Aichach: Biogasanlage | Energie vor der Haustüre
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg und der vhs öffnen Erzeuger von regenerativen Energien im Rahmen der bayerischen Themenwochen ihre Pforten und bieten kostenlose Besichtigungen an.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei Einblicke in die Gewinnung von regenerativen Energien im Wittelsbacher Land und können sich mit den...
Aichach: Online | Am 17. Mai bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg ab 19:00 Uhr im Rahmen der bayerischen Themenwochen einen digitalen Informationsabend "Gemeinsam für die Energiewende" an.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich an der Energiewende zu beteiligen: Installation von Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach, Stecker-PV-Module, Bezug von Ökostrom usw.
Beim Online-Vortragsabend wird aufgezeigt,...
Aichach: Landratsamt Aichach-Friedberg | „Gras statt Ziegel“
Wieso ist eine Dachbegrünung sinnvoll und wie gehe ich dabei am besten vor?
Im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „Klimafreundliche Dächer im Wittelsbacher Land“ und der bayerischen Themenwochen veranstaltet das Landratsamt Aichach-Friedberg einen Infoabend zum Thema Dachbegrünung.
In einem Vortrag werden die Gründe für eine Dachbegrünung, die baulichen Voraussetzungen sowie...
Aichach: Online | Das neue interaktive Beratungsformat der Fachstelle für Klimaschutz
Am 18. Mai bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg in Kooperation mit Verbraucherzentrale Bayern von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr während der bayerischen Themenwochen (16.-29.5.2022) im Rahmen einer Online-Veranstaltung für Hauseigentümer die Möglichkeit, sich rund um das Thema Photovoltaik beraten zu lassen.
An diesem Tag...
Aichach: Landkreis Aichach-Friedberg | Fachstelle für Klimaschutz beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten
Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg beteiligt sich mit Partnern wie dem Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land, der Verbraucherzentrale Bayern oder der Volkshochschule Aichach-Friedberg mit einem Programm aus Führungen, Vorträgen und digitalen Veranstaltungen an den Themenwochen Energiewende & Klimaschutz des Bayerischen...
Die Temperaturen steigen, das Wetter wird immer sommerlicher – in Deutschland ist die Reisezeit angebrochen. Auch wenn Pandemie und hohe Energiekosten der Reiselust auf weit entfernte Ziele noch einen kleinen Dämpfer verpassen. Aber deshalb komplett auf etwas Urlaubsfeeling verzichten? Das muss nicht sein! All jenen, die nicht verreisen möchten oder können, legen wir einen Tipp ans Herz: Urlaub daheim im Wittelsbacher Land....
Beratung zu allen Fragen der Pflege bietet der Pflegestützpunkt des Landkreises Aichach-Friedberg allen Bürgerinnen und Bürgern an. Bereits bei beginnender Pflegebedürftigkeit stellt sich die Frage einer passgenauen Versorgung, orientiert am persönlichen Bedarf. Hier kann der Pflegestützpunkt Rat und Unterstützung leisten. Die Pflegeberaterinnen informieren zu Ansprüchen aus der Pflegeversicherung sowie zu Hilfs- und...
Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg möchte im Rahmen der Energieberatung auf verschiedene neue Online-Seminare und Vortragsangebote im II. Quartal 2022 hinweisen. Die Veranstaltungen rund um das Thema Energie sind für alle Interessierten kostenlos. Bleiben Sie auch daheim auf dem Laufenden!
Nähere Details für die virtuellen Veranstaltungen finden Sie unter den einzelnen...
Aichach: Online | Wegen der guten Resonanz wird die Ausstellung der zweiten Digitalen Modernisierungstage, die vom 7. bis 10. März stattgefunden haben, bis zum 18. April verlängert. Über 1000 Besucherinnen und Besucher haben sich bisher über die Themen Gebäudemodernisierung, Heizung, Photovoltaik und Förderung auf der Onlineplattform www.modernisierungstage.de informiert.
Durch die Verlängerung erhalten noch mehr Interessierte die...
Aichach: Landkreis Aichach-Friedberg | In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg bietet die vhs im Frühjahr 2022 kostenlos verschiedene Besichtigungen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei Einblicke in die Gewinnung von regenerativer Energie und können sich mit den Anlagenbetreibern über deren Erfahrungen austauschen. Bitte melden Sie sich spätestens 10 Tage vor dem Termin bei der vhs...
Aichach: Digital | „Digitale Modernisierungstage Wittelsbacher Land“ vom 7. bis 10. März
Gebäude energieeffizient sanieren oder Heizen mit erneuerbaren Energien – das sind zwei der vielen Themen bei den zweiten digitalen Modernisierungstagen für den Landkreis Aichach-Friedberg. Diese finden von 7. bis 10. März, jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr, online statt. Beim ersten Durchgang im letzten Jahr war die Teilnehmerzahl enorm, auch heuer...
Aichach: Online | Das neue interaktive Beratungsformat der Verbraucherzentrale Bayern
Am 29. März bietet die Verbraucherzentrale Bayern als Kooperationspartner der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg jeweils von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung für Hauseigentümer die Möglichkeit, sich rund um das Thema Heizungserneuerung beraten zu lassen.
Bei der Suche nach der passenden...
Aichach: Online | Das neue interaktive Beratungsformat der Verbraucherzentrale Bayern
Am 22. März bietet die Verbraucherzentrale Bayern als Kooperationspartner der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg jeweils von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung für Hauseigentümer die Möglichkeit, sich rund um das Thema Heizungserneuerung beraten zu lassen.
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik...
Aichach: Landkreis Aichach-Friedberg | Gerade bei den aktuell steigenden Strompreisen ist nicht zu verachten, dass ein großer Teil der Energie von BürgerInnen und Bürgern im Haushalt verursacht wird. Ob beim Heizen, der Beleuchtung oder den vielen elektrischen Geräten, neben dem tatsächlich benötigten Verbrauch gibt es oft unerwünschte Verluste. Nicht nur Waschmaschine oder Gefriertruhe machen einen Großteil der Stromrechnung aus, sondern auch Geräte wie...
Bereits im Dezember haben wir über unser Schulbau-Projekt in Kenia berichtet. Dort geht es nun weiter voran: Das separate, neue Klassenzimmer ist jetzt fertig und wurde inzwischen auch von innen gestrichen. Auch die Latrinen sind fertig.
Im nächsten Schritt werden jetzt noch die bestehenden Klassenräume saniert.
Bilder: (© Fly & Help)