Die Website ist von Jugendlichen für Jugendliche. Sie ist eine Art beschützter Raum, in dem Jugendliche Gedanken und Gefühle ehrlich aussprechen können, wo sich junge Erwachsene ihre Angst, Wut und ihren Frust ganz einfach von der Seele reden oder schreiben können - ob als Text, Gedicht, Song oder Rap. Und wo man Kontakt zu anderen findet, deren Leben der "Scheiß-Krebs" auch ganz schön durcheinander gewirbelt hat.
Die jungen Leute können Fragen stellen, anonym und offen, ohne befürchten zu müssen, dafür schief angesehen zu werden. Die Daten werden nicht weitergebeben. Fragen beantwortet ein kompetenter Ansprechpartner. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von Medizinern der Heidelberger Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und vom Brustzentrum der Heidelberger Universitäts-Frauenklinik.
www.mum-hat-brustkrebs.de