Augsburg: Landratsamt | 3.300 über 80-Jährige können sich im Impfzentrum registrieren
Der Lieferengpass des Impfstoffproduzenten BioNTech/Pfizer sorgt bekanntermaßen dafür, dass den Landkreis Augsburg vorerst nur sehr geringe und unregelmäßige Mengen an Impfstoff erreichen. Trotzdem möchte der Landrat Martin Sailer nun schnellstmöglich damit beginnen, die über 80-Jährigen Landkreisbürgerinnen und -bürger zu impfen. „Unsere älteren Mitmenschen...
Augsburg: Landratsamt | Staatsministerium stuft Wertstoffhöfe wie Märkte ein
An den Wertstoffhöfen im Landkreis Augsburg müssen Besucherinnen und Besucher ab sofort eine FFP2-Maske tragen. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz setzt Wertstoffhöfe aufgrund der ähnlichen äußeren Gegebenheiten mit Märkten gleich, wo ebenfalls die speziellen Masken getragen werden müssen. Ähnlich wie auf Märkten sind Wertstoffhöfe unter...
Augsburg: Landratsamt | Landratsamt reagiert auf Nachfragen aus den Gemeinden
Die Gemeinden im Landkreis Augsburg haben inzwischen die versprochene Maskenlieferung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur Verteilung an die pflegenden Angehörigen und bedürftigen Personen vor Ort erhalten. Da in verschiedenen Gemeinden die Frage aufkam, warum die gelieferten Masken keine CE-Kennzeichnung tragen, weist das Landratsamt Augsburg...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer und Bürgermeister Bernhard Uhl danken Soldatinnen und Soldaten vor Ort für ihre Amtshilfe
Nach einem größeren Corona-Ausbruchsgeschehen im Seniorenzentrum St. Albert in Zusmarshausen und den zahlreichen daraus folgenden quarantäne- und erkrankungsbedingten Ausfällen in der Belegschaft, kam es zu einem einschneidenden Personalmangel vor Ort. Damit die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner auch...
Augsburg: Landratsamt | Verteilung der Masken wird über Gemeinden koordiniert
Seit dem heutigen Montag, 18. Januar 2021, gilt in ganz Bayern im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) eine FFP2-Maskenpflicht. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt pflegenden Angehörigen jeweils drei FFP2-Masken zur Verfügung. Die Verteilung der Masken wird über die Stadt-und Gemeindeverwaltungen im Landkreis koordiniert....
Augsburg: Landratsamt | Landrat setzt sich für verfassungskonforme Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ein
Unter anderem wegen der verzögerten Übermittlung von etwa 40 Positivbefunden durch einzelne Labore, stieg die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Augsburg am vergangenen Donnerstag für einen Tag auf 200,4 an und überschritt damit den von der Bayerischen Staatsregierung vorgegebenen Grenzwert von 200. Obwohl der Wert...
Augsburg: Landratsamt | Von 28. Januar bis 11. Februar 2021
„Klimaschutz verankern – neue Segel setzen“: Unter diesem Motto laden der Landkreis Augsburg, der Landkreis Aichach-Friedberg und die Stadt Augsburg zur 5. Klimaschutzkonferenz im Wirtschaftsraum Augsburg ein. Diese findet im digitalen Raum statt und erstreckt sich über einen zweiwöchigen Zeitraum. Das Hauptevent, das sich an alle Klimainteressierten richtet, die mehr über den...
Augsburg: Landratsamt | Immer mehr Pflegeeinrichtungen benötigen dringend Hilfe
Die Infektionszahlen im Landkreis Augsburg befinden sich trotz strenger Lockdown-Maßnahmen weiterhin auf einem hohen Niveau. Auch in den Alten- und Pflegeeinrichtungen herrscht wegen der Vielzahl an positiv getesteten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Pflegekräften weiterhin Ausnahmezustand. Nachdem bereits Anfang Dezember das Pflegeheim „Haus Raphael“ in Schwabmünchen...
Augsburg: Landratsamt | Anmeldung für PV-Anmeldung, Batteriespeicher, BHKW & Co. erforderlich
Sonne bringt Strom ins Haus, erneuerbar und klimaschonend. Klar gibt es hier gesetzliche Pflichten – ohne die geht es nicht. So ist die eigene Photovoltaikanlage im Marktstammdatenregister, dem Melderegister der Bundesnetzagentur, einzutragen. Was ist nun das Marktstammdatenregister? Und wer muss sich alles darin anmelden?
Registrierung ist Pflicht!...
Augsburg: Landratsamt | 15-Kilometer-Regelung gilt für alle Landkreisgemeinden
Da die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Augsburg mit 200,4 den vorgegebenen Grenzwert von 200 knapp überschritten hat, gelten ab sofort die in der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vorgegebenen Maßnahmen. Laut diesen sind touristische Tagesreisen (z. B. Ausflüge nach Neuschwanstein) untersagt, wenn sich die Bürgerinnen und Bürger hierfür weiter als 15...
Augsburg: Landratsamt | Förderanträge können bis 1. März eingereicht werden
Sport- und Schützenvereine, die Mitglieder des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) oder des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) sind, können für den außerschulischen Sport Zuwendungen des Freistaats Bayern erhalten. Die entsprechenden Antragsformulare sind unter www.landkreis-augsburg.de/sport abrufbar und müssen bis spätestens Montag, 1. März 2021 per Post beim...
Augsburg: Landratsamt | Das Landratsamt Augsburg weist darauf hin, dass die allgemeinen Regelungen zur Kontaktbeschränkung auch an Silvester und Neujahr gelten. Das heißt, es dürfen sich maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen (dazugehörige Kinder unter 14 Jahren werden in diese Rechnung nicht miteinbezogen). Darüber hinaus sind Versammlungen, Ansammlungen oder auch Feiern auf öffentlichen Plätzen und Anlagen untersagt. Die allgemeine...
Augsburg: Landratsamt | Landkreis Augsburg bietet KITA-Personal eine Plattform
Unter dem Motto „für ALLE – für dich. für mich. für uns.“ hat der Landkreis Augsburg bereits während der ersten Corona-Welle im Frühjahr eine Kampagne mit Unterstützungsangeboten in den Bereichen Kultur, Sport, Wirtschaft und Klimaschutz gestartet und die Internetseite www.landkreis-fuer-alle.de ins Leben gerufen. Das Jahr 2020 hat aber mit der Corona-Pandemie und...
Augsburg: Landkreis Augsburg | Mobile Impfteams machen den Anfang
Nachdem nun voraussichtlich ab Sonntag, 27. Dezember 2020, ein zugelassener Corona-Impfstoff zur Verfügung stehen wird, macht sich der Landkreis Augsburg derzeit in Zusammenarbeit mit seinem Dienstleister Ecolog dafür bereit, in mobilen Teams die Personengruppen impfen zu können, die von der Bundesregierung die höchste Priorität zugesprochen bekommen haben. Zu diesen Personengruppen...
Augsburg: Landratsamt | Im Landkreis Augsburg gibt es auch in Coronazeiten ein vielfältiges Unterstützungsnetzwerk
Wie leben Familien heute? Wie ging es ihnen während des Corona-Lockdowns? Befinden sie sich in einer Krise? Antworten auf diese und andere Fragen bietet der Familienreport „Familie heute. Daten.Fakten.Trends“, den das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vor einigen Tagen vorstellte. Das Amt für Jugend...