnweiler | 900 Jahre Bronnweiler
Filmvorführung:
Das Dorf in dem ich lebe:
Bronnweiler und seine Menschen
Teil 1–5
von Walther Köninger
Samstag, 16.05.2015
in der Turnhalle Bronnweiler
Beginn: 17.00 Uhr (Einlass: 16.00 Uhr)
Eintritt frei
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Wiki-Link
Reutlingen: Reutlingen | Obdachlose sind die schwächsten Glieder in unserer Gesellschaft. Aktuell haben in Deutschland rund 40.000 Menschen keine eigene Wohnung und leben somit auf der Straße. Egal, ob es draußen 25 Grad oder -10 Grad hat. Dass die kalte Jahreszeit den Obdachlosen extrem zusetzt, muss nicht extra betont werden.
Gerade zu dieser Jahreszeit und speziell zur Weihnachtszeit wird deswegen an die Deutschen appelliert, auch mal an...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
am 30.09.2016 | 81 mal gelesen
Länger als ursprünglich geplant, nämlich jetzt etwas mehr als drei Monate, war der Pfullinger Ursulabergtunnel (B312)...
am 18.01.2016 | 141 mal gelesen
Am Sonntag, den 24. Januar 2016 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Pfullingen Sie um 17 Uhr in die Thomaskirche ein zu...
am 30.08.2015 | 164 mal gelesen
Volle Ränge mit begeisterten Zuschauern konnten die Pfullinger Handballer am Samstagabend in ihrer Kurt-App-Halle zum...