Eine Woche nach dem Brand mit mehreren Verletzten sind sich die Ermittler sicher.
Zunächst war von einer anderen Ursache für das Feuer ausgegangen worden. Ein Brandbeschleuniger sei nicht gefunden worden, hieß es.
Hermann Schaus von der Linkspartei merkte heute Mittag dazu an, Heppenheim stehe nun in einer Reihe mit bundesweit zu beklagenden Brandstiftungen in Flüchtlingsunterkünften.
Da die Unterkunft in Heppenheim bewohnt gewesen sei, handele es sich um einen Mordanschlag.
KOMMENTAR
Also doch: ein Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim. In einem prosperierenden westlichen Bundesland. Eine Nachricht, die die "WelcoMania" auf Bahnhöfen landauf landab empfindlich stören sollte.
Interessant ist, dass direkt nach dem Feuer nichts auf einen Anschlag hingewiesen haben soll. Eine Woche später die Kehrtwende und dazu die überraschende Erkenntnis, dass es Brandanschläge auf Unterkünfte von Asylbewerbern nicht nur im Osten gibt. Sondern im Westen.
Das straft Leitartikel in so genannten Leitmedien Lügen, denn einige der sich wichtig findenden Edelfedern wollten die Geschehnisse in Heidenau (vor)schnell mit einer DDR-Sozialisierung begründen.
Ohne Zweifel sind die Vorfälle in der sächsischen Provinz um Dresden schändlich, und man fragt sich, wieso nicht vor den lokalen Verwaltungen protestiert wird.
Dennoch hat der Anschlag in Heppenheim eine neue Qualität. Hier wurde der Tod von Menschen bewusst in Kauf genommen.
Hermann Schaus von der Linken ist zuzustimmen, wenn er feststellt, rechte Gewalt und neonazistische Strukturen seien kein ostdeutsches sondern ein gesamtdeutsches Problem.
Natürlich kann ein Feuer bewusst entzündet werden ohne Brandbeschleuniger. Beim Grillen ist das Feuer im engeren Sinn auch gelegt.
Die Ermittler hatten nach eigenen Angaben zunächst keine Hinweise, dass das Feuer gelegt wurde. Eine Woche später haben sie nach eigenen Angaben welche. Ich beziehe mich also auf die Erkenntnisse der Ermittler, nicht auf Behauptungen.
Am Anfang sah es ja so aus, als ob eine andere Ursache wie Zigaretten, Feuerzeuge etc. eine Rolle gespielt hat. Hier könnte nun spekuliert werden, ob nicht sein durfte was nicht sein sollte. Solche Spekulationen überlasse ich anderen.