Harzgerode: Mägdesprung | Der kleine Harzort Mägdespung liegt im mittleren Selketal. Bis zur politischen Wende war Mägdesprung ein kleiner aber bedeutsamer Industriestandort in Sachsen - Anhalt. 1646 erfolgte in Mägdesprung die Gründung einer Eisenhütte. Im 19. Jahrhundert war zudem eine Kunstgießerei unter dem, durch seine Tierplastiken bekannten Modelleur Kureck, sehr erfolgreich. Die sich in Mägdespung - derzeit erfolgt eine Restauration des...
Hasselfelde: Sorge | Zu einer Grenzwanderung hatte der Harzklub Ballenstedt eingeladen. Die Wanderung begann in dem, zur Stadt Oberharz am Brocken gehörenden, Harzort Sorge . Die Leitung der Wanderung hatte die Wanderfreundin M. Thrumann übernommen. Sorge gehörte zu DDR - Zeiten zum militärischen Sperrgebiet. Das bedeutete, dass ein normaler DDR - Bürger weder Sorge noch die umliegenden Wälder betreten durfte. Vom Parkplatz in der...
Stiege: Bahnübergang | Zugeben, die Auflösung des Rätsels war doch nicht so einfach. Wie Holger Fink in seinem Kommentar schon richtig feststellte, befindet sich der Bahnübergang in einer Senke. Die Senke beträgt in Bereich des Bahnübergangs etwa 1,0 m. Da noch mehrere Faktoren bei der Aufnahme eine Rolle spielten, habe ich versucht, die Aufnahmebedingungen zu rekonstruieren. Auf einem - wenn auch nicht besonders scharfen - Satellitenbild habe ich...
Mägdesprung: Selketal | Von der ehemaligen Residenzstadt Ballenstedt, beginnt die nach dem anhaltinischen Fürsten Alexander Carl von Anhalt - Bernburg benannte Alexanderstraße. Nach gut 5 km erreichen wir die, vom Sternhaus kommende, Lange Allee. Hier befindet sich an dem Forstweg ein Parkplatz. Nach ca. 1 km in Richtung des Schirms am Meiseberger Weg erreicht man die Abzweigung des, ins Selketal, hinunter führenden Wanderwegs.
Wolfswarte
Vom...
Mägdesprung: Selketal | Schnappschuss
Stiege: Oberteich | Schnappschuss
Stiege: Stabkirche Stiege e.V. | Um die unter Denkmalschutz stehende Stabkirche Stiege dauerhaft vor Vandalismus und Brandanschlägen zu schützen, war es erforderlich, die Kirche von ihrem alten Standort an der Brandruine Albrechtshaus, direkt in den Ortskern des Harzortes Stiege umzusetzen. Zur Lösung dieser schwierigen Aufgabe hatte sich bereits 2014 bzw. 2017 der Verein Stabkirche Stiege e.V. gebildet. Die Umsetzung der hölzernen Stabkirche war nur durch...
Gernrode: Osterteich | Bei frischen 3° C begann am Parkplatz Osterteich eine Wanderung des Harzklubs Quedlinburg. Die Leitung der Wanderung lag - wie fast immer - in den Händen des bewährten Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Osterteich, der wie nur wenige Harzteiche zugleich ein Badeteich ist, stiegen mächtige Nebelschwaden empor. Durch die Sonnenstrahlen ergaben sich schöne Lichtreflexe.
Harzer Schmalspurbahnen
Parallel zum Osterteich...