Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer schönen Stadt Bad Lauterberg im Harz und seiner Ortsteile !
Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen, es mussten viele Problemen bewältigt werden, von denen Einige sicherlich noch vor uns liegen. Wir waren als Verein, welcher sich unter seinem Motto : " Bürger helfen ihrer Stadt ", aber auch als politische Kraft im...
Die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg begrüßt die Herausgabe der neuen Informationsbroschüre zum Thema Gemeindefusion Bad Lauterberg - Walkenried. Endlich muß man sich nicht mehr auf vorgeprägte, ausschließlich negativ ausgestaltete Behauptungen der Fusionsgegner verlassen, sondern erhält mit diesem Schriftstück, welches in alle Haushalte in Walkenried und Bad Lauterberg verteilt wurde, wirkliche Informationen und...
Nicht nur die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg dürfte sich die Frage stellen, was die Initiatoren des Bürgerbegehrens zu einem möglichen Bürgerentscheid zur Fusionsfrage der Stadt Bad Lauterberg mit der Gemeinde Walkenried - in Wirklichkeit - erreichen wollen. Unter dem Schlagwort " Der Bürger soll entscheiden " werden diesem im Vorgriff ausschließlich negative Folgen einer möglichen Fusion benannt, einseitig vorgeprägte...
Eher zufällig nahmen wir Kenntnis von einem interessanten Beitrag der WgiR, in ihrer "betriebseigenen" Internet-Plattform, eingestellt durch einen anonymen User. Natürlich hätten wir uns gefreut "Roß oder Reiter" der "Schelte" kennenzulernen, sind uns hierbei aber sicher, daß es sich nicht um eine Reinkarnation des bereits vor dreihundert Jahren geborenen Barons Hyronimus von Münchhausen handelt. Der wäre nämlich in diesem...
Eigentlich war die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg nicht sonderlich erstaunt über die Berichterstattung der WgiR hinsichtlich der letzten öffentlichen Ratssitzung. Inzwischen ist man es ja gewohnt, daß offenbar nicht immer erkennbare Objektivität und reines Wahrheitsgefühl die leittragenden Gedanken der WgiR, im Rahmen ihrer Berichterstattung in sozialen Netzwerken, zu sein scheinen. Von " fake news " möchten wir hier...
Bad Lauterberg im Harz: Grundstück Spillner, Mühlenweg 3 | Auch in diesem Jahr wird die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg, in den Sommerferien, für Kinder ab dem 6ten Lebensjahr, eine interessante Ferienpaßaktion durchführen. Diese wird am Donnerstag, den 08. August 2019, ab 15.00 Uhr, auf dem Gelände des Anwesens Spillner, Mühlenweg 3 in Bad Lauterberg im Harz, stattfinden. Unter dem Motto: Spiel, Spaß und Geschicklichkeit werden die anwesenden Kinder viel Erleben und sich bei...
Im Rahmen der Durchführung von zwei Informations-Aktionen in der Bad Lauterberger Hauptstraße (Fußgängermeile), zum Zwecke der Aufklärung über die notwendige Sanierung des Bad Lauterberger Bismarckturms, während des vergangenen Sommers ( wie bereits in der Informationsplattform myheimat Bad Lauterberg berichtet ), gelang es den Unterstützern und Vorstandsmitgliedern der Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg, eine dreistellige...
Um die Verkehrssicherheit im Bereich der oberen Hauptstraße in Bad Lauterberg zu erhöhen, setzt sich die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg für die Schaffung eines neuen Fußgängerüberweges in diesem Bereich ein. Im Vorfeld eines hierzu zur Beschlussfassung im Rat der Stadt Bad Lauterberg verfassten Ratsantrages haben Mitglieder der BI hierzu Anlieger und Anwohner befragt und über einen adäquaten Zeitraum Lärmpegelmessungen...
Die BW-Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg plant am Samstag, den 08.September 2018, eine Busfahrt zum Waffenmuseum nach Suhl. Das Waffenmuseum Suhl präsentiert die technische Entwicklung der Handfeuerwaffen im historischen "Malzhaus", mittig der Stadt Suhl, im südlichen Thüringen. In seiner Art zählt das Waffenmuseum Suhl zu den bedeutendsten Spezialmuseen Deutschlands. Auf einer Fläche von 1.000 m2 wird ein einzigartiger...
Ohne sich an Spekulationen beteiligen zu wollen, oder persönliche Unterstellungen zu untermauern, muß doch deutlich festgestellt werden, daß die "Grabenkämpfe" zwischen den Ratsgruppen im Rat der Stadt Bad Lauterberg ein Maß erreicht haben, welches dem Bürger ein Bild vermitteln dürfte, die letzte Hoffnung in die städtische Kommunalpolitik zu verlieren. Beim Thema Standort für den künftigen Traumspielplatz in Bad Lauterberg...
Am vergangenen Samstag sammelte die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg e.V. im Fußgängerbereich der Hauptstraße in Bad Lauterberg Geldspenden für einen guten Zweck. Bei schönstem Wetter wurden Passanten gebeten, sich mit einem kleinen Obolus an der Erhaltung und Renovierung des in die Tage gekommenen Bismarckturmes zu beteiligen. Der auf dem "Kummel", im Jahre 1904, errichtete Turm bedarf zu seiner Erhaltung kostenspieliger...
Ohne eine Grundsatzdebatte darüber entfachen zu wollen, in wie weit das Fernbleiben der CDU/WgiR-Ratsleute, im Rahmen der vorletzten Sitzung des Rates der Stadt Bad Lauterberg, als legitim oder eher verwerflich anzusehen war, darf ein solcher Streitpunkt doch nicht den eigentlichen Kern der Debatte überschatten. Denn: Es geht um die Zukunft und die Zukunftsfähigkeit, der zukünftigen Ausgestaltung der Feuerwehren in der Stadt...
Osterode am Harz: Haus der Jugend | Der DGB-Kreisverband Osterode am Harz veranstaltet seine diesjährige Maikundgebung wieder, wie gewohnt, im Jugendgästehaus der Stadt Osterode am Harz ( ehem. Haus der Jugend ). Beginn der Veranstaltung ist am 01.05.2018, um 10:30 Uhr. Nach Begrüßung der Kolleginnen und Kollegen, sowie der Gäste, durch den DGB-Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Richard Behling, werden MdL Karl-Heinz Hausmann und Osterodes Bürgermeister, Klaus...
Am Donnerstag, den 03. Mai 2018, führt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg e.V. ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten des Hotel RIEMANN, Sebastian-Kneipp-Promenade 1, 37431 Bad Lauterberg, durch. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Neben dem Bericht des 1. Vorsitzenden, Klaus Richard Behling, wird aus der aktuellen Ratsarbeit der BI berichtet werden. Außerdem werden die Vorhaben der BI, im...
Anlässlich des ersten Dienstes des Bad Lauterberger Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks (THW) und der parallel stattfindenden JHV der THW-Helfervereinigung konnten der kommissarische Ortsbeauftragte, Ralf Hoffmann, sowie der 1. Vorsitzende der THW-Helfervereinigung, Klaus Richard Behling, wieder zahlreiche THW-Helferinnen u. Helfer, Fördermitglieder u. Gäste, in der THW-Unterkunft an der Bahnhofstraße in Bad Lauterberg...