Rezension zum Buch von Matthias Blazek
Ruth Bulwin, geboren 1922 als Ruth Kolb in Kassel, erlebt ihre Jugend im nationalsozialistischen Deutschland. Ihre Briefe, welche sie beispielsweise aus dem Sommerlager des BDM (Bund Deutscher Mädel) schrieb, sind die Grundlage des vorliegenden Buches. Die junge Ruth ist recht aufgeweckt und sportlich, dadurch findet sie Freundschaft und Anerkennung bei ihren Kameradinnen. Der...
Chor Einklang sucht Projektsänger für Internationales Chorfestival
Mit seinem bunten gesanglichen Repertoire aus Rock, Pop, Jazz und Klassik hat sich der gemischte Chor Einklang seit seiner Gründung im April 2008 als feste musikalische Größe in der Winser Kulturlandschaft etabliert und seine Vielseitigkeit bereits mehrfach unter Beweis gestellt.
Mit der geplanten Reise nach Prag vom 23. - 26. November zum diesjährigen...
Celle. Um ihr 60-jähriges Bestehen zu begehen, hatte die Vorwerker Singgemeinde zu einem Konzert in die Katholische Kirche Sankt Johannes der Täufer eingeladen. Dieses Konzert war gleichzeitig der Auftakt zur Vorwerker Woche.
Wolfgang Wilhelms, langjähriger Organisator eröffnete im Namen aller engagierten Vereine und Verbände die 19. Vorwerker Woche. Ortsbürgermeisterin Iris Fiss lobte dann auch sogleich in ihren Grußworten...
Nachwuchschöre aus Stadt und Landkreis begeistern Celler Publikum.
Die 15. Celler Kinder- und Jugendchortage fanden unter dem Motto „Das junge Celle singt“ statt und waren ein großer Erfolg. Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag im Schulzentrum Burgstraße waren es mehr als 300 Kinder die in 2 Blöcken mit je 4 Chören auftraten. Die Freude und Begeisterung am Singen und Musizieren bringen auch schon die kleinsten Sänger und...
Der Kreischorverband Celle hat seinen Verbandstag abgehalten. Im Fokus standen neben den Wahlen aller Stellvertreter und Beisitzer diverse Großveranstaltungen im Jahr 2017.
Vorausblicke auf die Kinder- und Jugendchortage 2017, auf den Workshop „The Young Americans“ und ein Seminar zum Thema Stimme gab es beim Kreischorverbandstag. Aber auch die Verabschiedung des Celler Frauenchors, des Männergesangvereins „Cellensia“ und...
Das Löns-Duo tritt zum Jubiläum gemeinsam mit Thalia auf
Der Volkschor „Thalia“ Celle hat ein überragendes Gastspiel in der Wathlinger St.-Marien-Kirche gegeben. Das Programm war abwechslungsreich und präsentierte einige überaus überzeugende Solisten. Als Chorleiter Stephan Heib das Zeichen gab, erklang den zahlreichen Zuhörern ein stimmgewaltiges „Schau auf die Welt“ von John Rutter entgegen. Der Chorleiter verstand sich...
Celle war Austragungsort des vierten Chorwettbewerbs
Der vierte Chorwettbewerb des Kreischorverbandes Niedersachsen Bremen im Schulzentrum Burgstraße gab Amateurchören die Möglichkeit eines Leistungsvergleiches und fördert die Weiterentwicklung norddeutscher Chöre. Wichtig war aber die Begegnung, Gemeinschaft und der Austausch talentierter Chöre und Chorleiter. Eine Fachjury dokumentierte die Leistungen und führte...
Bereits zum vierten Mal fand ein Presseseminar für Chöre statt. „Ein interessant geschriebener Artikel präsentiert den Chor und ist Mitgliederwerbung!“, referierte Matthias Blazek zum Thema Chor und Presse. Er berichtete kurzweilig und interessant aus seinem großen Erfahrungsschatz als freier Journalist und Buchautor. Frei nach dem Motto: „Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!“ zeigte Blazek den reichlich...
Von der Grundschule bis zur Oberstufe: Bei den Celler Kinder- und Jugendchortagen stand der Chorgesang im Mittelpunkt
Die 14. Celler Kinder- und Jugendchortage waren auch in diesem Jahr ein Schaufenster der Celler Kinderchorszene. Angefangen mit Kindern im Kindergartenalter bis zu 16-jährigen Jugendlichen erlebten die Besucher in vier Konzerten im Schulzentrum Burgstraße eine große Programmvielfalt. „Dieses Chorfestival...
Mitglieder des Gemischten Chores Großmoor haben an einem Stimmbildungsseminar in Springe teilgenommen. Die Musikerin und Leiterin des Operettenchores, Doris Vetter aus Hamburg leitete die Veranstaltung, die vom Kreischorverband Weserbergland organisiert und von 92 Sängern besucht worden ist. Das Foto zeigt von links: Matthias Blazek, Doris Vetter, Vera Jordan, Gunni Schorowski, Brigitte Stelzmann und Hinnerk Gaus.
Heinrich Rostalski, Gründungsmitglied des Gemischten Chores Großmoor von 1948, wurde am 5. Februar 1954 zum Kassenwart gewählt und hatte das Ehrenamt bis jetzt intensiv und vorbildlich ausgeführt. Als frischgebackener Vorsitzender des Kreischorverbandes Celle und langjähriger Sänger im gleichen Chor hielt Matthias Blazek eine bewegende Laudatio auf den nun aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Rostalski. Ebenfalls...
Matthias Blazek wird als Vorsitzender des Kreischorverbandes gewählt
Im Vorstand des Kreischorverbandes Celle hat es einige Veränderungen gegeben. Aus den Vorstandswahlen am vergangenen Sonnabend gingen Matthias Blazek als neuer Vorsitzender, sein Vorgänger Egon Ziesmann als neuer Kreischorleiter, Hannah Thiessen vom Jungen Chor Celle als neue Jugendbeauftragte und Ute Schworm als neue Pressewartin hervor.
Der aus...
Chöre geben gemeinsames Adventskonzert in der Hambührener Auferstehungskirche
Samstagabend fand das alljährliche Chorkonzert des Gesangvereins „Freiheit“ Hambühren in der Auferstehungskirche statt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuhörer wurden gleich zu Beginn vom Posaunenchor Hambühren/Oldau/Ovelgönne mit dem geistlichen Choral „Wie soll ich dich empfangen“ in einer wenig bekannten Fassung des...
Einen kurzweiligen Nachmittag bescherte der Volkschor Thalia Celle seinen Besuchern in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Hedwig-Kirche. Mit dem ersten Stück, „Schau auf die Welt“ von John Rutter, gelang dem Chor ein stimmungsvoller Einstieg in sein Programm. Unter der Leitung des neuen Chorleiters Stephan Heib entfalteten die 50 Sänger und Sängerinnen eine musikalische Harmonie, die das Wirken der Solistin,...
Gelungenes Adventskonzert mit dem Gemischten Chor Großmoor und dem Spielmannszug Kirchlinteln
Zu einem schönen, abwechselungsreichen Konzert zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit luden der Gemischte Chor Großmoor und der Spielmannszug Kirchlinteln in die wunderbar dekorierte Mehrzweckhalle nach Adelheidsdorf ein.
In der kurzen Begrüßungsansprache versprach Jürgen Mühlstein, der Erste Vorsitzende des...