Nach längerer Pause u.a. aus gesundheitlichen Gründen und anschließender Pflege meines Vaters, melde ich mich also hiermit mit meinem Photoatelier in Bad Kösen zurück,
diesmal in der Saalstraße 14, dem Hause meiner Vorfahren, den Kuhnts.
Über einen Besuch freue ich mich! Geöffnet habe ich vorerst Montag bis Freitag von 10 - 17 Uhr, andere Zeiten können sehr gerne vereinbart werden. Hausbesuche, bspw. für Passbilder,...
Trotz des launischen Wetters marschierten unsere Brunnenfestaktivisten in diesem Jahr wieder in zahlreichen Bildern für unsere Heimatstadt Bad Kösen, welche nicht nur Heimat für Bad Kösener, sondern auch seit eh und jeh die Heimat unserer anliegenden Dörfer ist. Nach dem Motto: Gemeinsam für Bad Kösen! Es war ein gelungener Umzug und die Teilnehmer verzogen Ihre Gesichter nicht ins Naserümpfen, als der Regen stärker wurde....
Weitere Fotos folgen in den kommenden 2 Tagen und sind ab nächste Woche bei mir im Geschäft bestellbar!
Vielen Dank und Hochachtung vor der geleisteten Aufgabe vorallem an: Thomas Branß, Holger Fritzsche, Frau Läßig,Frau Reißig,Frau Bühner, Rainer Zippließ, Gerd Förster, Bergrat Borlach, an die zahlreichen Vereine und Gastronomen, sowie an alle weiteren zahlreichen Helfer!
Da ich mich leider im Brunnenfestausschuss aus...
So kann man es auf manchen Schildern, die auf die ehemalige Existenz unserer früher so schönen und gut besuchten Kurstadt hinweisen, lesen.
Nun wird es Zeit, nach 2 Jahren Eingemeindung eine Bilanz zu ziehen!
Fangen wir doch mal mit den öffentlichen Einrichtungen an:
1. Der Bahnhof - gehasst und geliebt, ehemals schönster Bahnhof Thüringens hat die besten Tage längst erlebt. Die Stadt Naumburg verspricht uns nun seit 1...
Als ich heute mal wieder meine Tratschrunde in der Lindenstraße gemacht habe, erzählte mir die Bäckersfrau, daß wohl das Bürgerbüro in Bad Kösen bald in der Neustadt sein wird. Außerdem ist ja das Rathaus mittlerweile in Verwaltung der GWG-Naumburg, welche für die Räumlichkeiten horrende Mietsummen verlangen will.
Sollte aber der Fall eintreten, daß die Einwohner Bad Kösens nicht mal mehr ein Rathaus haben werden, hat auch...
Seit voriger Woche sind die Umsätze der Ladenbesitzer der Lindenstraße in den Keller gesaust, ca. 80% des Umsatzes sind weg.
Was ist der Auslöser? Warum, wissen wir momentan selbst nicht genau, aber es hängt direkt mit der Vollsperrung des Almricher Berges zusammen. Wie soll unsere schon durch jahrelange Vernachlässigung geprägte Altstadt da überleben? Die kleinen Geschäfte haben meistens nicht genug Rücklagen um eine Zeit...
Hier wird auf anschauliche spannende Weise den letzten Rudelsburgern: das sind Werner Kurtefrund und seine Tochter Gertrudis, sowie deren Onkel Heinrich Kurtefrund Leben eingehaucht.
Es wird über die politischen Verhältnisse gesprochen, über die Streitigkeiten zwischen den Kurtefrunden und der Stadt Naumburg (welche damals schon sehr von sich überzeugt war) und schließlich die Zerstörung der Rudelsburg.
Die Geschichte...
Am Ostermontag veranstaltete, wie jedes Jahr, der Frauenbund LISA (der Partei DIE LINKE) einen Osterspaziergang, bei dem die Wanderer nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch den vielen Gedichten von Goethe und Heimatsagen lauschen konnten. Treffpunkt war die Holzbrücke in der Rudelsburgpromenade, von dort aus ging es den Wanderweg entlang zum Löwendenkmal und der Aussichtsplattform an der Rudelsburg, wo die Kinder...
Bad Kösen: Lindenstraße 9 | Am 8.März, dem traditionellen Frauentag, der zur sozialistischen Bewegung genauso gehört, wie der Senf auf die Thüringer Rostbratwurst, nahmen viele Bad Kösenerinnen die Einladung der LISA-Frauenorganisation der Partei Die Linke gerne an, um bei Kaffee, Kuchen und einem oder zwei Gläsern Bowle im Kösener Rathaus einen schönen Plausch zu halten.
Es war eine lustige und gelungene Veranstaltung und ein Zeichen, dass ohne unsere...
Liebe Myheimatnutzer!
Die IG hat momentan interne Probleme mit Peter Fritzsche, er schlägt uns zu sehr über die Stränge und macht vieles, was mit uns nicht abgesprochen ist, im Alleingang. Die Mitgliederversammlung fand bei mir im Photostudio Pallesche statt Lindenstraße 7, am 1.März. Wir hatten, nachdem Peter Fritzsche in eigener Aktion Einladungen verschickt hat, mit ihm ein persönliches Gespräch. Er zeigte sich...
Es war wieder einmal ein gelungener Abend - der Große Saal des Ritters war prall gefüllt. Es wurde auch Kritik geübt, beispielsweise wurde die Eingemeindung angesprochen, der Zustand von Altstadt und Bahnhof und die Lethargie der Kösener mit Ihrem fehlenden Stolz zur Rettung von Bad Kösen.
Das Programm ließ nicht zu wünschen übrig und es wurde nicht langweilig.
Ein Sketch löste den anderen ab, wirklich eine gelungene...
Gestern bekam ich von Herrn Knapp aus Bad Kösen ein Erinnerungsbild mit den alten Bad Kösener Stadträten von 1930.
Auf dem Bild steht geschrieben:
Einer für Alle - Alle für Einen
und in der Mitte Bürgermeister Max Schuster.
Hätte in den letzten Jahren der Bad Kösener Stadtrat zusammen gehalten und die persönlichen Befindlichkeiten, vor denen die Stadtväter damals auch nicht gefeit waren, beiseite gelassen, könnte...