Myheimat hat die Bürger gefragt, was sie von der Ehe für alle halten.
„So, wie es vorher war, fand ich es gut, nämlich dass man einen partnerschaftlichen Vertrag machen kann. Aber die Ehe ist für mich von Gott gestiftet und das Wort „Ehe“ bezieht sich für mich auf Mann und Frau, es ist ein geschützter Begriff."
Cornelia Handke, Aichach
„Meine Religion erlaubt das nicht, ich unterstütze das gar nicht. Gleichgeschlechtliche Liebe ergibt für mich keinen Sinn, es ist auch in der Bibel verboten. Es sollte verboten sein. Die Ehe sollte es nur für Mann und Frau geben. Gleichgeschlechtliche Paare sollten auch nicht adoptieren dürfen.“
Joy Davidson, Kühbach
„Damals war es streng verboten, aber heutzutage ist es in Ordnung und auch gesellschaftlich akzeptiert. Jeder soll machen, was er will und jeder soll sich frei entfalten können. Wenn es sie glücklich macht, dann sollten sie auch heiraten dürfen.“
Janina Brzuchwski, Aichach
„Ich finde es nicht so gut, gerade bei der Kinderfrage. Eine richtige Familie besteht für mich aus Mutter, Vater und Kind. So ist es auch besser für die Kindererziehung. Aber gegen das Heiraten an sich habe ich nichts.“
Theresa Stocker, Todtenweis
+++ aichacher Stimmungsbarometer +++
„Mir gefällt es hier sehr gut, ich will nirgendwo anders sein als in Aichach. Alles ist gut erreichbar, auch zu Fuß.“
Maria Thoma-Zitzmann, Aichach
„Es ist klasse hier, ich wohne sehr gern in Aichach. Die Einkaufsmöglichkeiten sind super, auch kann man hier gut weggehen. Ich schätze vor allem die Ehrlichkeit und Offenheit der Menschen. Ich mag die schöne Altstadt und die Regionalität zwischen den Städten.“
Jürgen Trini, Aichach
Was haben Götter mit unserer Verfassung zu tun?
Und wenn man Bedenken wegen der Kinder hat, muss man auch den Alleinerziehenden die Kinder wegnehmen, wenn es angeblich schädlich ist, wenn nur ein Geschlecht Elter ist....