Häufig versäumen Inhaber eines LKW-Führerscheins ihre Fahrerlaubnis verlängern zu lassen. Ohne Verlängerung der befristeten Führerscheinklassen dürfen die Fahrzeuge nicht mehr gefahren werden. Ist die befristete Führerscheinklasse abgelaufen, kann eine prüfungsfreie Erweiterung noch innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Nach diesem Zeitpunkt muss erneut die theoretische und praktische Prüfung absolviert werden. Die Verlängerung...
Landrat Martin Sailer und Kreisbrandrat Georg Anzenhofer konnten jetzt 39 Feuerwehrmänner und fünf Firmen aus dem Landkreis Augsburg für große Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Silbernen Ehrenkreuz des Kreis-, Bezirks- und Landesfeuerwehrverbandes auszeichnen. Dem Kreisbrandrat selbst wurde von seinem Stellvertreter, Kreisbrandinspektor Herbert Wiedemann, das Goldene Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes überreicht....
Im Frühsommer fanden für die sechs Auszubildenden beim Landratsamt Augsburg die Abschlussprüfungen zu Verwaltungsfachangestellten statt. Von Landrat Martin Sailer erhielten jetzt Julia Dobler aus Langerringen, Carina Nachtmann aus Diedorf, Kathrin Trieb aus Gessertshausen, Daniel Weberstetter aus Stadtbergen, Monika Wiedemann aus Heretsried und Melanie Wurm aus Welden ihre Arbeitsverträge.
Alle sechs hatten ihre Prüfung...
Gymnasiasten der Oberstufe, Berufsfach- und Wirtschaftsschüler ab Jahrgangsstufe 11, Fachoberschüler, Berufsoberschüler und Teilzeit-Berufsschüler müssen die Fahrtkosten für ihren Schulweg in der Regel selbst bezahlen. Sollten die Fahrtkosten jedoch über dem gesetzlichen Eigenanteil von 370 Euro pro Schuljahr und Familie liegen, wird der übersteigende Betrag erstattet. Voraussetzung ist allerdings, dass die nächstgelegene...
An der Spitze der Umweltabteilung im Landratsamt Augsburg gibt es einen Wechsel: Oberregierungsrat Stefan Eiblmaier wird neuer Leiter der Abteilung 5, die in den vergangenen drei Jahren von Oberregierungsrat Hans-Dieter Laser geleitet wurde. Laser wurde zur Regierung von Schwaben berufen. Landrat Martin Sailer dankte Laser für die konstruktive Zusammenarbeit und seinen Einsatz. „Es war sehr angenehm, mit Ihnen...
Der Landkreis Augsburg zählt jetzt 27 ehrenamtliche Fremdbetreuer mehr. Landrat Martin Sailer überreichte ihnen im Beisein von Peter Beck, Abteilungsleiter für Soziales Betreuungswesen und Seniorenfragen und Bernhardine Oswald von der Betreuungsstelle beim Landratsamt Augsburg ihre Zertifikate. Sie hatten an der Fortbildung der Betreuungsstelle beim Landratsamt Augsburg in Zusammenarbeit mit den Betreuungsvereinen des...
Landrat Martin Sailer überreichte jetzt verdienten Persönlichkeiten aus dem Landkreis Augsburg in einer Feierstunde im Landratsamt die kommunale Verdienstmedaille in Bronze und die kommunale Dankurkunde des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann. Musikalisch eindrucksvoll umrahmt wurde die Veranstaltung von vier Schülerinnen und Schülern des Augsburger Gymnasiums St. Stephan.
Sailer sprach allen Geehrten Dank und...
Der erste Pressetermin für den Landkreislauf 2010 fand kürzlich in Königsbrunn statt. Landrat Martin Sailer, Michaela Schuster, die Sportbeauftragte des Landkreises Augsburg, Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich und Manfred Winter vom Skiclub Königsbrunn stellten Sponsoren und Presse die Eckdaten des nächsten Landkreislaufs am 13. Juni vor. Auch der Landrat wird daran teilnehmen. „Das ist eine schöne Laufstrecke, ich...
Mit einem herzlichen „Willkommen“ begrüßte Max Strehle, Stellvertreter des Landrats und MdL, die neu auszubildenden Verwaltungsfachangestellten und Fachinformatiker sowie die Anwärter des mittleren Verwaltungsdienstes. Er betonte, dass sich die Jugendlichen für eine Ausbildung mit solider Grundlage entschieden hätten, forderte von den neuen Auszubildenden gleichzeitig aber auch Engagement und beständiges Lernen.
Da...
Im Anschluss an die Firma Fech Fenstertechnik in Nordendorf besuchte Landrat Martin Sailer die Firma Giwa Kunststoff- und Metallverarbeitung GmbH und Co. KG. Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen wurde 1985 in Thierhaupten gegründet. Bereits 1986 siedelte sich Giwa dann in Westendorf an. Mittlerweile hat die Firma 165 Mitarbeiter, davon 12 Auszubildende. „Hier in Westendorf werden die verschiedensten...
Den überlieferten schwäbischen Baustil zu pflegen und zu erhalten sowie Architekten und Häuslebauer für diese traditionelle Bauweise wieder zu gewinnen, ist das Ziel der Prämierung schwäbischer Häuser durch den Landkreis Augsburg. - Landrat Dr. Karl Vogele zeichnete jetzt zwei Häuser aus dem Augsburger Land für ihre schwäbische Bauweise aus. Der Kulturausschuss des Landkreises Augsburg hatte vier Objekte kritisch unter die...
Bei der Neubesetzung des Vorstands im Klinikum Augsburg ist eine Entscheidung gefallen. Der Verwaltungsrat einigte sich in einer Sitzung auf den bisherigen Geschäftsführer am Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda, Diplom-Kaufmann Alexander Schmidtke. Er wird Nachfolger von Anselm Berger, der das Klinikum zwölf Jahre leitete.
Der 44-Jährige Alexander Schmidtke verfügt über langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement. Zuerst machte...
Bereits zum elften Mal findet der „Tag der offenen Gartentür“ in schwäbischen Privatgärten statt. Alle interessierten Gartenfreunde sind am Sonntag, 27. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr zu einem Besuch in folgende fünf Gärten im Landkreis Augsburg eingeladen:
» Jörn und Christine Klein-Berning, Hermann-Hesse-Str. 1, 86399 Bobingen (nähe Bahnhof) - In Teilen 100 Jahre alter, circa 3.900 Quadratmeter großer Garten mit altem...
Seit 1. April ist Claudia Baubkus die neue Geschäftsführerin der ARGE Augsburger Land. Landrat Martin Sailer führte sie jetzt zusammen mit Rainer Bomba, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern, und dem Leiter der Arbeitsagentur Augsburg, Reinhold Demel, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offiziell in ihr neues Amt ein.
Baubkus berichtete von den Zielen, die sie als Geschäftsführerin anstrebt....
Ein nach ihm benannter Radweg mit Ruhebänken entlang der Strecke war ein Abschiedsgeschenk an Landrat a. D. Dr. Karl Vogele. Organisiert hat dies die Tiefbauverwaltung im Landratsamt Augsburg gemeinsam mit dem Naturparkverein „Augsburg – Westliche Wälder“. Unterstützt wurden sie von einigen Sponsoren.
An seiner offiziellen Abschiedsfeier im Landratsamt wurde Vogele bereits symbolisch die erste Ruhebank übergeben. Jetzt...