von Jana Behm
Seit der Gründung der kleinen Augustiner-Chorherren-Propstei im Auer Tal 1173 sind viele Jahrhunderte vergangen.
Die starken Mauern der kleinen Klosterkirche hielt allen Stürmen der Vergangenheit stand.
Die kleine Kirche wird gegenwärtig für Führungen und Konzerte sowie Beerdigungen und Gottesdienste genutzt.
Die Konzerte werden ohne die Erhebung von Eintrittsgeldern durchgeführt.
Allerdings wäre man für eine Spende am Ausgang sehr dankbar!
Am 26.06.2011 14.30 Uhr fand ein Sommerkonzert mit dem Blemachor „Gerhard Hirsch“ im ältesten Gebäude der Stadt Aue statt.
Bild und Text: Jana Behm