Zunächst einmal kehrt Bell nach Mainz zurück. Dort spielt er seit 2008, wurde 2009/2010 Deutscher Meister mit der A-Jugend. Davor kickte er eine Saison beim TuS Mayen. Das Fußball spielen lernte Bell aber bei seinem Jugendverein FV "Vilja" Wehr. Dorthin wird es erstmal nicht zurückgehen. Denn Bell hat den Sprung zum Fußball-Profi geschafft. Er ist U21-Nationalspieler und heißbegehrt. Der „kicker“ will von einem Angebot aus Italien erfahren haben. Schon letztes Jahr hätte er in die Serie A wechseln können. Zum Champions League Sieger Inter Mailand. Ob Bell dort Einsätze in der 1. Mannschaft bekommen hätte? Die sind sogar in Mainz eher schwierig zu kriegen.
Ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga hätte viel Gutes. Bell könnte sich weiterentwickeln, reifen, seine Leistung bestätigen. Und Spielpraxis sammeln. Das kann beim TSV 1860 München sein, der den jungen Innenverteidiger gerne noch mal ausleihen würde. Aber auch der Karlsruher SC und Alemannia Aachen treten als Interessenten auf. Wenn sich der FSV Mainz und der Spieler mit einem der drei Klubs einig werden, hat Bell ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga vor sich.