Lebenshilfe Augsburg: 22.000 Euro-Spende für Lernküche
Die Heilpädagogische Tagesstätte Königsbrunn der Lebenshilfe Augsburg hat zum wiederholten Mal eine hohe Spende von der Stiftung „Antenne Bayern hilft“ bekommen, diesmal für eine Lern- und Trainingsküche. Lebenshilfe-Vorstand Elfriede Rottmann freute sich sehr darüber, denn nach Beendigung der aktuell laufenden Sanierung und Neubaus der Tagesstätte kann die Küche unter...
Seit Anfang des Jahres ist Christian Borchers-Pawletta bei der Lebenshilfe Augsburg als Projektkoordinator für ein neues von Aktion Mensch gefördertes Pilotprojekt tätig. Der 40-jährige Erzieher und Diplom-Soziologe kommt aus der Kinder- und Jugendhilfe und soll nun in Stadt und Landkreis Augsburg verstärkt Schulabgänger mit einer geistigen Behinderung, deren Angehörige und interessierte Menschen bei der Suche nach der...
„Aus der Region, für die Region“ lautet der Leitspruch des Augsburger IT‐Systemhauses PARIT.
Gemäß diesem Motto engagiert sich die Firma auch im sozialen Bereich. So förderte sie zum wiederholten Mal Projekte der Brunnenschule Königsbrunn, in denen nicht oder kaum sprechende Schüler am iPad samt geeigneter Apps mit Spaß und Begeisterung an die Technik herangeführt werden und eine echte Unterstützung in ihrem Leben erfahren....
„Wenn man einander schreibt, ist man wie durch ein Seil verbunden.“
Zwar ist es heute unter Schülern nicht mehr üblich, sich einander wie einst Franz Kafka einen Brief zu schreiben. Auch über Smartphone, Facebook und Co. hinaus gibt es ganz andere Möglichkeiten des zueinander Kontakthaltens - nämlich die innere Verbundenheit, die durch herzliche Zugewandheit, viel Arbeit und gemeinsames Lernen an der Brunnenschule in zwölf...
Das diesjährige Sommerfest der Lebenshilfe Augsburg stand unter dem Motto „Lebenshilfe in Bewegung, bei Tanz, Musik und Spiel“ und das war für die vielen Hundert Besucher über fünf Stunden lang spür- und erlebbar. Die kleinen und großen Gäste auf dem Gelände der Brunnenschule wurden mit einem einfallsreichen Programm verwöhnt.
Für Stimmung sorgten auf der Kulturbühne die Schulband 6 Rockers, eine Trommelgruppe und Lehrer...
Die Theatergruppe der Brunnenschule gibt es – mit Unterbrechungen – seit 2007. Da war die Zeit reif, sich an einen Klassiker des Schultheaters, William Shakespeares Sommernachtstraum, zu wagen.
Können wir das mit Förderschülern spielen und dann auch noch als Freiluftinszenierung? Eine Liebesgeschichte mit all den Herausforderungen für die jugendlichen Akteure? Die LehrerInnen der Brunnenschule nahmen die Herausforderung an...
Fünf Musiker vom Leopold-Mozart-Zentrum für Musik in Augsburg bringen Schülerinnen und Schülern der Brunnenschule mit dem kindgerecht gestalteten Konzert „Elli, die Dampflokomotive“ ihr Instrument, das Fagott, näher. Unterstützt werden sie dabei von der Yehudi Menuhin Stiftung Live Music Now.
Kinder für klassische Musik und Instrumente zu begeistern ist gar nicht einfach. Es gar nicht erst zu versuchen, wäre aber ganz und...
Der langjährige Leiter des Lebenshilfe-Wohnheims in der Haunstetter Bgm.-Rieger-Str. ist nach 17jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet worden.
Kranzfelder leistete in all seinen beruflichen Tätigkeiten stets Aufbauarbeit. Im sozialen Bereich fing er 1983 als Bereichsleiter im Clemens-Högg-Haus der AWO in Göggingen an. Zuständig war er für die von ihm konzipierten zwei psychiatrischen Wohnheime, eine Tagesstätte...
Königsbrunn: Brunnenschule | Ein Abend mit der bekannten Augsburger Irish Folk Band Mother‘s Pride ist wie eine Reise durch die Vergangenheit der „Grünen Insel“ bis in ihre Gegenwart. Am Samstag, 30. Januar 2016 gibt es für Begeisterte dieser Musikrichtung wieder eine Gelegenheit, die Band für zwei Stunden live zu erleben. Die fünf Musiker Lothar Holzmann, Mandy Winter, Roland Stadler, Rudi Dempf und Kurt Valek spielen Musik aus Irland, aber auch...
Dominikanerkloster Augsburg gibt 30.000 Euro für ein neues Fahrzeug der Lebenshilfe‐Tagesstätte. Seit über 35 Jahren werden hier ‐ nach dem Schulunterricht ‐ Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unter heilpädagogischen Gesichtspunkten betreut und gefördert.
Der Einsatzbereich des Fahrzeugs ist vielfältig – den rund 230 Schülerinnen und
Schülern mit Förderbedarf soll auch außerhalb der Heilpädagogischen...
Brunnenschule / Die Tanzgruppe gewann in Kempten beim Bezirksfinale den ersten Platz.
Großen Jubel gab es vor kurzem für 19 Schüler des Förderschulzentrums Brunnenschule. Beim Bezirksfinale der schwäbischen Förderschulen in Kempten erzielten sie in der Kategorie "Förderzentrum geistige Entwicklung" zum wiederholten Mal den ersten Platz.
Seit Beginn des Schuljahres trainierten die Schülerinnen und Schüler, angeleitet von...
Mitarbeiter des Ingenieurdienstleisters CADCON aus Gersthofen renovieren im Rahmen eines sozialen Unternehmertages einen Raum der Fördergruppe der Lebenshilfe in Königsbrunn
Unter dem Motto „Gemeinsam anpacken – Stark für Alle“ fand am 11. Oktober ein Sozialer Tag des Unternehmens CADCON statt. Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich zu dieser freiwilligen Aktion in sechs sozialen Einrichtungen gemeldet....
Barbara Schön, engagierte Mutter einer Brunnenschülerin, lud den Bundestagsabgeordneten Volker Ulrich zum Besuch in das Förderzentrum Brunnenschule ein und dieser kam dem Anliegen gerne nach. Ulrich zeigte sich beim Schulrundgang durch Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Schulküche beeindruckt von der freundlichen, modernen Atmosphäre in Schwabens größter Förderschule.
Im Gespräch wurden einige Punkte angesprochen,...
Rainer Kleinsteuer, Vorstandsmitglied des 40-köpfigen FCA-Fanclubs Hallerluja und Barbara Schön, Mitglied und Mutter einer Brunnenschülerin überreichten den beiden Fußballmannschaften der Brunnenschule einen Satz hochwertige FCA-Trikots. Hallerluja-Mitglied Bühler hatte bei einem vom FCA veranstalteten Memoryspiel vor der SGL-Arena den Trikotsatz gewonnen und schenkte ihn nun dem Förderzentrum. Lehrer und Fußball-Trainer...
Die orangefarbenen Kleinbusse der Firma Storz hat wohl jeder schon mal in Augsburg und Umgebung gesehen. Seit 38 Jahren werden mit ihnen unter anderem Schüler in das Förderzentrum Brunnenschule und andere Königsbrunner Einrichtungen der Lebenshilfe Augsburg gefahren. Die Firma mit Sitz in Lechhausen und 135 Beschäftigten transportiert aber nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern beschäftigt auch welche. Firmeninhaber...