Verbraucherzentrale Bayern:
• 19.01.2021, 18:30 – 20:00 Uhr: Heizung mit Zukunft – welche soll es werden?
• 26.01.2021, 18:00 – 19:00 Uhr: So starte ich meine persönliche Energiewende!
• 02.02.2021, 17:30 – 19:00 Uhr: Fördermittel fürs Haus
• 22.02.2021, 18:00 – 19:30 Uhr: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
• 02.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr: Was tun mit einer PV-Anlage, die älter als 20 Jahre ist?
• 10.03.2021, 14:00 – 15:00 Uhr: Photovoltaik Kleinstanlagen – Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen
• 22.03.2021, 18:00 – 19:30 Uhr: Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen
LandSchafftEnergie:
• 19.01.2021, 19:00 – 20:00 Uhr: Mein erstes Elektroauto
• 21.01.2021, 14:00 – 16:00 Uhr: Feinstaubvermeidung bei kleinen Holzöfen – Was kann jeder Ofenbesitzer tun?
• 01.02.2021, 14:00 – 15:00 Uhr: Wärmegewinnung aus Biomasse
• 01.03.2021, 14:00 – 15:00 Uhr: Smart Meter – Brauche ich das?
• 02.03.2021, 14:00 – 15:00 Uhr: Wärmegewinnung aus Biomasse
• 10.03.2021, 14:00 – 15:00 Uhr: Photovoltaik-Kleinstanlagen – Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen
• 26.03.2021, 14:30 – 16:00 Uhr: Elektromobilität, ja klar! Aber…
• 29.03.2021, 14:00 – 15:00 Uhr: Eigenverbrauch von Photovoltaik-Strom – Die Sonne lädt das Auto voll
Carmen e. V.:
• 24.02.2021, 16:00 – 17:00 Uhr: Wärmepumpe – Klimafreundlich und kosteneffizient heizen im Eigenheim
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist bequem von Zuhause mit einem Internetzugang sowie PC/Laptop möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Fachstelle für Klimaschutz unter www.lra-aic-fdb.de/klimaschutz