Nachrichten aus Rastatt
Rastatt: Naturfreundehaus | Noch bis zum 04.11.18 findet eine Gemäldeausstellung im Naturfreundehaus "An der Murg" in Rastatt statt. Am Sonntag, zum Ausstellungsende, wird die Künstlerin Maria Kolbinger (Mia) vor Ort sein.
Das Cafe im Naturfreundehaus ist von 15 - 18 Uhr geöffnet.
Rastatt: Residenzschloss | Im Leben eines Lesers gibt es jedes Jahr zwei Höhepunkte. Im Frühjahr die Buchmesse in Leipzig und im Herbst die Buchmesse in Frankfurt. Während man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, Frankfurt sei steif und dem Business verhaftet, ist die Buchmesse Leipzig viel lebhafter, ja fröhlicher.
Ganz anders hingegen sind die regionalen Buchmessen, die immer häufiger ihre Tore öffnen. Autoren und Verlage der Region können...
Rastatt: Festplatz Zur Friedrichsfeste | Vom 25. April bis 1. Mai lockt der Frühjahrsjahrmarkt täglich ab 12 Uhr auf den Festplatz “Zur Friedrichsfeste” in Rastatt mit zahlreichen Schaustellern und Attraktionen. Eröffnet wird das Fest mit einem Feuerwerk und Live-Bands sorgen für Stimmung. Am 29. April können sich Familien über Vergünstigungen freuen. Ein Highlight ist der Markt vom 27. bis 29. April mit vielen traditionellen Krämermarktständen. Weitere Information...
Es blitzt, donnert und kracht gewaltig. Viele Orte in Deutschland wurden heute Abend von Gewittern überrascht. In zahlreichen Bundesländern sind die Unwetter noch lange nicht überstanden. Nach einem weiteren Tag mit Höchsttemperaturen folgt die Abkühlung mit Regenschauern. Natürlich nutzen das viele myheimatler, um mit der Kamera oder dem Handy einen Blick nach draußen zu werfen. Habt auch ihr Fotos von dem Gewitter gemacht?...
Rastatt: Mercedes-Benz | Im Kunden-Center
vom Mercedes-Werk in Rastatt
zeigt der Fahrzeug-Hersteller
mit dem Forschungsfahrzeug
F 800 Style
die Zukunft des Automobils aus neuer Perspektive.
Weltweit einmalig für große Limousinen
ist die neu entwickelte flexible
Multiantriebsplattform.
( gemäß schriftlicher Aussage v. Mercedes-Benz am Exponat )
Sie eignet sich sowohl für
einen Elektroantrieb mit Brennstoffzelle
als auch für...
Rastatt: Stadt | Die UP Pamina VHS ist eine deutsch-französische Bildungseinrichtung. Ihre grenzüberschreitenden Veranstaltungen richten sich an 1,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger des Pamina-Raums. Er besteht aus der Südpfalz (PA), dem Mittleren Oberrhein (MI) und dem Nord-Elsass (NA). Weitere Informationen zum Gesamtprogramm sind bei der UP Pamina VHS erhältlich: ( 0(033)3 88 94 95 64, Fax: 0(033)3 88 94 95 70 / E-mail:...
Schrobenhausen: Wasserschlosses Sandizell | Der Innenhof des imposanten Wasserschlosses Sandizell in Schrobenhausen, Schlossstraße 4, verwandelt sich am Samstag, 24. Juli 2010 um 19.00 Uhr zum „Konzertsaal“ – bei un-günstiger Wetterlage wird das Konzert in die Pfarrkirche St. Peter, die sich neben dem Schloss befindet, verlegt. Die Grafen Nikolaus und Tassilo von und zu Sandizell sowie Marie-Elisabeth Jaeck und Dipl.-Kfm. Horst-Florian Jaeck öffnen anläßlich dieses...
Am 15. Januar 2010 hatte um 13:38 Uhr ein Passant der Integrierten Leitstelle Mittelbaden (ILS) mitgeteilt, dass aus einer Erdgeschosswohnung in der Gartenstraße in Rastatt Rauch dringt und sich noch eine ältere Person in der Wohnung befinden soll. Laut Alarmplan wurde die Kernstadt und die Abteilung Plittersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Mieterin vom Rettungsdienst aus der Wohnung geführt. In der...
Einsatz 248/2008: Das Mehrzeckboot (MZB) der Rastatter Feuerwehr liegt normalerweise im Hafen am Rhein. Bei einem Pegelstand von 620 mit steigender Tendenz muss es, da die Zufahrtstraßen zum Rhein überflutet werden, aus dem Wasser geholt werden. Die Bootsbesatzung ist mit dem MTW zum Hafen gefahren, hat die Plane vom Boot gezogen und in den MTW verfrachtet. Der Bootstrailer wurde an den Wechsellader (WLF) gehängt und in...
Mit viel Spaß und großem Einsatz, wie auf den Bildern ersichtlich, haben sich acht Mannschaften der Abteilungen der Feuerwehr Rastatt am ersten Riesenkicker-Turnier für Menschen anlässlich des Herbstfestes der Abteilung Wintersdorf beteiligt. Schwierig war es für die Torfrauen und Tormänner, die sich immer zwei gegnerischen Stürmern gegenüber sahen. Wenn die beiden Stürmer so ballsicher waren, dass sie sich gegenseitig...
Einsatz 238/2008: Aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss in der Bahnhofstraße wurde am 29. August um 01.41 Uhr eine Rauchentwicklung gemeldet. Die vor der Feuerwehr eintreffenden Polizeibeamten hatten die Wohnungstür bereits eingetreten, den schlafenden Mieter geweckt, den Elektroherd abgestellt und die Fenster geöffnet. Von der Feuerwehr wurden die noch glühenden Nudeln im Waschbecken mit Wasser abgelöscht.
Einsatzfahrzeug:...