Lichtenstein: Freizeit (66)
Stuttgart: Flughafen | Hunderte Schaulustige kamen am 8. Februar 2018 nachmittags an den Stuttgarter Flughafen, da die Lufthansa dort einen "Low Pass" einer ihrer Boeing 747-800 mit der neuen Lackierung ankündigte. Das altbekannte Lufthansa-Design mit dem Kranich im gelben Emblem auf blauem Grund ist Geschichte. Die deutsche Traditionsmarke will sich ein modernes Aussehen geben und stellte deshalb jetzt ihr Erscheinungsbild um. Mit einer Tour...
Lichtenstein: Lichtensteinhalle | Mit Begeisterung und Elan warfen die kleinen Gäste des diesjährigen Lichtensteiner Kinder- und Jugendaktionstags auf die eigens vorbereiteten Dosen der Jungen Union (JU). In den vorhergehenden Wochen mussten die Mitglieder des örtlichen Verbands viele leckere Ravioli essen, um pünktlich zum Event rund um die Lichtensteinhalle genug Dosen zu haben. Die Metalldosen wurden blau-weiß angesprüht – in den Farben der Jungen Union,...
Beuren: Freilichtmuseum Beuren | Am Tag der Deutschen Einheit fanden sich gut 70 Pfleiderer-Verwandte aus der ganzen Republik im Freilichtmuseum Beuren zu ihrer Jahresversammlung ein. Dazu eingeladen hatte die seitherige Vorsitzende des Familienverbands, Angelika Pfleiderer aus Winnenden-Hertmannsweiler. Zu ihrem Nachfolger wurde der Lichtensteiner Matthäus Felder gewählt.
Das Museum
In drei Gruppen aufgeteilt ließen sich die Teilnehmer vormittags im...
Lichtenstein: Rathausplatz | Im Rahmen und als Abschluss des ersten TRAIL-Magazin-Camps & Revierguides im schwäbischen Lichtenstein, fand ein 21 Kilometer langes SKYRACE statt. Die Laufsportstrecke verlief zu großen Teilen auf echten Trails. Ein ständiges Auf und Ab in der wunderschönen Landschaft der Schwäbischen Alb.
Link zum Veranstalter
Gomaringen: Schlosshof | Schnappschuss
Münsingen: Buttenhausen | Schnappschuss
Ledbury (Vereinigtes Königreich): St Michael & All Angels’ Parish Church | Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby.Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton:
"What’s going on here? Who lit...
Obermarchtal: Kloster | Schnappschuss
Mössingen: Bahnhof | Schnappschuss
Lichtenstein: Schützenhaus | Leider nur den achten Platz konnte die Junge Union beim diesjährigen Vereinspokalschießen des Unterhausener Schützenvereins belegen. Die Mannschaft um den Vorsitzenden Lukas Felder schoss insgesamt 177 Ringe. Die Mannschaft bestand aus Lukas Felder (45 Ringe), Marvin Lutz (46 Ringe), Kai Bakonyi (41 Ringe) und Marvin Kühn (45 Ringe).
Geschossen wurde mit einem Kleinkalibergewehr liegend auf eine 50 Meter entfernte...
Lichtenstein: Rathausplatz | Kinder sollen auf dem Rathausplatz in bunten Bildern darstellen, wie sie sich Lichtenstein heute und in der Zukunft vorstellen.Künstlerin Magdalena Glasbrenner wird den jungen Kreativen am Sonntag des offenen Denkmals, 14. Sept. 2014, 14.00–17.00 Uhr beratend zur Seite stehen. Das Material stellt die Gemeinde. Anmeldung erforderlich!
Website
Wien (Österreich): Wien Altstadt | 17. Juli 1975
Von Matthäus Felder: „Als wir in Österreich waren, mussten wir unsere Uhren wieder auf MEZ umstellen. Am Wiener Südbahnhof gingen wir gleich zur Information und ließen uns die Adressen sämtlicher Jugendherbergen geben. Zwei davon steuerten wir an, nur um zu erfahren, dass sie belegt seien. Nun blieb kaum etwas anderes übrig als uns zwei Amerikanern anzuschließen, die die Adresse einer Pension hatten...
Rome (Italien): Rom, Italien | 15. Juli 1975
Von Matthäus Felder: „Morgens um 7.35 Uhr sind wir im Römischen Bahnhof angekommen. Unsere Rucksäcke gaben wir gleich bei der Gepäckabgabe ab, denn heute hatten wir viel zu laufen. Stadtpläne gab es kostenlos und in der Ferne am Ende der langen „Via Nazionale“ erkannten wir schon unser erstes Ziel, das berühmte „Monumento a Vittorio Emanuele II“, ein wahrer Vaterlandsaltar, ein Berg aufeinandergesetzter...
London (Vereinigtes Königreich): London, Großbritannien | Im Sommer 1975 war ich 16 und mit Kumpel Jürgen B. per Inter-Rail in Europa unterwegs. Hier meine damaligen Tagebucheinträge zu London.
20. Juli 1975
Von Matthäus Felder: „Unser Zug aus Basel kam gleich am Morgen um 9.30 Uhr in Calais an. Die teure Schiffspassage auf einem Sealink-Dampfer absolvierten wir binnen zweier Stunden. In Folkestone wartete der „boat train“ nach London auf uns. Nachdem wir uns in der Victoria...
Paris (Frankreich): Paris, Frankreich | Im Sommer 1975 war ich 16 und mit Kumpel Jürgen B. per Inter-Rail in Europa unterwegs. Hier meine damaligen Tagebucheinträge zu Paris.
5. Juli 1975
Von Matthäus Felder: „Schon vormittags kamen wir am Gare de l'Est an und zwar mit einem „Rapide“. Langes Umherirren nach der Jugendherberge, die wir mit viel Glück schließlich fanden – per Métro zum Gare d’Austerlitz, per SNCF zum Bahnhof von Choisy, einem Vorort, 12 km...
Lichtenstein: Heerstraße | Die Gemeinde Lichtenstein schaffte vor kurzem zwei mobile Geschwindigkeitsmesstafeln an. Sie zeigen den Verkehrsteilnehmern auf den Straßen in den Lichtensteiner Teilorten ihre aktuelle Geschwindigekeit an. Die Kommune im Echaztal will damit mehr Sicherheit schaffen und aktive Verkehrserziehung leisten. Fahrzeugführern solle somit mehr Bewusstsein für ihre Geschwindigkeit vermittelt werden.
Die Displays zeigen die...
Sokołowsko (Polen): Görbersdorf in Schlesien | Schnappschuss
Bremen: Weser | Schnappschuss
Bei klarem Wetter sieht man von der schwäbischen Alb, mit nördlicher Blickrichtung, manchmal bis Stuttgart. Zu nächtlicher Stunde ist das besonders beeindruckend.
Zum Bild:
Vorne der Honauer Bahnhof, Unterhausen mit der Johanneskirche und der "gelben" Bundesstraße 312, die sich durch den Ort schlängelt. Weiter hinten sieht man links Teile von Pfullingen und Reutlingen. Ganz hinten mittig am Horizont ist klar der...
Die deutschlandweit bekannte Schlagersängerin Helene Fischer besuchte am 21. November 2013 im Rahmen einer Autogrammstunde die Müller Galerie in Reutlingen. Hunderte Fans sind gekommen um ihr Idol zu sehen.
Der Flughafen Stuttgart bewältigt jeden Tag viele Flugzeuge aus ganz Europa und gelegentlich sogar der Welt. Es ist der Baden-Württembergische Landesflughafen auf den Fildern gelegen. In der zum Beitrag gehörenden Bildergalerie finden sich einige Aufnahmen ("Planespotts") von Fliegern, die auf "STR/EDDS" verkehrten am Nachmittag des 30. Oktober 2013.
Plymouth (Vereinigte Staaten): Rainstone Place | Das „Lusthaus“ des Bezirksarztes von Marshall wurde gebaut, bestaunt zu werden!
So baut man heute einfach nicht mehr. Man hat eigentlich nie so gebaut. Rainstone Place ist eine dreigeschossige Villa in Grün, die auf einer 15-Hektar-Fläche steht, und die wird vom Yellow River im ländlichen Bezirk Marshall County umrahmt. Und mit ländlich, meinen wir auch ländlich. Man sieht Getreidefeld, Getreidefeld, Baum, Getreidefeld,...
Kirchentellinsfurt: Hofgut Einsiedel | Auf dem Einsiedel ließ Graf Eberhard im Bart im Jahr 1482 ein dreistockiges Jagdschloss errichten. Für die Brüder vom Gemeinsamen Leben gründete er das Stift St. Peter, in dem er nach seinem Tod 1496 beigesetzt wurde. Beide Gebäude brannten ab: das Stift 1550, das Jagdschloss mit dem berühmten Weißdorn, den Graf Eberhard von seiner Palästinareise mitgebracht haben soll, 1619. Herzog Johann Friedrich ließ das Schloss teilweise...
Stuttgart: Neues Schloss | Schnappschuss