Liebe Nicole,
danke für Deinen positiven Kommentar!
Den Wagen habe ich im Archeologischen Museum in Madrid aufgenommen. Er ist ägyptischen Ursprungs.
Werner
Na, da war ich mit Dresden ja gaaanz nah dran ;o)
Hilfe,
die Luft bleibt mir weg und taumelnd genieße ich mit Dir den Ausflug mit dem Sonnenwagen über Dresden. Wir Beide über den Dächern... was wird wohl Käptn. Nemo sagen?
Werner
Ich hätte eher auf die goldene Kutsche Neptuns getippt. Wunderschön! ;o)
...ein wunderschöner Wagen ...wenn die Sonnenstrahlen ihn berühren und durchdringen ist er ein Sonnenwagen ...
LG Karola
Vielen Dank für Eure wunderschönen Kommentare,
Irene; ich bin überfragt. Es gibt eine Relief, das Echnaton als Vertreter des Sonnengottes Aton zeigt. Außerdem kenne ich den Sonnenwagen von Trondheim. Vielleicht kann uns ein Leser auf die Sprünge helfen?
Korola N; ich muss passen. Kann mir aber nicht gut vorstellen, das Neptun als Meeresgott einen "Sonnenwagen" benutzte. Oder er hatte die Nase voll von der Meeresverschmutzung und brauchte Tapetenwechsel?- Das sollte ein Scherz zum Schmunzeln sein.
Karola M; poetisch hast Du recht. Es kann nur ein Sonnenwagen sein!
Davon bin auch ich überzeugt.
Werner
Das Ausstellungsstück im Archäologischen Museum in Madrid brachte meine Fantasie in Wallung.
Hallo, liebe Roswitha,
nun habe ich tatsächlich Deinen schönen Kommentar vom 13.05.2010 übergangen. Verzeih! Die Sonne ist unser Lebenselexier. Wir brauchen Wärme und Licht, um Mensch zu sein.
Alles Liebe und viel Licht!
Werner
Wunderschön. Irgendwie erinnert mich dieses Objekt, an einen Besuch in einem Museum in Dresden. Wo hast Du es aufgenommen?