Lieber Kurt, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, alles, alles Gute, vor allem Glück und recht viel Gesundheit!
Bleib, wie Du bist!
Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.
Liebe Grüße
Tina
"... ja, die Sozialen Medien, also die SOZIALEN NETZWERKE, wie facebook, twitter, whatsapp, MH, LK usw. sind , stehen UNMITTELBAR vor der feindlichen Übernahme...."
Aber sicher doch, Herr Lilje! "The hostile takeover" ist nicht mehr aufzuhalten.
@all: Nochmal! Alle Extreme sind Stoffwechselendprodukte.
Ich denke, dass das niemand negieren wird.
Jede/r kann über Herrn Richter denken und sagen, was sie/er mag. Ich habe mit Herrn Richter so gar nichts zu tun, ABER:
"Barbara S. aus Ebsdorfergrund | 21.02.2021 | 18:39
...sie zeigen kein Mitgefühl den Opfern und den Angehörigen gegenüber...
"Klaus Richter aus Essen | 21.02.2021 | 19:35
Warum sollte man speziell für die Opfer in Hanau Mitgefühl zeigen?"
Vielleicht sollte man das Wörtchen "speziell" nicht einfach überlesen?
Sowohl Rechts- als auch Linksextremismus haben in einer Demokratie absolut nichts zu suchen - ebenso wenig wie andere "Extreme". Komischerweise wird Manches ausgeblendet.
Am vergangenen Wochenende und auch in der Woche gab es hier viele Touristen (nicht so viele, wie sonst, aber dennoch...). Da frage ich mich doch, ob das sein muss?!?!? Es gibt doch überall (das meine ich zumindest) Wege/Waldwege usw. die eben nicht so überlaufen sind.
Lieben Dank für die Infos, Hildegard. Fußgängerzonen gibt es in unserer "Kurstadt" so gut wie keine. Während ich dies hier schreibe, könnte ich weinen. Unser Bad Kösen ist nach der Zwangseingemeindung regelrecht platt gemacht worden.
Abgesehen davon finden Touristen das Saaletal - und damit auch Bad Kösen - wunderschön und strömen wie die Ameisen hierher. ;-)
Ich muss mal ganz blöd fragen: Muss man bei Euch im Freien Maske tragen? :-O
Hier im kleinen Bad Kösen ist das nicht so - nur Maskenpflicht beim Einkaufen und auf den Parkplätzen vor den Supermärkten.
Ansonsten: Wenn ich ausspannen und die Natur genießen möchte, begebe ich mich keinesfalls dorthin, wo viele Menschen sind. Das hat aber wenig bis gar nichts mit Corona zu tun, das war vorher schon so. Ich mag Menschenaufläufe (ist das korrekt ausgedrückt?) ;-) einfach nicht.
"Und warum geht Martina J. immer „straffrei „ aus, wobei jedoch ein Großteil ihrer Kommentare aus Kränkungen, Beleidigungen, Unterstellungen und persönlichen Angriffen besteht?
Werde ich jetzt auch wieder gleich gemeldet?"
Sie fragen oft in Beiträgen, ob "man" im Kindergarten wäre...
Ihr von mir zitierter Kommentar ist durchaus kindergartentauglich - frei nach dem Motto: "Nee, Du hast angefangen - neee, Du warst das!"
"Und jedes Mal wenn sie mit einem Kommentar nicht einverstanden ist die Löschung durch das myheimt Team zu beantragen zeugt auch nicht unbedingt von Souveränität."
Das ist nicht Martinas Stil, denke ich. So, wie Sie es beschreiben, tun es eben gerade andere User - womit der Kindergarten schon anfängt...
Nur ganz nebenbei: Ihr Kommentar ist tatsächlich schwer zu lesen - und das liegt nicht an meiner nicht vorhandenen Bildung, die Sie mir unterstellen, sondern ganz einfach an fehlenden Satzzeichen. Auch das ist keine Beleidigung, sondern einfach ein Fakt.
@Martina: Den Kommentar über Dir kann ich leider nicht (mehr) lesen...
Wälder oder auch einzelne (oder auch viele) Bäume werden (oft sinnlos) abgeholzt, beräumt usw.
Oft fragt man sich, warum das so geschieht. Wenn NUR kranke und/oder gebrochene Bäume, die nicht mehr gerettet werden können, gerodet werden würden, wäre das okay. Leider ist es vielfach anders.
Ich war des Öfteren in Tschechien im Urlaub und bin dort - in der böhmischen Schweiz - viel gewandert. Ich hatte mich zunächst über die Bäume, die umgefallen sind (aus welchem Grund auch immer) und dort liegen blieben, gewundert. Hab mich aber schlau gemacht. Diese Bäume bieten sehr viel für verschiedene Tierarten und werden genau deshalb dort liegengelassen. Es ist total interessant, dort zu wandern und sich anzuschauen, wozu diese Bäume noch dienlich sind.
Ich stehe dem Impfen ebenfalls positiv gegenüber. Leider bin ich noch nicht "dran".
Meine Schwester - Altenpflegerin im betreuten Wohnen, also "außerhäusig" unterwegs - möchte sich impfen lassen. Einen Impftermin in ihrer Firma konnte sie aufgrund der Pflege unserer Mutter nicht wahrnehmen. Eine Kollegin hat dann für sie online einen Impftermin gebucht.
Der Impfstoff ist allerdings AstraZeneca - also der unzuverlässigste überhaupt. Hinzu kommt, dass der erste Impftermin der 27.02. um 08.32 Uhr und der zweite am 01.05. - ebenfalls um 08.32 Uhr sein sollte.
Zwischen dem ersten und dem zweiten Impftermin liegen mehr als 8 Wochen. Ich frage mich, was das soll?
Sollten nicht gerade Krankenschwestern/Pfleger*innen/Altenpfleger*innen (gendergerecht;-))) nicht nur schnell, sondern auch mit dem zuverlässlichsten Impfstoff geimpft werden?
Über die jeweilige Uhrzeit der Impfung habe ich mir auch Gedanken gemacht....
Irgendwie hat mh meinen Kommentar "verschluckt". Wer weiß, wo er jetzt steht....
In unserer Straße haben die Hausbesitzer/Mieter/Hausmeisterdienste die komplette Straße freigemacht. Du weißt ja, wie eng es hier ist. Da gab es eine Familie, die das nicht für nötig hielt, so dass alle, die dahinter wohnen, die A....karte gezogen hatten.
Auf dem Dorf ist es heutzutage bei Weitem nicht mehr so, wie es mal war. Ich glaube Dir, dass es in Saaleck und anderswo eben auch nicht anders ist. In "meinem" Dorf war es auch nicht anders. Meine Mutter hat sich die Kniescheibe gebrochen, meine Schwester pflegt sie derzeit. Vermutlich weiß dies das ganze Dorf, aber es kam leider keiner zum Helfen. Sowas gab es früher einfach nicht.
Früher haben die Bauern mit ihren Traktoren die Straßen geräumt und auch den Einwohnern geholfen. Das ist jetzt alles Schnee von gestern... :-(
Ist schon über zwei Wochen her, aber das Bild war und ist schön.
Es war sicher nicht so schlimm, wie 1978/79. Schlimm finde ich, dass die Beräumung damals mit "schlichteren Mitteln" tausendmal besser geklappt hat, als es heutzutage ist. Die Menschen waren solidarischer, jeder hat jedem geholfen. Die Straßen wurden schnellstmöglich beräumt. Alles hat super geklappt, obwohl keine "Wetterfrösche" irgendwelche "Wetterkapriolen oder -katastrophen" vorhersagen konnten oder wollten.
Herr Bartz, Ihnen müsste doch mittlerweile bekannt sein, dass kein User einen anderen "herauskicken" kann. Das mh-Team prüft die beanstandeten Kommentare und setzt sich mit dem betreffenden User auseinander. In "Extremfällen" wird dieser dann "gelöscht", was allerdings selten bis gar nicht passiert. "Wiederholungstäter" gab es dagegen schon einige Male.
Übrigens: Was sich dieser Hans Christoph geleistet hat, war nicht nur weit unter der Gürtellinie, sondern tief im Keller! Allerdings hat er Ihre Meinung "abgenickt", deshalb verteidigt man ihn, gell?
Er trifft natürlich nicht auf alle Menschen zu. Das wäre schlimm.
Aber ich denke schon, dass der Spruch oftmals zutrifft, wenn man an "lose" Bekanntschaften denkt. ;-) Ich weiß mich gerade nicht anders auszudrücken - hab wohl zu heiß gebadet. ;-)))
Lieber Kurt, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, alles, alles Gute, vor allem Glück und recht viel Gesundheit!
Bleib, wie Du bist!
Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.
Liebe Grüße
Tina