Braunlage: Eisstadion | Harzer Jäger treffen auf eisige Bullen
Zum Lokalderby im Eishockey kommt es am Donnerstagabend im Eisstadion Braunlage. Dann trifft der EHC Osterode im Harz Cup auf die Ice Bulls aus Altenau. Für die Grünblauen geht es darum, den Anpruch auf Platz zwei zu untermauern.
Die Voraussetzungen scheinen günstig. Die Ice Bulls zieren derzeit sieglos das Ende der Tabelle. Das Hinspiel gewann der EHC deutlich mit 5:0. Doch die...
Braunlage: Eisstadion | EHC Osterode trifft auf Icebulls Altenau
Zum Lokalderby im Harz Cup kommt es am Donnerstag, 18. Februar. Dann trifft der EHC Osterode im Eisstadion Braunlage auf die Icebulls. Für den EHC geht darum, den Anspruch auf Platz zwei zu untermauern. Die Icebulls wollen ihren ersten Sieg in der Rückrunde.
Besondere Brisanz erhält die Partie durch den Wechsel von Carsten Gniewoss, der in der Weihnachtspause vom EHC zu den Bullen...
Bad Sachsa: Steina MItte | Lohn für gute Arbeit
Vorstand einstimmig bestätigt
Das Glasmuseum Steina erfreut sich steigender Beliebtheit. Auf der Jahreshauptversammlung konnte Jörge Schiers als Vorsitzender des Fördervereins ein Plus von 27% bei den Besucherzahlen vermelden. Als Dank für die gute Arbeit wurden Jörge Schiers, Andreas Hellmich und Andreas Scholz von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Als besondere Veranstaltung...
Bad Sachsa: Grundschule | Zwei Tage das Racket geschwungen
Grundschule Bad Sachsa erspielt Schulmeister
Zwei Tage lang war die Turnhalle am Pfaffenberg das Wimbledon der kleinen Leute. Am Donnerstag und Freitag veranstaltete die Grundschule zum Abschluss der Sportwoche das schulinterne Low-T-Ball-Turnier in der dritte Auflage.
Low-T-Ball gehört zum Schultennisprogramm des Niedersächsischen Tennisverbands und es wird mit Tennisschlägern...
Braunlage: Eisstadion | Harzer Jäger treffen auf Hannover Eagles
Zum Endspiel um Platz zwei kommt es am Donnerstagabend im Eisstadion Braunlage. Dann trifft der EHC Osterode im Harz Cup auf die Hannover Eagles. Derzeit sind beide Mannschaften punktgleich.
Für die Harzer Jäger geht es nicht nur um Platz zwei in der Endabrechnung. Es geht auch um Wiedergutmachung. Eine schwache Schiedsrichterleistung war ausschlaggebend für die Niederlage am ...
Hildesheim: Theater für Niedersachsen | Das TfN spielt schlechten Grusel auf hohem Niveau
Warum immer so hochgeistig? Trash kann doch so schön sein. "Das Geheimnis der Irma Vep" ist mit Absicht ein Stück zum Gruseln. Es hat alles, was Boulevardtheater aus macht: Geheimnisse, rasante Wendung, Verzweiflung, Happy End und jede Menge Türen, die auffliegen und zuknallen. Nicht umsonst war das Werk von Charles Ludlum die Nummer eins auf dem Off-Broadway. Das Theater...
Nordhausen: Theater | Figaros Hochzeit als buntes Bäumchen-Wechsel-Dich in Nordhausen
Sie ist bunt, sie ist schrill, sie macht unheimlich viel Spaß und zum Schluss kriegen die Mädels was sie wollen, weil sie eben nicht artig sind. Mit "Die Hochzeit des Figaros" hat Kay Link am Theater Nordhausen eine Neuinszenierung von Mozarts beliebtester Oper vorgelegt, die den Nerv der Zeit in vielen Belangen trifft und von starken Frauen lebt. Dafür gab es...
Hildesheim: Theater für Niedersachsen | Theater für Niedersachsen gewinnt der Tragödie erster Teil komische Seiten ab
Der Herr Heinrich Faust ja so viel studiert und in einigen Fächer hat er wohl auch promoviert. Aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann trinkt er mit seinem türkischen Nachbarn an einem lauen Frühlingstag auch schon mal ein Bier. Dies ist nicht die einzige Erfrischung in der Inszenierung des TfN von Goethes Welterklärungsstück "Faust. Der...
Göttingen: Lokhalle | Zurmühle zieht alle Register beim kompletten Faust
Für Johann Wolfgang von Goethe war der Faust in wahrsten Sinne sein Lebenswerk. Die Legende vom Doktor Faustus, der an seinen eigenen Ansprüchen scheiterte, begleitete den Dichterfürst über 60 Jahre lang von 1770 an. Schließlich sollte es das Stück sein, welches das Leben, das Universum und den ganzen Rest erklärt. Aus der Erkenntnistragödie wird die Gretchentragödie und...
Nordhausen: Theater | Ballettkompanie Nordhausen zeigt Shakespeare, wie er hätte auch sein können
William Shakespeare und Prince haben Gemeinsamkeiten. Sowohl der Theater-Titan aus dem frühen 17. Jahrhundert und der Pop-Gott aus dem späten 20. Jahrhundert kennen diese schwere Enttäuschung, die in tiefe Verzweifelung mündet. Beide können sie so ausdrücken, das auch jeder sie versteht, und beide kennen sich mit theatralischen Momenten aus. Das ist...
Walkenried: Kloster | Dominique Horwitz liest Momo im Kreuzgang
Man kann eine Geschicht mit Musik erzählen und man kann diese Geschichte mit Musik auch mal ganz anders erzählen als alle anderen. Dies stand am Ende des Momo-Abends mit Dominiqaue Horwitz und dem David Orlowski Trio im Kloster Walkenried am 12. Oktober. Für die neue Sicht auf den Kindebuchklassiker bedankte sich das Publikum mit anhaltendem Applaus.
Dominique Horwitz liest...
Hildesheim: Theater für Niedersachsen | TfN und Kinderchor inszenieren Brittens Noah
Zwischen den Oper-Titanen Wagner und Verdi wird Benjamin Britten in diesem Jahr fast zerrieben. Wenigstens das Theater für Niedersachsen setzt einen eigenen Schwerpunkt zum 100. Geburtstag des Erneuerer des Musiktheaters . Auftakt der Britten-Tage in Hildesheim war am 19. Oktober die Inszenierung der Kinderoper "Noah und die Flut" in der Lamberti-Kirche. Die Koproduktion von...
Göttingen: Deutsches Theater | steptext dance project zeigt die Gemeinsamkeiten des Tanzes
Ein Zuhause hat viele Bedeutungen und alle kann man so tanzen, dass sie sich dem Publikum erschließen. Dies zeigte das steptext dance project beim "Neue Heimat"-Festival am 2. November im Deutschen Theater Göttingen. Der Doppelabend mit "The House That Never Walked" und "Homescape" erlebt dabei eine Uraufführung. Es bleibt abermehr als die Gewißheit, dass...
Das steptext dance project zeigt den Körper als ein Zuhause
Der Körper ist die Urform des Zuhauses. Es kann ein harmonisches Heim sein, das Verhältnis kann aber auch gestört werden. Dies zeigt das Tanztheaterstück "Homescape" des steptextdance project beim "Neue Heimat"-Festival am Deutschen Theater in Göttingen. Das Werk des Österreicher Helge Letonja erlebte zusammen mit "The House That Never Walked" am 2. November die...
Walkenried: Kloster | Viva Voce macht in Walkenried Lust auf das Fest
Am 7. Dezember gastierte die A-Cappella-Formation Viva Voce mit ihrem Programm "Wir schenken uns nix" im Kloster Walkenried. Zum Schluss ergeben sich zwei Möglichkeiten, darüber zu urteilen: eine kurze und knappe Version und eine ausführliche Besprechung.
Die kurze und knappe Version
Geil,so macht Weihnachten wieder Spaß. Viva Voce hauchen dem Fest wieder Leben ein,...