Augsburg: Maximilianstraße | Die Fastenzeit ist von jeher eine Zeit der Besinnung und des Verzichts. Daher eignen sich die 6 Wochen bis Ostern sehr gut, um das eigene Verhalten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit unter die Lupe zu nehmen und bewusst auf Plastik zu verzichten.
Die Expertinnen vom Forum Plastikfrei zeigen in de Online-Versanstaltung, welche Auswirkungen Plastik auf unser Leben und unsere Umwelt hat und wo überall Mikroplastik zu finden...
Am Rande der Plastikfasten-Veranstaltung des Forums Plastikfreies Augsburg erhielt die Umweltstation Augsburg Unterstützung für ihre Bildungsarbeit von AVA und AWS.
Das Pausenbrot fühlt sich auch ohne Frischhaltefolie wohl, der Füller kann auch mit einem Konverter aufgefüllt werden und Heftumschläge gibt es auch aus Papier. Gerade Kinder sollen und wollen schon früh lernen, wie sie nachhaltig und plastikfreier Leben...
Augsburg: Augustana-Saal | Angesichts der immensen Umweltverschmutzung durch Plastikmüll, möchten immer mehr Menschen auf Plastik verzichten. Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit damit zu beginnen. Die Buchautorin von „Es geht auch ohne Plastik“ Sylva Schaab und die Expertinnen vom Forum Plastikfreies Augsburg zeigen am 9. März um 19 Uhr im Augustana Saal im Evangelischen Forum Annahof, welche Alternativen es zu den gängigen Plastikprodukten...
Augsburg: Zeughaus - Reichlesaal | Angesichts der immensen Umweltverschmutzung durch Plastikmüll, möchten immer mehr Menschen auf Plastik verzichten. Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit damit zu beginnen. Die Experten vom Forum Plastikfreies Augsburg zeigen am 13. März um 19 Uhr im Zeughaus, welche Alternativen es zu den gängigen Plastikprodukten gibt.
Stoffsäckchen für Karotten, Seife statt Shampoo in Plastikflaschen, Zitronensäure statt Weichspüler...
Augsburg: VHS Gebäude Augsburg | Das Forum Plastikfreies Augsburg lädt am 21. Oktober 2018 um 15:30 Uhr zur Vernissage der Fotoausstellung mit dem Thema „Utopie – eine Welt ohne Plastik“ in die VHS Augsburg ein. Es wird Kaffee und Kuchen geben, das ganze wird mit Jazz Live Musik untermalt und der Eintritt ist frei.
Augsburg, 10.10.2018 - Was wäre wenn, … es kein Plastik gäbe? Wie sähe dann die Natur aus, die Städte, die Wohnungen und die Menschen?
Bei...
Augsburger Ultraläufer auf Platz 3 bei Benefiz-Lauf in Winterborn
Bei seinem 5. Lauf in diesem Jahr erreichte der 54-jährige Sportphysiotherapeut Oliver Rupprecht 125,8 Kilometer.
Der Augsburger Oliver Rupprecht hat wieder einen 24-Stunden-Lauf erfolgreich absolviert. Im rheinischen Winterborn nahm er vom 15. auf den 16. September am fünften Lauf in diesem Jahr teil. Mit 37 gelaufenen Runden und 125,8 Kilometern landete er...
Augsburg: vhs Augsburg | Die Regionalgruppe Augsburg des Cradle to Cradle e.V. lädt am 2. August 2018 um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde zum Thema „Der Mensch als „Nützling“ – Utopie oder bald Wirklichkeit?“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kulturprogramms zum Augsburger Hohen Friedensfest 2018 statt. Ganz in der Nähe des Taubenschlags in der VHS im Raum 103.
Ein T-Shirt, das man komplett kompostieren kann, ein...
Manche Menschen kommen über einen Sonntagsspaziergang nie hinaus, andere sind jährlich beim Firmenlauf dabei und wieder andere laufen 24 Stunden am Stück – mehrmals im Jahr. Zu diesen Extremläufern gehört Oliver Rupprecht. Erst Ende Januar ist der 54jährige Bobinger beim Extremlauf Burgenland angetreten. Der nächste Lauf steht bereits am 17. März auf dem Plan.
Bei schönem Wetter kann jeder laufen, doch wie ist es unter...
Augsburg: Evangelisches Forum Annahof, Hollbau EG | Nirgendwo in Europa wird mehr Plastik produziert als in Deutschland. Jahr für Jahr werden Millionen Tonnen Plastik ganz selbstverständlich nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Dabei ist es gar nicht so schwer, dem Verpackungswahnsinn zu entkommen.
Die Spiegel-Beststeller-Autorin Anneliese Bunk zeigt in ihrem Vortrag „Plastikfasten – ist gar nicht so schwer“ die Auswirkungen von Plastik auf Umwelt und Gesundheit. Mit den...
Augsburg: Evangelisches Forum Annahof | Verzicht auf Fleisch, Alkohol oder Süßes, das sind die gängigsten Fastenrituale. Warum nicht mal zum Wohle der Umwelt auf Plastik verzichten? Mit ein paar Tricks gelingt das ganz einfach.
Nirgendwo in Europa wird mehr Plastik produziert als in Deutschland. Jahr für Jahr werden Millionen Tonnen Plastik ganz selbstverständlich nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Die Fastenzeit ist ein guter Grund, seine...
Mehrweg-Becher ist gut, eigener Becher ist besser! Wer seinen Kaffee regelmäßig unterwegs trinkt, tut das am Besten in seinem eigenen Becher. Das schont die Umwelt und spart bares Geld. Viele Kaffee-Dealer bieten zwischen 10 und 50 Cent Rabatt, wenn sie in mitgebrachte Becher einschenken. Die ökologischen Bäckereien Schubert und Schneider sind von Anfang an dabei, ebenso die Filialen von Wolf und einige Augsburger Cafés.
Auf...
Trinkwasser nachfüllen, immer und überall - das ist die Idee von Refill Deutschland. Läden, Gastronomen oder Unternehmen, die den Refill Aufkleber an der Tür haben, füllen kostenlos und unkompliziert mitgebrachte Wasserflaschen auf. Dank Hannah Lang gibt es diese Aktion nun auch in Augsburg.
Weil Plastikflaschen doof sind und es besser ist, eine eigene Wasserflasche mit Leitungswasser wieder aufzufüllen, hat die...
Mehr als 130 Kilometer legte Oliver Rupprecht Ende August beim Bottroper Ultralauf Festival 2017 zurück.
Mit einer sehr guten zweiten Hälfte hat der Ultraläufer Oliver Rupprecht beim 24-Stunden-Lauf des Bottroper Ultralauf Festival 2017 den 11. Platz in der Gesamtwertung belegt. Während er nach 13 Stunden noch 24. von 62 TeilnehmerInnen und Zehnter von 13 Teilnehmer der Altersklasse M50 war, holte er in der zweiten...
Bereits an vier Ultraläufen nahm der 54-jährige Bobinger Oliver Rupprecht in diesem Jahr teil. Ende August geht es wieder für 24 Stunden an den Start.
Sportliche Leistung kennt keine Altersgrenzen. Es kommt nur auf den Willen und das passende Training an. Und diesen Willen sowie viel Spaß am Laufen hat Oliver Rupprecht, Mitglied der Laufgemeinschaft Wehringen. Bereits an vier Ultraläufen nahm der Sportphysiotherapeut in...
Augsburg, 4. Mai 2015 – Das Augsburger Unternehmen NeuroLab Vital ist umgezogen und befindet sich nun in neuen Räumen in der Schertlinstraße 13. Dort gibt es nicht nur genügend Platz für die 10 Mitarbeiter, sondern auch Räumlichkeiten, um medizinische Beratung und Coaching zum Thema Stress anzubieten.
Wie gestresst man tatsächlich ist, können Interessierte mit einer HRV (Herz-Raten-Variabilitäts)-Messung herausfinden, die...