...mal wieder... ;-)))
Ja, ich weiß - es gibt schon tausende Wolkenbilder auf myheimat.
...trotzdem... ;-)))))))))
... wenn man Urlaub und noch dazu schönes Wetter hat, tagsüber am und im Pool "chillen" kann, zwischendurch mal mit dem Boot auf der Saale schippert und sich den Wind um die Nase blasen lässt und den Abend gemütlich im Garten ausklingen lässt.
... "überschreibe" ich meine Beiträge eigentlich nicht, aber hier passt es wie Faust aufs Auge, denn "einfach nur mal so" bekam ich was ganz Liebes geschickt und war von den Socken. ;-)
Eine kurze whatsApp nach Hause mit der Frage: "Ist Post da?" (in der Hoffnung, dass mein bestelltes Paket endlich angekommen wäre) wurde mit: "JA, von Conny!" beantwortet. Antwort auf meine weiteren Fragen gab es nicht. Ich war ja auch gar...
https://youtu.be/3s8-SExBXRs
...ist es...
https://youtu.be/psAL6-rHpZg
...mal schneller und lauter und mal ganz gemütlich... ;-)
...in Richtung Naumburg...
Ich weiß nicht genau, ob die mangelhafte Qualität der Bilder an der doch schon in die Jahre gekommenen Casio exilim liegt oder doch daran, dass das großkotzige Naumburg nun endlich den "Welterbetitel" hat und die Cam einfach nicht in diese Richtung knipsen wollte... ;-))))
Ich denke aber, für ihr Alter macht sie sich (also die Kamera, nicht die Stadt) noch mittelprächtig... ;-))))
...hatten wir heute.
Eigentlich dachten wir, dass die Brut- und Aufzuchtzeit der Enten nun schon vorbei sei.
Die Kleinen belehrten uns aber eines Besseren und waren von Anfang an fast zutraulich. Ich vermute mal, dass die Mutter mit ihren damals Jungen schon vergangenes Jahr bei uns war (man kann sie ja leider nicht unterscheiden).
Es ist eine Freude, den Kleinen beim "Planschen" zuzusehen. ;-)
...aber das Spanferkel war richtig gut! ;-)))))))))
Das zugehörige Sauerkraut habe ich leider nicht fotografiert (hab's einfach vergessen).
Die Beilagen (es waren noch mehr als auf dem Foto zu sehen sind) sind auch nicht zu verachten, oder? ;-)))))))
In vielen Städten gibt es sogenannte (ausgewiesene) „Sanierungsgebiete“ – so auch in Naumburg und Bad Kösen.
Vor wenigen Wochen war in unserem Tageblatt zu lesen, dass eben genau diese Sanierungssatzung „demnächst“ aufgehoben wird. Für Bad Kösen ist diese Aufhebung im Jahr 2020 vorgesehen.
Hier ein Zitat (ein Auszug) des Schreibens der Stadt Naumburg an die Eigentümer im Sanierungsgebiet „Altstadt“ in Bad Kösen:
„Es...
...dieses Mal allerdings mit wunderschönen Wolkenformationen, die die Saale und deren Umgebung oft in einem ganz anderen "Licht" erscheinen lassen.
Syrau: Drachenhöhle | Hier erzählt Drache Justus die Geschichte seiner Ahnen und wie er in die Drachenhöhle kam...
https://youtu.be/ZLq7hv4uSw4
Syrau: Drachenhöhle | "....Von oben schallt gedämpft die Stimme seines Freundes: 'Willyhhh!' Da fühlt er sich sofort wieder sicherer und ruft hinauf: 'Es geht weiter! Hier muß Wasser sein! Ich gehe noch ein Stück!'
Links nun eine dunkle Öffnung, hoch oben an der Wand darüber schemenhaft zwei weiße Dreiecke. - Wie Gardinen - denkt er für sich, indem er als erster Mensch die stille Schönheit jener gefalteten Sintervorhänge erblickt, die später zum...
"Man schreibt Mittwoch, den 14. März 1928. Es ist der Morgen eines sonnigen Frühlingstages. Auf der weitläufigen Sohle des Steinbruchs östlich von Syrau sind vier Männer tätig. Sie räumen den mürben Kalkstein nahe der Südwand des Bruches ab, in der Hoffnung, in größerer Tiefe wieder festen Stein zu finden.
Die ersten Partien des härteren Gebirges müssen nun gesprengt werden. Bruchmeister Undeutsch sagt zu einem seiner...
Syrau: Drachenhöhle | ....war unser (erstes) Reiseziel für heute. Nachdem wir unterwegs an der "ältesten Raststätte Deutschlands" - nämlich der in Rodaborn - Rast gemacht hatten, ging es weiter Richtung Syrau. Unser erstes Ziel war die oben schon genannte Drachenhöhle.
Von dieser habe ich einige (viele) Bilder geschossen, von denen die meisten leider nicht sehenswert sind. Ich werde diese demnächst trotzdem Euren Augen zumuten!!!...