Seit 1974 war Dieter Benkard für die SPD-Oberhausen aktiv tätig. 1989 wurde er erstmals zum Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Er war und ist ein Ansprechpartner für die Menschen vor Ort. Dieter Benkard hat 21 Jahre lang die Geschicke des Ortsvereins geleitet. Dies wird jetzt Erwin Thoma, der neue Vorsitzende, übernehmen.
Das Engagement als Stadtrat wird Dieter Benkard weiter vorantreiben und ist bis zum Jahr 2014 von...
Ein Dauerbrenner bei der Jahreshauptversammlung des VdK Oberhausen
Die Jahreshauptversammlung des VdK Oberhausen brachte es an den Tag. Immer weniger Menschen wollen sich auf Dauer ehrenamtlich engagieren. Sporadisch helfen ja – über einen längeren Zeitraum festlegen – nein.
Dem Vorsitzenden Dieter Benkard sind jedoch die treuen Mitglieder wichtig. Aus diesem Grund wird er mit seiner Frau weiter machen. Ein Mitglied,...
Seit Jahren hat Stadtrat Dieter Benkard immer wieder die Verkehrssicherheit der Kinder im Umfeld des Drei-Auen-Bildungshauses angemahnt. Vor allem Pendler haben die Schönbachstraße, obwohl als Spielstraße ausgeschildert, als Schleichweg in den Osten von Augsburg genutzt. Wer glaubt dass dies mit Tempo 7 also Schrittgeschwindigkeit abging sah sich getäuscht. Leider hat keiner der Verantwortlichen auf die Hilferufe reagiert....
Der Adventmarkt hat in Oberhausen Nord Tradition und findet seit Jahren auf dem Drei-Auen-Platz statt.
Witterungsbedingt musste der vom Stadtjugendring und dem Kinderarbeitskreis Oberhausen organisierte Adventmarkt in die Aula des Drei-Auen-Bildungshauses umziehen. Kinder und Jugendliche verkauften Selbstgebasteltes oder Selbstgebackenes und erfreuten die Besucher mit Musik und Gesang. Zu den Höhepunkten zählte der Besuch...
Dieter Benkard (66) ist seit 21 Jahren Vorsitzender der SPD-Oberhausen und hat das Schiff durch manchen Sturm sicher geführt. Jetzt will er das Ruder in jüngere Hände übergeben. Bei der Jahreshauptversammlung am 6. März 2010 werden die Karten neu gemischt und Erwin Thoma (45) sein bisheriger Stellvertreter soll sein Nachfolger werden. Erwin Thoma ist Politikwissenschaftler und sollte von daher schon gute Voraussetzungen...
In Oberhausen fanden gleich zwei Veranstaltungen zum Totengedenken – in St. Martin und St. Peter und Paul statt.
In St. Martin wurde für die Gefallenen in der Kirche ein Blumengebinde niedergelegt. Die Soldatenkameradschaft Nord legte am Kriegerdenkmal bei St. Peter und Paul einen Kranz nieder. Es sang Frau Brigitte Kurz.
Bei beiden Gedenkveranstaltungen erinnerte Stadtrat Dieter Benkard als örtlicher VdK-Chef daran, welch...
In einem Garten an der Wertach stand ein Prachtstück von einem Weihnachtsbaum. Er war wunderschön gewachsen. Stadtrat Dieter Benkard bot diesen Baum als Schmuckstück für den Augsburger Christkindlmarkt an. Leider musste das zuständige Amt ablehnen. Der Baum hat zwar einen wunderbaren Wuchs, war jedoch 5 Meter zu klein und die Augsburger wollen eben einen großen Baum, war die Aussage des zuständigen Forstbeamten. So wurde es...
Die Grundsteinlegung für die Moschee an der Donauwörther Straße fand im November statt. Das Recht auf Glaubensfreiheit und Ausübung des Glaubens war für Dieter Benkard immer unumstritten. Das wollte er mit seiner Teilnahme an der Grundsteinlegung auch zum Ausdruck bringen. Stadtrat Benkard hat sich lediglich gegen das Minarett gestellt. Was ihm weiterhin Kopfschmerzen bereitet ist die Parkplatzsituation. In einer Entfernung...
Endlich ist es soweit, für die geräumte Kleingartenanlage „Alter Flugplatz kann auf dem Ersatzgelände südlich der Friedrich- Ebert-Straße mit dem Bau der neuen Anlage begonnen werden. Rainer Schaal Umweltreferent der Stadt Augsburg wies in seinen Worten auf die Entstehung und Entwicklung für das Gelände hin. Er dankte Stadtrat Dieter Benkard der ebenfalls ein Kämpfer für das Kleingartenwesen im Augsburger Stadtrat ist, für...
Es ist schon Tradition, dass die beiden Ortsvereine Hammerschmiede und Oberhausen am Anfang des Jahres auf große Fahrt gehen.
In diesem Jahr ging der Ausflug nach Bayerisch Eisenstein. Ein Ziel das in diesem schneereichen Winter ein tolles Erlebnis war. Vor allem den Kindern machten die Schneemassen großen Spaß. Die Organisatoren SPD-Stadtrat Dieter Benkard, Alt-Bürgermeister Klaus Kirchner, und die AWO-Vorsitzende Ute...
Nach endlosen Jahren und Bemühungen ist es geschafft. Die beiden Oberhauser Stadträte Dieter Benkard und Theo Gandenheimer haben sich in den vergangenen Jahren bemüht, dass der Schandfleck an der Donauwörther Str. entfernt bzw. neu bebaut wird. Jetzt hat die Politik den Weg für die Räumungsarbeiten und Neubebauung an der Gumpelzhaimer- und Donauwörther Straße frei gemacht. Mit diesen Beschlüssen und der Mittelbereitstellung...
Der erste Schultag in der Drei-Auen-Schule für die ABC-Schützen begann um 9.00 Uhr.
Morgens war das Wetter noch etwas bedeckt und trübe. So wie es auch manchen Kindern am 1. Schultag zu Mute war: aufgeregt und doch mit etwas Angst verbunden und der Frage: „Was kommt da auf mich zu?“
Die Kinder erhielten von Stadtrat Dieter Benkard und seiner Frau als gesundes Frühstück einen Apfel und für die Sicherheit auf dem Schulweg...
Das Gebiet um den ehemaligen Tengelmann
an der „Bleicherbreite“ ist tot. In diesem Gebiet hat die WBG ca. 1000 Wohnungen, die großteils von älteren Menschen bewohnt werden. Diesen Menschen wurde ihre tägliche Einkaufsmöglichkeit aus Profitgründen genommen. Seitens der Konzerne heißt es zwar heute: „Da müssen die Kinder für die Eltern in den Einkaufszentren eben einkaufen“. Die Bewohner des Quartiers werden jedoch ihrer...
Stadtrat Dieter Benkard wurde bei seinen Besuchen auf den Nordfriedhof immer wieder von Bürgerinnen und Bürger auf die Missstände bzw. Unzulänglichkeiten im Nordfriedhof angesprochen und gebeten dagegen etwas zu unternehmen. Er selbst war auch mit einigen Dingen unzufrieden vor allem störten ihn die verwilderten Gräber und die aufgelassenen Grabstätten die anschließend vom Unkraut übersät waren. Er hat alle Klagen bei dem...
Die Schulleitung der Drei-Auen-Grundschule wandte sich an Stadtrat Dieter Benkard mit der Bitte um ein Gelände das man als Schulgarten nutzen könnte.
Dieter Benkard ein Mann dessen Herz für das Kleingartenwesen schlägt hat diesen Vorschlag angenommen und sofort in die Tat umgesetzt. Das ganze Projekt vom ersten Gespräch bis letztlich zur Übergabe an die Kinder dauerte nicht einmal ein Jahr. Der Grundgedanke war den Kindern...