Dezember
Advent, die früher stille Zeit,
bedeutet nun: Mach’s Geld bereit,
gib alles aus und leih’ noch was! –
Nur so macht Weihnacht’ heut noch Spaß.
Einsamkeit wird heut’ groß geschrieben,
war’ so leicht durch ein paar Wort’ vertrieben.
Oft bräuchte es auch ein Lächeln nur,
doch jeder rennt und stellt sich stur.
Weihnachten – ist es bloß ein Wort in der heutigen Zeit?
Wo jeder nur nach Reichtum schreit,
wo...
Diafilme kommen aus der Mode - suche preiswerte Diarähmchen ohne Glas oder eine güstige Einkaufsquelle. Wer kann helfen? Danke Josie
Der Duft verrät vorher das kalorienreiche Gericht, hinterher den Geniesser. Zwei Gründe warum es den Braten viel zu selten bei uns gibt. - Schweinebraten mit „Duft“
für 6 Personen
1600 gr Schweinerücken
5 Knoblauchzehen, es dürfen auch mehr sein
3 Lorbeerblätter
1 Tl getrockneter Thymian
Salz, Pfeffer
50 gr Butter
3 Tl Senf
500 ml Wasser
Mehl oder Speisestärke zum Andicken
Geschälte...
Der Weg führt von Unterwittelsbach zum Ortsrand Oberwittelsbach, dann am Wald entlang bis zum Weiher hinter Untergriesbach. Die Fotos wurden am internationen Wandertag aufgenommen und hatten im Bericht keinen Platz -
Eigentlich wollte ich nur schnell nach Hause fahren, aber ich musste einfach halten und den Sonnenuntergang geniessen.
Bei herrlichem Sonntagswetter besuchten wir die Ausstellung im Gut Scheyern. Obwohl bereits um 10.00 Uhr angekommen, herrschte schon reger Andrang, der sich im Laufe des Tages sicher noch stark steigerte. So zeitig konnten wir aber noch in Ruhe mit Ausstellern sprechen und ein wenig fotografieren. Es bot sich dem Besucher ein überaus buntes Bild mit einer sehr grossen Angebotspalette. Besonders gefiel mir, dass eine Vielzahl...
Strahlende Sonne, kalter Wind, dreimal mit dem Auto um die Parkplätze vom Botanischen Garten und dem Tierpark, Schlange stehen an den Kassen, und dann ...... ein wunderschöner Spaziergang.
Ausstellung „Bleistift trifft Öl“ von Heike Ohme und Donata Giacomel in Friedberg eröffnet - Auch in diesem Jahr wird in der Frauenärztlichen Gemeinschaftspraxis Drs. Mersdorf und Becker in Friedberg, Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Ausstellungsreigen 2008 wurde während einer gut besuchten Vernissage am Freitag, den 18. Januar, von Frau Mersdorf eröffnet, da der Hausherr...
Nach dem feiertäglichen Gottesdienst fand sich Jung und Alt auf dem Dorfplatz ein, um miteinander zu feiern. Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung hatten eingeladen und Petrus ließ sich nicht lumpen. Bei schönstem Sommerwetter ließen sich mittags alle köstlichen Rollbraten mit Salaten schmecken und am Nachmittag Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Die Kinder konnten sich, während die Erwachsenen plauderten, auf dem Spielplatz...
Griesbeckerzell hat auch im Jubiläumsjahr 50 Jahre "Zell ohne See" mit einem großen Umzug aufgewartet.
Bestens wurde wieder alles organisiert. Ob Besprechungen für die Wagen-Fahrer und Fußgruppen, Werbegeschenkausgabe oder die Bewältigung der Schneemassen links und rechts der Umzugsroute, es hat wieder alles reibungslos funktioniert.
Die Aichacher Square-Dancer "The Hurly-Burly Magixs" nahmen als Fußgruppe teil. Hänsel...
Seit ein paar Tagen beobachte ich, dass im Grundstück nebenan, sonderbare Dinge geschehen. Ich weiss ja, dass unten an der Paar Krähen in einer Birke nisten. Auf ihren Beutezügen fliegen die schwarz Gekleideten immer wieder mal nahe an meiner Wohnung vorbei. Aber nun sind sie verstärkt auf der Wiese des Damwildgeheges zu sehen und verschiedene Greifvögel ziehen ihre Kreise über dem Gelände. Also, ich muss schon sagen, es...
Nachdem ich im Briefkasten Post von myheimat mit 2 Eintrittskarten für die afa 2008 vorfand, machte ich mich heute mit meiner Tochter auf den Weg. Wir wollten nur kurz mal da rein schaun und dort uns informieren, denn eigentlich war der Samstag schon verplant gewesen. Aber wie es so kommt, da eine kleine Weinprobe, hier ein Schwatz mit Handwerkern, Informationsaustausch am Kräuterstand und ich weiss nicht welchen Stein ich...
Habe folgende Warnung erhalten:
Aktuwarnung rot. Heftiger Wind aus Südwest, später West/Nordwest. Sturmböen 80 - 100 kmh, lokal 110 kmh.
Ab 10.02.2009 9.30 Uhr bis 11.02.2009 14.30 Uhr
Bilder sind aufgenommen in Aichach-Unterschneitbach Blickrichtung Süden
11.50 Uhr der Lieblingsplatz aller Krähenwachtposten im Nachbargrundstück fiel mit lautem Knall um und zerbrach in viele Teile
(Hollenbach) Heute Abend eröffnete Bürgermeister Riss eine Ausstellung von fünf Mitgliedern der Mittwochsmalgruppe von Margot Ondak. Die Ansprachen sowohl des Rathauschefs, sowie der Künstlerinnen waren kurz gehalten, damit das anwesende Publikum genügend Zeit zum Betrachten der Bilder und für Gespräche mit den Malerinnen hatte. Wollten doch einige Anwesende rechtzeitig zum EM-Spiel Deutschland gegen Portugal zu Hause sein....