Liebe Gabriele,
vielen Dank für Deinen philosophischen Kommentar. Er erinnert mich inhaltlich an Heinz Erhardt, der mit Hilfe der Poesie den Sinn des Lebens auf den Flügeln der Fantasie servierte.
Werner, der sich über Gedanken freut, die "flögen".
DREI "schwirrende" (entschuldige meinen Wortklau, Gabriele) GEDANKEN von mir:
"Wir sind nur dann richtig auf myheimat angekommen, wenn wir alles andere im Leben hinter uns lassen "
UND
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, immer so alt zu sein wie in der glücklichsten Zeit unseres Lebens"
UND
"Ein Mensch ohne Mut seine Emotionen auszuleben, erleidet das gleiche Schicksal wie ein Mensch der lebenslang im Gefängnis sitzt"
. . . wie ihr seht, geht es zur Not auch mal ohne Schiller und Co.
LG Rainer.
Lieber Rainer,
aus der Deiner schier unerschöpflich sprudelnden Wort-quelle zauberst Du Gedanken, die begeistern. Sie weisen einen neuen myheimat Weg, der nicht mehr aus hinausgeschleuderten und oft abgenutzten 1 Wortsätzen besteht. Du gehörst mit Deiner Sprach- Eruption "ohne Schiller und Co" nicht zum "Club der toten Dichter" , sondern bist ein guter Wegweiser, wie man eigenen Gedankengängen sprachlich Leben einhauchen kann. Vielen Dank!
Werner, der eigenes Gedankengut besonders liebt
(*-*))))) freu !
. . . bis auf diesen Wermutstropfen: Offenbar sind leider nur wenige bereit die VON DIR angesprochenen "neuen myheimat-Wege" mitzugehen, lieber Werner.
Zumal es den untrügerischen Anschein hat, daß "alte" und gewohnte Wege" auch zum gewünschten Ziel führen.
Es schwirren die Gedanken
ganz frei und ohne Schranken
ganz leicht
es reicht
nur ein Gedanke und schon flög ich,
im Konjunktiv ist alles möglich!
:)))