Osterode am Harz: Hotel Sauerbrey | Lerbacher Kreis trifft sich vom 29.-31. Juli
Lerbach (kip) Nach zweijähriger pandemie-bedingter Pause trifft sich der Lerbacher Kreis vom 29. bis 31. Juli in Lerbach, Hotel Sauerbrey. Der Freitag (Anreisetag) ist im Seminarraum Hotel Sauerbrey Vorgesprächen vorbehalten. Einige Heimatfreunde oder Familienforscher haben sich erfahrungsgemäß zu einem Austausch von Daten und Gesprächen vereinbart. Der Sprecher des Lerbacher...
Bad Grund: Atrium | JHV der Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund am 30. Juni
Bad Grund (kip) Zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund für die Jahre 2019/2020 am Donnerstag, 30. Juni, 11.45 Uhr, in Bad Grund, Clausthaler Straße (Atrium), lädt Vorsitzender Ulli Milas herzlich ein. Die Tagesordnung sieht nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähgikeit Anträge zur Tagesordnung, Genehmigung der...
Bad Grund (Harz): St. Antoniusplatz | „Tripp, trapp, Käsenapp , heute ist Johannistag“ war in vergangenen Jahren der Johannisruf
Bad Grund (kip) Mit diesem Ruf am Johannistag zog einst eine längere Menschenkette junger und junggebliebener Einwohner durch die Bergstadt Bad Grund und lud zum Fest ein. Später versammelten sich jung und alt im Kreis um den bunt geschmückten Johannisbaum, der zu diesem Fest aufgestellt wurde.
Weltweit wird der Christen mit...
Bad Grund (Harz): St. Antoniusplatz | Gedichte und Lieder zum Johannistag in Bad Grund
Bad Grund (kip) In den zurückliegenden Jahrhunderten wurde im Oberharz am 24. Juni eines Jahres das Johannisfest gefeiert. Seinerzeit war es ein arbeitsfreier Festtag mit Gottesdienst und die Schulkinder hatten schulfrei. Inzwischen wird nur noch in einigen Harzorten wie in Bad Grund dieses Brauchtumsfest gefeiert. Es ist seit Jahren kein arbeitsfreier Tag mehr und die...
Bad Grund (Harz): St. Antoniusplatz | Am 24. Juni wird Johannisfest gefeiert
Bad Grund (kip) Am Freitag, 24. Juni, wird auf dem St. Antoniusplatz (Platz zwischen der mächtigen St. Antoniuskirche und dem ehemaligen Rathaus der Bergstadt Bad Grund) in diesem Jahr das Johannisfest gefeiert. Dieses Fest gehört zu den Brauchtumsfesten im Harz und wird in verschiedenen Bergstädten nach alter Überlieferung gefeiert. Bedingt durch die Corona-Vorgaben fielen in den...
Gittelde: Gaststätte Bode | JHV der Siedlergemeinschaft Gittelde am 1. Juli 2022
Gittelde (kip) Vorsitzender Helge Güttler lädt alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft Gittelde zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Freitag, 1. Juli, 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Bode -das Lokal“ in Gittelde, Breite Straße 1, ein. Die Tagesordnung sieht nach Feststellung der Beschlussfähigkeit die Genehmigung der Niederschrift über die JHV vom 24. Juli 2021, die...
Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022
Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die Corona-Pandemievorschriften sind gelockert. Seitdem hat der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld wieder mit seinen Aktivitäten begonnen und mit großem Erfolg erste Treffen mit Themen „Rund um Schüßler Salze“ begonnen. So soll in diesem Jahr auch ein Sommerfest stattfinden. Dieses Fest soll am Samstag, 25....
Bad Grund (Harz): Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" | Mitgliederversammlung der Feuerwehr Windhausen am 2. Juli 2022
Windhausen (kip) Ortsbrandmeister Stefan Mainka lädt im Auftrag des Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 2. Juli, 18 Uhr, in den Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ in Windhausen alle Mitglieder der örtlichen Wehr ein. Nach der Entlastung des Kommandos muss das Kommando gewählt...
Grundsteuerreform war Thema der Siedlergemeinschaft Gittelde
Gittelde (kip) In der jüngsten Vorstandssitzung der Siedlergemeinschaft Gittelde war die Grundsteuerreform Thema. Diese Grundsteuerreform ist Thema bei rund 36 Millionen Grundstückseigentümern.
Derzeit versenden die Finanzämter erste Informationen zu dieser Reform an die Grundstückseigentümer. Mit diesen Bescheiden wird den Grundstückseigentümern mitgeteilt...
Bad Grund (Harz): Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" | Harzklub Windhausen lädt zur Jahreshauptversammlung am 18. Juni ein
Windhausen (kip) Alle Mitglieder des Harzklubs Windhausen werden zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 18. Juni, 15 Uhr, im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ eingeladen. Wegen der carona-bedingten Pause durften seit der letzten Jahreshauptversammlung (JHV) vor drei Jahren keine größeren Aktivitäten stattfinden. Die notwendigen...
Osterode am Harz: Freiheiter Hof | Nächstes Treffen des Biochemischen Vereins CLZ am 30. Mai in OHA
Clausthal-Zellerfeld/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld lädt alle Mitglieder zum nächsten Treffen am Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr, im Freiheiter Hof, Osterode, ein. Thema dieses Treffens ist „Energiegewinnung mit Schüßler Salze“.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Bei allen Treffen werden die tagesaktuellen...
Kreis Göttingen: Aktuell 202 offene Stellen in Hotels und Gaststätten
Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe
„Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht
Göttingen (ein/kip) Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Göttingen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine...
Windhausen: Mehrzweckraum | Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen wird gut angenommen
Gittelde-Windhausen (kip) Nahezu zwei Jahre durfte der SoVD Gittelde-Windhausen die gern besuchten monatlichen Kaffeenachmittage nicht durchführen. Diese monatlichen Treffen, die unter dem Motto stehen „Kaffeetrinken und Gedanken austauschen“, fehlten den Mitgliedern in den zurückliegenden Monaten. Dies betonte die Frauenbeauftragte Angelika Fischer. Die...
Bad Grund: Schützenhaus im Teufelstal | Vorstand des SoVD Bad Grund einmütig wiedergewählt
Bad Grund (kip) Wegen der Corona-Pandemie fanden keine Veranstaltungen des SoVD Bad Grund statt. Nachdem die corona-bedingten Hygienevorschriften geändert sind, sind Veranstaltungen wieder möglich. Zu einer der ersten Veranstaltung zählt die Jahreshauptversammlung (JHV) des SoVD Bad Grund im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Harald Riedel freute sich besonders über...
SoVD Gittelde-Windhausen lädt zur Spargelfahrt ein
Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant am Freitag, 13. Mai, eine Spargelfahrt ins Weserbergland. Gestartet wird um 9.30 Uhr in Windhausen, Haltestelle „Alte Burg“; weitere Zustiegsmöglichkeiten sind in Teichhütte, Haltestelle Thüringer Straße, um 9.40 Uhr, und in Gittelde, Feuerwehrhaus, um 9.45 Uhr.
In Ovenhausen bei Höxter wollen wir zum...