Das Kalkwerk (noch vor 1900 errichtet) macht nicht unbegründet immer wieder auf sich aufmerksam. Das liegt einfach daran, dass eine zeitgemäße Anpassung der Technologie zwingend notwendig, aber nicht erfolgt ist. Begünstigt wurde diese Nichtanpassung dadurch, dass es die Stadtverwaltung nach der Wende 1989 versäumt hat, einen Forderungskatalog zur weiteren Betriebsführung des Kalkwerkes unter modernen Bedingungen zu...
2009 erreichten engagierte Bürger von Bad Kösen, dass infolge der ständig steigenden Belastungen durch das Kalkwerk in unserer Kurstadt eine öffentliche
Sitzung im Kalkwerk selbst statt fand.Es wurden vollmundige Versprechungen seitens des Kalkwerkes gemacht, deren Wirkung jedoch überwiegend bis heute ausblieben. Inzwischen vergrößert sich der Kreis derer, die diesen Zustand nicht mehr ertragen wollen. Das " Aktionsbündnis...
Jetzt geht es los in Almrich!
Nein, es ist schon lange los gegangen, aber nur mit dem Prestigedenken und der Missachtung des Bürgerwillens einiger Politiker im BLK.
Werte Politiker, fragen Sie doch mal die Bevölkerung, was von dem Bauvorhaben der Straßenbegradigung bei Almrich gehalten wird!
Das ist "Verbrennung" von Steuergeldern, die auch von der Bevölkerung des BLK aufgebracht werden. Angesichts der aktuell vorhandenen...
Zum Thema: Möglichkeiten der Verkehrsentlastung von Naumburg und Bad Kösen findet am Mittwoch, dem 13.02.2013 von 18:30 bis 20:30 im Tagungsraum Neuenburg, Hotel zur alten Schmiede, Lindenring 36, 06618 Naumburg ein öffentliches Fachgespräch statt. Dieses Fachgespräch behandelt " Vorschläge als Alternative zu den unbrauchbaren Plänen, mittels eines Neubaus der Bundesstraße B 87n, die Ortschaften zu entlasten." (Naumnburg und...
Zur Bebauung am Galgenhügel wird deutlich, dass sich zwei Lager gebildet haben,
Befürworter und Gegner.
Schaut man dabei auf die Zusammensetzung beider Lager, so sieht man auf der Seite der Befürworter die jenigen, die Parteigehorsam zeigen und einige wenige, die sich von der Bebauung persönliche Vorteile versprechen.Das andere Lager sind die Gegner, darunter auch einige, die von der Bebauung auch profitiert haben...
Das AKTIONSBÜNDNIS FÜR EIN SAUBERES BAD KÖSEN hat nach beharrlichen Verlangen endlich erreicht, dass die Problematik Staub- und Lärmbelastung durch das Kalkwerk Bad Kösen nun am 20.12.2012 in Anwesenheit vom Landesamt für Geologie und Bergbau Halle, dem Kalkwerk Bad Kösen, dem Natur- und Umweltschutzbund, der Immissionsschutzbehörde und der Stadtverwaltung Naumburg beraten wird. Und das, nach dem sich die Stadtverwaltung...
wir sind am vergangenen Wochenende zum wiederholtem Male diese Strecke gefahren. Es ist, wie beschrieben und ich weiß jetzt, warum wir in Sachsen-Anhalt
"früher" aufstehen, wir werden an dieser beschriebenen Stelle im wahrsten Sinne des Wortes geweckt!
Das Bild vom Tagebau Bad Kösen mag sicher bei einigen Fans Begeisterung auslösen, es gibt aber auch eine Kehrseite, denn dieser Tagebau befindet sich
in unmittelbarer Nähe einer Kurstadt, in Bad Kösen. Lärm und Umweltverschmutzung durch Staub übersteigen weit das zulässige Maß. Das gewonnene Material Kalkstein wird im angrenzendem Kalkwerk verarbeitet und zu Vorratshalden im Abstand von ca. 60 m zu den Wohngebäuden...
Am 05.09.2012 konnte man lesen, dass Herr Küper Geschäftsführer der Trinkwasserversorgung GmbH Saale-Unstrut werden soll.
Da fragt man sich, hat er noch Zeitreserven?
Verwunderlich ist nur, dass Herr Küper keine Zeit dafür hat, sich um dringende Probleme in seinem Zuständigkeitsbereich zu Kümmern.
Nur eins davon ist Bad Kösen.
Die Kurstadt hat ein Problem mit dem ansässigen Kalkwerk, weil dieses durch seine veraltete...
Entlastung durch OU?
Was bringt die OU für Bad Kösen?
Betrachten wir nur mal den LKW-Verkehr zum und vom Kalkwerk.
Die Situation ist doch derzeit so, dass diese Fahrzeuge, ob wohl für sie extra die so genannte Kalkwerkstraße (außerhalb des Ortes) gebaut wurde, diese nur teilweise benutzen. Sie fahren aus Bequemlichkeit über die Rudelsburgpromenade, Bahnhofstraße in Richtung Naumburg und auch Eckartsberga. Weder Kalkwerk,...
Da haben wir es wieder, so wird Demokratie gemacht!
Warum verschweigen unsere Politiker des Landtages die Staub- Belastungen unserer Kurstadt Bad Kösen durch das ansässige Kalkwerk? Will man es nicht wahr haben oder weiß der Landtag das nicht? Welche Position bezieht die Stadtverwaltung Naumburg in dieser Angelegenheit? Augen zu und durch, oder?
Meine Meinung zu den Beiträgen:
Und wenn es -zig Stadträte und Bürgermeister in Naumburg gibt, entscheidend ist nicht die Anzahl, sondern das, was dabei für die Bürgerschaft durch das Mitwirken der Stadträte positiv verändert wird.
So lange sich diese Personen nur mit sich selbst beschäftigen, angenehmen Aufgaben nachgehen, aber keine Zeit dafür haben, den Bürgern, die sich Sorgen um das Wohl ihrer Stadt machen, auf Ihre...
zum Beitrag: " Schöne Aussicht" in Bad Kösen vom 24.02.2012
Werter Herr Zimmermann, ich hätte mir gewünscht, dass in Ihrem Beitrag die Wünsche und Forderungen der Bürger mehr heraus gestellt worder währen.
Das interessiert die Menschen. Was haben Sie persönlich für Erwartungen aus dieser Veranstaltungen, welche Aktivitäten erwarten wir alle von den Politikern, wann wird über Ergebnisse Rechenschaft abgelegt ? Es sollte...