Qualifizierung in der Kindertagespflege – Grundkurs absolviert - Zwölf angehende Tagesmütter aus dem Landkreis Augsburg haben im Juli erfolgreich den Grundkurs für Kindertagespflege absolviert.
Kindertagespflegerinnen und -pfleger müssen ihre persönliche Eignung wie auch kindgerechte Räumlichkeiten nachweisen, einer ärztliche Bescheinigung und Führungszeugnisse für alle im Haushalt lebenden Erwachsenen vorlegen. Überdies...
WBL erweitert ihren Bestand in Gersthofen, Neusäß und Bobingen - Landrat Dr. Vogele traf sich jetzt in Gersthofen mit dem Technikleiter der Wohnungsbau GmbH für den Landkreis Augsburg (WBL), Thomas Schmid, und dem Architekten Manfred Gilg, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Baumaßnahme der WBL zu machen. Vogele konnte berichten, dass die WBL sich für dieses und nächstes Jahr viel vorgenommen hat, um der stetig...
Landrat Dr. Karl Vogele zählt den behutsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und die Bewahrung der Schöpfung zu den Markenzeichen des Augsburger Landes. - Der Landkreis setzt schon seit längerem verstärkt auf den Einsatz regenerativer Energien. Mit einem Energiemix aus Biomasse über Wasserkraft bis hin zur Solarenergie und mit einer der modernsten Abfallverwertungsanlagen (AVA) in Europa schärft er nachhaltig sein...
Müllgebühren können voraussichtlich um knapp 20 Prozent sinken - Voraussichtlich um knapp 20 Prozent werden zum 1. Januar 2008 die Müllgebühren im Landkreis Augsburg sinken. Darüber herrscht im Augsburger Kreistag weitgehend Einigkeit. Möglich wird die Gebührensenkung durch die gute Auslastung der Augsburger Abfallverwertungsanlage (AVA) und die erfolgreiche Bewirtschaftung der Deponie Hegnenbach. Die guten Geschäfte der...
Expertenrunde im Landratsamt: „Duftzaun“ soll Wildunfälle vermeiden - Vize-Landrat und Landtagsabgeordneter Max Strehle hatte die Fachleute ins Augsburger Landratsamt eingeladen, um ein Thema zu besprechen, das jetzt im Frühjahr verstärkt wieder aktuell wird: Wildunfälle. Vertreter der Jäger, der Polizei, der Unteren Naturschutzbehörde, der Straßenverkehrsbehörden und Straßenbaubehörden waren gekommen, um eine Lösung für...
Landkreis und Kreisjugendring vereinbaren Zusammenarbeit für weitere drei Jahre - Der Landkreis Augsburg hat für weitere drei Jahre eine Leistungsvereinbarung mit dem Kreisjugendring unterschrieben. Letztmalig hatte er 2004 eine solche Vereinbarung abgeschlossen. Sie beinhaltet unter anderem die Durchführung von Ferienfreizeiten, internationale Jugendbegegnungsmaßnahmen, Jugendbildungsmaßnahmen, Jugendleiterausbildungen und...
Verbundwerkstoff-Initiative: Vogele und Lonsinger erörtern Zukunftschancen - Bei einem gemeinsamen Gespräch im Augsburger Landratsamt erörterten Landrat Dr. Karl Vogele und der Leiter des Augsburger EADS-Werkes und Vorsitzende des neuen Vereins „Carbon Composites“, Hans Lonsinger, die Chancen und Möglichkeiten der Verbundwerkstoff-Initiative für die Region Augsburg. „Die Region“, so Lonsinger, „ist für dieses Thema der beste...
Schulleiter der Volksschule Neusäß am Eichenwald jetzt Rektor - Bei einer kleinen Feierstunde überreichten Landrat Dr. Karl Vogele und Schulamtsdirektor Werner Kaulfersch Horst Anhofer jetzt die Ernennungsurkunde zum Rektor der Volksschule Neusäß am Eichenwald. Bereits seit August 2005 leitet Anhofer die Eichenwaldschule.
Anhofer gibt ein hohes Arbeitstempo vor. Er hat an seiner Schule von Anfang an Entwicklungsanstöße...
Landrat Vogele informierte sich über Jugendsozialarbeit an Königsbrunner Grundschulen - Landrat Dr. Karl Vogele überlegt, die Förderung für Jugendsozialarbeit analog der Förderung an Hauptschulen auch auf die Grundschulen auszuweiten. An den Haupt- und Förderschulen im Landkreis beteiligt sich der Landkreis mit 30 Prozent an den Personalkosten der Jugendsozialarbeiter. Hierzu informierte sich Vogele im Rathaus Königsbrunn bei...
Gymnasium Gersthofen wurde erweitert - Das Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen wurde jetzt für rund 1,4 Millionen Euro erweitert. Damit wurde der Landkreis Augsburg dem gestiegenen Raumbedarf, der durch das G8 (Mittags- und Nachmittagsbetreuung) und durch die Ganztagsbetreuung entstanden ist, gerecht. Anstelle der Betonbrücke zwischen Hauptschule und Gymnasium entstand ein zweigeschossiges Schmuckstück. Im Erdgeschoss des...
Gymnasium und Realschule Neusäß haben jetzt Platz für Ganztagsbetreuung - Das Justus-von-Liebig Gymnasium und die Staatliche Realschule in Neusäß wurden jetzt für rund 1,4 Millionen Euro erweitert. Damit hat der Landkreis Augsburg dem gestiegenen Raumbedarf, der durch das G8 (Mittags- und Nachmittagsbetreuung) und durch die Ganztagsbetreuung entstanden ist, gerecht. Jetzt übergaben Landrat Dr. Karl Vogele und die Architekten...
Vorstand des Naturparkvereins beschließt Werbemaßnahmen - Mittelschwabens größtes Freizeitgebiet, der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder, stellt eine großes Gut für die Region dar. Bei der Sitzung des Naturparkvereins waren sich der Vereinsvorsitzende, Landrat Dr. Karl Vogele, und alle Vorstandsmitglieder in dem Ziel einig, den Bekanntheitsgrad des Naturparks und seiner einzigartigen Kulturlandschaft regional und...
Landrat Vogele würdigte früheren Kreisobmann - Im Landkreis Augsburg fanden die Neuwahlen zur Kreisvorstandschaft des Bayerischen Bauernverbandes statt. Kreisobmann Xaver Steppich konnte sich altersbedingt nicht mehr zur Wahl stellen. Als sein Nachfolger wurde Gerhard Ringler aus Langerringen gewählt.
Landrat Dr. Karl Vogele nahm jetzt die Gelegenheit wahr, Steppich für sein jahrzehntelanges erfolgreiches Wirken als...
Nicht erst seit den Warnungen der UN vor einer bevorstehenden Klimakatastrophe, stellen sich die Handwerksbetriebe in Schwaben ihrer besonderen Verantwortung für Nachhaltigkeit und Umwelt. So herrschte bei der Auftaktveranstaltung zum Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe (QuB) reges Interesse. Das QuB-Gütesiegel dürfen Unternehmen führen, die sich über ein Umweltmanagementsystem zertifiziert haben....
Landrat Vogele übergibt fünf Bilder des behinderten Künstlers Markus Kolb an Seniorenheim St. Hedwig
Fünf neue Bilder des Künstlers Markus Kolb zieren seit kurzem die Wände im Seniorenheim St. Hedwig in Königsbrunn. Sie wurden aus Mitteln der Miller-Stiftung für hilfebedürftige alte Menschen finanziert und von Landrat Dr. Karl Vogele der Abteilung für Demenzkranke übergeben. Die Abteilung ist nach dem Umbau des ehemaligen...