Es gehört zu meinen lästigen Angewohnheiten, darüber nachzudenken, warum sich gewisse Dinge zu einer bestimmten Zeit aufdrängen. Nicht vorher und meist später auch nicht mehr. Eigentlich passiert dies ja jedem, aber die Fragestellungen sind bei den meisten anderer Natur. Sie ergründen eher den "Nutzen". Woher kämen sonst Aussagen wie "Das ist mein Traumtyp" oder "Das ist der beste Whisky aller Zeiten", oder noch häufiger...
Im Mai sind Landtagswahlen in NRW. Bis dahin dürfen wir noch glauben, dass Schwarz-Gelb die Spendierhosen anhat. Immerhin wissen wir spätestens seit der Kanzlerkandidatur von Oskar Lafontaine: der Wähler hat Ehrlichkeit nie geschätzt. Manche behaupten sogar: er will belogen werden. Ich persönlich versuche ja, allem einen angenehmen Aspekt abzugewinnen und sage "Wer nicht an Mythen glaubt, glaubt an Lügen".
Wolfgang...
Immer wieder höre ich einen Satz wie ‚Ich könnte Dir Geschichten erzählen’ oder ‚Ich könnte ein Buch darüber schreiben. Eines, nein, viele.’
In der Regeln kommen auf eine konkrete Anfrage hin die Antwort: ‚Das glaubst Du eh nicht’.
Die redeselige Natur äußert sich differenzierter, um sich gleich in die richtige Ebene zu rücken. Komischerweise wird dabei immer ein Film zitiert. Der Rosenkrieg, Kevin allein zu Haus oder Cap...
Bei den meisten unerträglich traurigen Sachen ist die Ursache komplex und schwer zu fassen, obwohl die Wirkung unmittelbar und sofort zu spüren ist. Dieses Gefühl überkommt mich immer wieder, wenn ich, wie meistens am Freitag oder Samstag, in Ritas Pommesbude sitze. Im Dauerflohmarkt in München, Freimann.
Am Eingang, genau gegenüber der Zenithhalle, wo sich jede Woche mindestens einmal eine Schlange von Hunderten von 12-...
Es ist zum Verzweifeln: seit die Bahn versucht, an die Börse zu gehen und ihre Gewinne zu steigern, gibt es keine Müllbehälter mehr. Es ist sogar soweit gekommen, dass ich inzwischen 1. Klasse fahre. Ursprünglich, weil ich nur einen Sitzplatz haben wollte, aber selbst das ist nicht mehr sicher. Wenigstens gab es noch die Müllbehälter, wo man seinen Dreck loswerden konnte. Aber das ist nun auch Geschichte.
Ist Euch das...
Gestern habe ich ganz nebenbei, während ich den Müll der letzten Tage von Frau und Tochter in einer Ecke verstaut hatte, mal ausnahmsweise den Anrufbeantworter abgehört. Das hatte ich mir irgendwann abgewöhnt. Weil es nur sinnloses Hinterlaufen, Arbeit und Ärger bedeutete. Ich hatte mich eben irgendwann entschieden. Dann leider die Ausnahme an diesem Tag:
„Hallo, schade dass Sie nicht da sind. Wir erwarten Ihre Tochter am...