Ende der Osterferien, kalte Temperaturen und kaum Sonne...
Mit einem toll organisierten Tag starteten über 20 Kinder und Jugendliche in die neue Saison des TCW. Jugendwartin Simone Nagel organisierte ein tolles Kinder- und Jugenderöffnungsturnier. Ausgelost in unterschiedlichen Gruppen, konnte die Jugend Ihre Einzel und Doppel selber setzen und so den Tag über Punkte sammeln.
Erste Erfahrungen in Sachen Matchpraxis lernte...
Am Sonntag, 01.05.2022, fand der 2. Lauf zur Allgäu-Slalom-Meisterschaft in
Sonthofen statt.
Jack de la Vigne ging mit Startnummer 9, in der Klasse 1 (sieben- bis neunjährigen
Fahrer/innen), mit 18 weiteren Fahrer/innen an den Start. Das Wetter spielte mit und
es blieb trocken. Der Parcours war herausfordernd, aber nicht so anspruchsvoll, wie
den Sonntag zuvor in Königsbrunn. Sein Trainingslauf absolvierte Jack...
Am Sonntag, den 24.04.2022, fand der 1. Lauf zum Schwabenpokal und 1.
Regionallauf für die Qualifizierung zum Südbayerischen ADAC Kartslalom,
beim RT Königsbrunn statt.
Um 09:30 Uhr war Nennschluss für die Klasse 1 (sieben- bis neunjährigen
Fahrer/innen). Der MC Aichach trainiert aktuell nicht, da der Posten des Jugendleiters (siehe Bericht Generalversammlung) aktuell nicht besetzt werden konnte. Nichtsdesto trotz...
"...oder wie aus Pappfiguren wieder echte TCW-Kids wurden!"
Wer erinnert sich noch an 2021!? Damals hatten 12 TCW Kids die Ehre als Zuschauer beim Porsche Tennis Grandprix in Stuttgart teilzunehmen. Pandemiebedingt saßen damals leider nur deren Pappabbilder auf den Rängen, die Kids mussten die Stars zu Hause vor dem Fernsehgerät anfeuern.
Der Porsche Tennis Grand Prix ist eine feste Größe im Turnierkalender der...
Nach einer einigermaßen normalen Wintersaison für einige TCWler in der Halle kann es endlich wieder losgehen. Die Mitglieder sind schon ganz heiß endlich wieder auf Ihrer Anlage in Unterwittelsbach dem gelben Filzball hinterherjagen zu können!
Gesagt getan, schon frühzeitig hatte sich TCW Platzwart Hubert Kreutmayr um die Vorbereitung für eine frühe Platzöffnung in 2022 gekümmert. In Absprache mit erstem Vorstand Norbert...
Wie üblich – harte Coronazeiten als Ausnahme - hielt der MC Aichach seine Generalversammlung Ende März ab. Leider fanden sich in diesem Jahr nur eine kleine Anzahl an Mitgliedern bei der Versammlung ein, obwohl turnusgemäß die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft anstand.
Ein herzliches Dankeschön geht vorneweg gleich an die Aichacher Schützengesellschaft, die wieder einmal dafür ihr Heim zur Verfügung gestellt hatte.
Wer...
„Eigentlich“ wäre die Geschichte des Jahres 2021 des MC Aichach schnell erzählt. Langer Stillstand in der Kartabteilung, wenig Möglichkeiten für Geselliges und einen Umzug! Aber war es das wirklich schon!?
Motorsporthüttn
Normalerweise sind die mehr oder weniger 24 Tage vor Weihnachten fest im MC Kalender reserviert. Die MC Aichach Motorsporthüttn gastiert auf dem Aichacher Christkindlmarkt und ist weit über den Landkreis...
Als sich das Jahr 2020 zu Ende neigte war man noch fest am Improvisieren. Die alljährliche Weihnachtsfeier musste leider abgesagt werden und als Ersatz gab`s nur – aber immerhin besser als nichts - einen Nikolaus to-go. Zahlreiche Tenniskids konnten sich so ihr Weihnachtssackerl vom TCW abholen und hatten so zumindest einen kleinen besinnlichen Ausgang.
Aber wie sollte es in 2021 weitergehen? Schnell war klar, die im...
Am 16.10.2021 fand das interne Heimrennen des MC Aichach und die Gesamtsiegerehrung des Helmut-Thiem-Pokal statt. Für viele Aichacher Kartkids war es das erste Rennen und zugleich eine gelungene Abwechslung zum normalen Training.
Gründervater der Kartabteilung Helmut Thiem installierte 1990 diese Abteilung beim MC Aichach und war fortan mit Feuereifer bei der Sache. Der Jugendkartslalom in Aichach war geboren und eine...
Aus organisatorischen Gründen lud die Vorstandschaft des Tennis Club
Wittelsbach zur diesjährigen Herbstversammlung im September in den Burghof Oberwittelsbach ein.
Vor ca. 40 anwesenden Mitgliedern ließ 1. Vorstand Norbert Holzmann das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Trotz einiger Hygieneauflagen und Einschränkungen konnte dennoch ein tolles Tennisjahr durchgeführt werden. Nach dem Bericht von Sportwart...
Am 03.10.2021, fand beim MSF Olching der letzte Lauf zur „Münchner Oberlandrunde“ statt. Vom MC Aichach waren zwei Fahrer angemeldet. Bis 09:00 Uhr war Nennschluss für die Klasse 1 (sieben- bis neunjährigen Fahrer/innen). Auf Grund der vorherigen Onlineregistrierung verlief die Anmeldung vor Ort für Jack de la Vigne schnell. Die Startnummer war mit einem Scan-Code ausgestattet, so dass die Corona-Nachverfolgung gewährleistet...
Kaum sind die US-Open zu Ende, hatte Sportwart Tom Schlötzer ein Doppelturnier unter 3G-Regelung am 2. Septembersamstag beim TC Wittelsbach ausgerufen.
Teilnehmende Pärchen konnten sich bis kurz vor dem Start beim Vorstand anmelden. Ob weiblich-weiblich, männlich-männlich oder in einer Mixed-Besetzung - erlaubt war alles! Klar war aber auch jedem von vorne herein, dass jeder gegen jeden spielen muss um das Meisterdoppel 2021...
5 fleißige Helfer legten Mitte September los, um den Umzug der MC Aichach Utensilien so schnell als möglich über die Bühne zu bringen.
Bisher hatte der Motorclub in der Donauwörtherstrasse in Aichach Garagen angemietet, um Materialien und Gegenstände zu Motosportveranstaltungen und zur MC-Hüttn auf dem Christkindlmarkt unter zu stellen bzw. zu lagern.
Diese Garagen mussten nun geräumt werden und MC Mitglied Alois Schmidt...
Eine Vielzahl an Mitgliedern nutzen gestern Abend die Chance an der Generalversammlung des MC Aichach e.V. teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön geht vorneweg gleich an die Aichacher Schützengesellschaft, die wieder einmal dafür ihr Heim zur Verfügung gestellt hatte.
Wie wird es sein? Wer kommt? Wer ist noch dabei? Eine Vielzahl an Fragen die im Vorfeld aufkamen. War doch im März 2020 die Generalversammlung eines der...
Die Begeisterung für Tennis wächst bei den Kids aktuell sehr stark. Nicht zuletzt konnte der Tennisclub Wittelsbach über 20 neue Kinder in seinen Trainingsgruppen begrüßen.
Besonders in der Altersklasse 10-12 Jährige (Bamibiniklasse) ist eine große Anzahl an Nachwuchstalenten vorhanden, sodass Jugendwartin Simone Nagel in diesem Jahr sogar zwei Bambinimannschaften an den Start gehen lies.
Für Bambini I spielten in...