Herzberg/Dorste. Von Montag, 23. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Mai, werden in Dorste (Landkreis Göttingen) zwischen den Gemeindestraßen „Hohe Worth" und „Mitteldorf" im Zuge der B 241 Fahrbahninstandsetzungen unter Vollsperrung durchgeführt.
Aufgrund der Sperrung wird eine Umleitung von Northeim kommend über die B 247 nach Gieboldehausen über die B 27 nach Herzberg sowie B 243 nach Osterode und weiter über die B 241...
Arbeiten beginnen jeweils im Sommer
Gieboldehausen/Herzberg. Ab Juli wird die Brücke über die Oder im Zuge der B 27 zwischen Herzberg am Harz und Gieboldehausen (Landkreis Göttingen) gesperrt und zurückgebaut. Im Zusammenhang mit dem Neubau eines straßenbegleitenden kombinierten Geh- und Radweges, der in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll, ist auch der Ersatzneubau der Brücke über die Oder erforderlich.
Hierfür wird...
2. Südharz: Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V.: Mit dem Zug durch die Karstlandschaft Südharz - Veranstaltung am 22. Mai 2022 (Stand: 10.05.2022)
Am 22. Mai 2022 bieten der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. und die DB Regio AG eine gemeinsame Wanderfahrt durch den Gipskarst an.
Die Sonderfahrt führt mit dem Zug entlang des Karstwanderwegs von Gittelde bis Walkenried und ab...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
1. Harz: Druck- und Onlineausgaben des Harz-Kursbuchs Ausgabe Sommer/Herbst 2022 sind in 2 Bänden veröffentlicht (Stand 14.05.2022)
Pünktlich zum deutschlandweiten 9€ Ticket sind die Ausgaben des Harz-Kursbuchs, Ausgabe Sommer/Herbst 2022 erschienen.
• Band 1 enthält den kompletten Schienenverkehr zum und rund um den Harz mit allen Fern- und Regionalverbindungen...
Herzberg-Lonau. "Gibt's denn mal wieder einen Frühling auf Böhmisch?" Diese Frage bekommen Musiker der ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU öfters auf der Straße oder am Telefon zu hören.
Tatsächlich wird es nach dem Erfolg der ersten Konzerte unter diesem Motto und nach zwei Jahren Pandemiepause wieder einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH" geben. Die Blaskapelle möchte am Sonntag, 29. Mai, die Freundinnen und Freunde schöner...
Osterode. In der ersten Maiwoche konnte der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit der Landtagskandidatin Almut Mackensen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen. Die Landtagskandidatin Almut Mackensen...
Bad Lauterberg - Bartolfelde. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet am Dienstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr im Bacchus-Keller von Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 41, statt. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich...
Herzberg. Am Mittwoch 27. April konnte der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit dem Landtagskandidaten Jannik Föhrke(DIE LINKE/Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen. Der junge Nachwuchspolitiker aus Hattorf, der...
Bad Lauterberg. Von Montag, 2. Mai, bis voraussichtlich Donnerstag, 5. Mai, werden auf der B 27 zwischen der Anschlussstelle B 243 / Bad Lauterberg-West und der Kreuzung Scharzfelder Straße / Bahnhofstraße / B 27 Instandsetzungen an der Fahrbahn und Baumfällarbeiten durchgeführt.
Der Verkehr aus Herzberg in Richtung Bad Lauterberg wird über die B 243 zur Anschlussstelle Bad Lauterberg-Süd und weiter über die K 432 /...
Bad Lauterberg. Der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) konnte am Dienstag 26. April seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit dem CDU-Landtagskandidaten Stefan Henkel (Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen.
Das NBgS, so der Regionssprecher des Südharzes...
Bad Lauterberg. Neben den allgemeinen Regularien, der am Wochenende (22.4.22) durchgeführten Jahreshauptversammlung der Wählergruppe im Rat (WgiR), standen die Berichte aus der Fraktion und den Ortsräten im besonderen Blickpunkt der zahlreich anwesenden Mitglieder.
WgiR-FRaktionsvorsitzender Volker Hahn berichtete dazu rückblickend, dass die Fraktion ihre fünf Sitze im Stadtrat bei der letzten Kommunalwahl halten konnte und...
Bad Lauterberg. Nach mehr als zweijähriger Corona bedingter Zwangspause konnte die „Wählergruppe im Rat – Bad Lauterberg e.V. (WgiR)“ am vergangenen Wochenende (22.4.2022) ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Dreymann´s Mühle“ im Ortsteil Barbis abhalten. Als Überraschung für die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder, wurden diese von der Vereinsvorsitzenden Julia Wiegand mit einem Glas Sekt und leckeren Kanapees...
Osterode. Die Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) und Steffen Blau (IG Strabs-freies Walkenried) werden im Vorfeld des Landtagswahlkampfes alle Kandidaten der demokratischen Parteien des Wahlkreises 12 zu einem Gespräch zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ einladen und dabei die Positionen des NBgS erläutern.
In der...
Osterode. Die Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) und Steffen Blau (IG Strabs-freies Walkenried) werden im Vorfeld des Landtagswahlkampfes alle Kandidaten der demokratischen Parteien des Wahlkreises 12 zu einem Gespräch zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ einladen und dabei die Positionen des NBgS erläutern.
In der...
Bad Lauterberg/Lonau. Dreimal hat die Original Südharzer Blaskapelle Lonau schon einen Anlauf genommen, wurde dann aber von Corona und den Umständen der Pandemie-Bewältigung ausgebremst. Nun darf es endlich ernst werden. Nach den Absagen im Dezember und Anfang April ist die Kapelle aus dem Herzberger Ortsteil nun in die heiße Übungsphase für ein Sonder-Konzert eingetreten, jeden Donnerstag um 19.30 Uhr wird nun wieder im...