Kindheitslexikon: Rund ums Thema Auto/Straßenverkehr

Ein Blick auf die 1993 abgerissene Tankstelle von weitem. Das Wirtschaftsgebäude, das sich dem Wohnblock auf der anderen Straßenseite anschließt, beherbergte verschiedene Service-Einrichtungen, die zur Tankstelle gehörten. Wenn man ganz genau hinblickt, erkennt man über dem Ende des zweiten Schutzgitters die Zufahrt zur Tankstelle.
Der Schornstein dahinter gehörte allerdings nicht mehr dazu, sondern bereits zum schuleigenen Heizwerk.
Heute ist jedoch von den Tankstelleneinrichtungen nichts mehr zu finden.
  • Ein Blick auf die 1993 abgerissene Tankstelle von weitem. Das Wirtschaftsgebäude, das sich dem Wohnblock auf der anderen Straßenseite anschließt, beherbergte verschiedene Service-Einrichtungen, die zur Tankstelle gehörten. Wenn man ganz genau hinblickt, erkennt man über dem Ende des zweiten Schutzgitters die Zufahrt zur Tankstelle.
    Der Schornstein dahinter gehörte allerdings nicht mehr dazu, sondern bereits zum schuleigenen Heizwerk.
    Heute ist jedoch von den Tankstelleneinrichtungen nichts mehr zu finden.
  • hochgeladen von Christoph Altrogge

Diesen Fahrzeugen begegnete man zu DDR-Zeiten auf den Straßen

Pkw:

  • Dacia (Rumänien, Mioveni). 
  • GAZ-13 "Tschaika" (Sowjetunion, Nischni Nowgorod). 
  • GAZ-24 "Wolga" (Sowjetunion, Nischni Nowgorod). 
  • Lada (Sowjetunion, Toljatti). 
  • Melkus (DDR, Dresden). 
  • Moskvich (Sowjetunion, Moskau). 
  • P70 (DDR, Zwickau). 
  • Polski Fiat (Polen, Bielsko-Biała und Tychy). 
  • Saporoshez (Sowjetunion, Saporischschja). 
  • SIL/ZIL (Sowjetunion, Moskau). 
  • Škoda (Tschechoslowakei, Mladá Boleslav). 
  • Trabant (DDR, Zwickau). 
  • Wartburg (DDR, Eisenach). 

Klassische Lkw:

  • G5 (DDR, Werdau). 
  • H3 (DDR, Zwickau). 
  • H6 (DDR, Zwickau). 
  • KAMAZ (Sowjetunion, Nabereschnyje Tschelny). 
  • Robur (DDR, Zittau). 
  • Roman (Rumänien, Brașov). 
  • S4000 (DDR, Werdau). 
  • S4001 (DDR, Werdau). 
  • Škoda (Tschechoslowakei, Mladá Boleslav). 
  • Tatra (Tschechoslowakei, Kopřivnice). 
  • Ural (Sowjetunion, Miass). 
  • W50 (DDR, Ludwigsfelde). 

Sonstige Personen- und Nutzfahrzeuge:

  • Barkas Framo (Multifunktionaler Kleinbus. Ihn und das Nachfolgemodell kann man als eine Art Gegenstück zum westdeutschen VW-Bus betrachten. DDR, Karl-Marx-Stadt.) 
  • Barkas B1000 (DDR, Karl-Marx-Stadt.) 
  • Fortschritt E 514 (Mähdrescher. DDR, Neustadt in Sachsen.) 
  • Ikarus (Omnibus. Ungarn, Budapest-Mátyásföld/Székesfehérvár.) 
  • Kirowez K700 (Allradgetriebener Radschlepper. Sowjetunion, Leningrad.) 
  • KM-251 (Seilbagger. Polen, Warschau.) 
  • MTS 50 (Traktor. Sowjetunion, Minsk.) 
  • MTS 52 (Traktor. Sowjetunion, Minsk.) 
  • Multicar (Multifunktionales Kleinnutzfahrzeug. DDR, Waltershausen.) 
  • MZ (Motorrad. DDR, Zschopau.) 
  • NOBAS (Universalbagger. DDR, Nordhausen.) 
  • T174 (Mobilbagger. DDR, Weimar.) 
  • ZT 300 (Traktor. DDR, Schönbeck.) 
  • ZT 303 (Traktor. DDR, Schönbeck.)

Trabant

Der Trabant (Allgemein gängige Volksmund-Kurzform: Trabbi.) war in der zweiten Hälfte des Bestehens der DDR der am meisten verbreitete Kleinwagen des Landes. Und wurde auch in zahlreiche ehemalige Ostblockländer exportiert.

Geschichte:

Juni 1954:
Der Prototyp des P 50 – dem späteren Trabbi – wird im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Karl-Marx-Stadt vorgestellt.

August 1954:
Das Automobilwerk Zwickau (AWZ) übernimmt die weitere Planung und beginnt das Projekt F 8 K, aus dem der P 70, ein Vorgänger des ersten Trabant, entstehen sollte.

August 1955:
Fertigungsbeginn für den in Serie gebauten AWZ P 70, von dem 36.151 Fahrzeuge bis 1959 produziert werden.

7. November 1957:
Im VEB Automobilwerk Zwickau (AWZ) wird eine Nullserie von 50 Fahrzeugen des P 50, den ersten unter dem Namen "Trabant", gebaut. Der Wagen hatte 18 PS.

1. Mai 1958:
Vereinigung der VEB Horchwerke Zwickau und der VEB Automobilwerke, ehemalige Audi-Werke, zum VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau.

Juli 1958:
Serienproduktion des P 50 Trabant – "Kugelporsche", P für Plaste, 50 für die 500 cm3 des 17-PS-Motors.

1959:
P50/1 mit 20 PS.

März 1960:
P50/1 Kombi Universal vom Karosseriewerk Meerane.

April 1960:
Gründung der Rallye-Abteilung des Sachsenring-Werkes.

1961:
Universal des Luxe Camping mit großem Faltdach.

1962:
P50/2 Vierganggetriebe jetzt synchronisiert mit Freilauf im vierten Gang.

1963:
P-60-Motor jetzt mit 595 cm3 und 23 PS. Aus dem Trabant 500 (P 50) wird der Trabant 600 (auch P 60).

1964:
Trabant 601 mit neuer Karosserie, technisch mit P 60 verwandt. Von diesem Modell, welches ursprünglich nur auf DREI Jahre konzipiert war, werden bis Frühjahr 1991 2.818.547 Autos gebaut werden.

1965:
P 601 Universal, Verbrauch bis zu 14 Liter. Der Anteil der Kombis lag übrigens stets bei etwa 20 Prozent.

Behindertengerechte Variante P 601 H mit Hycomat elektrohydraulischer Kupplung.

1966:
Kübelwagen "Für bewaffnete Organe", später auch für Land- und Forstwirtschaft.

1967:
Duplex-Bremsen.

1968:
Motor jetzt mit 26 PS, 108 km/h Spitze.

1971:
Das Gefährt wird in dem Lied "Ein himmelblauer Trabant" der DDR-Schlagersängerin Sonja Schmidt besungen, welches damals bei Amiga erschien. War ein großer Party-Kracher zu DDR-Zeiten. Obwohl dem Lied die zuständigen Musikverantwortlichen vor der Veröffentlichung einen Riesenreinfall prophezeiten – aufgrund der täglichen Verzweiflung, die die technischen Unzulänglichkeiten des Fahrzeuges bei seinen Besitzern auslösten.

1974:
Gemisch 1:50, Tank 26 Liter, vorher 24 Liter.

1978:
Kübelwagen nun auch als ziviler "Tramp".

6. November 1979:
Das SED-Politbüro stoppt wegen zu hoher Investitionen die Entwicklung des P 610.

1980:
Zweikreis-Hydraulikbremsen, elektrische Scheibenwaschanlage.

1983:
12-Volt-Elektrik mit Drehstrom-Lichtmaschine, bisher 6 Volt.

1984:
Radantrieb mit Gleichlauf-Gelenkwellen aus Citroën-Lizenz statt Schmiergelenken.

1985:
Elektronische Zündung.

April 1988:
Schraubenfedern statt Querblattfedern hinten.

November 1988:
Der Trabant 1.1 mit einem nachgebauten VW-Vierzylindermotor läuft als Vorserie vom Band.

Ende 1988:
Verbundglas-Frontscheibe.

9. November 1989:
In der Nacht vom 9. zum 10. November werden in Ost-Berlin die Grenzübergänge nach West-Berlin geöffnet. Der Trabant wird zum Symbol für die neu gewonnene Reisefreiheit.

Anfang 1990:
Als Höhepunkt einer Flugshow einer Ballonschule in Baden-Württemberg ließ man einen Trabant mitfliegen.

Die Hamburger Fernsehprogrammzeitschrift "HÖRZU" veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom 30. März 1990 auf der Humorseite ein Leserfoto von der Rückfront eines orangen Trabants. Darauf war zu sehen, dass er das polizeiliche Kennzeichen ZDF 4-48 trug.
Ironischer Untertitel: "Das ZDF spart und hat anstelle der teuren Dienstwagen preiswerte Trabis in Betrieb genommen."
Kennzeichen mit einem Z am Anfang standen übrigens für den Bezirk Cottbus.

März/April 1990:
Im Stuttgarter Engelhorn-Verlag erscheint "Kleine Geschichten für Trabbifreunde". Zwei bekannte westdeutsche Motorjournalisten beschreiben darin ihre Erlebnisse mit dem Zweitakter – vermutlich eines der ersten Trabbi-Bücher aus dem Westen.

Mai 1990:
Trabant 1.1 mit Vierzylinder-Viertakter und 40 PS.

25. Juli 1990:
Produktion des Zweitakters eingestellt.

30. April 1991:
Der letzte Trabant mit der Seriennummer 3096099 läuft um 14:51 Uhr in Zwickau vom Band.

1991:
Die Filmkomödie "Go Trabi Go" kommt in die Kinos. Ihre Handlung besteht in einem humoristischen Roadmovie rund um den sächsischen Deutschlehrer Udo Struutz. Im Sommer 1990 bricht er mit seiner Frau Rita und der siebzehnjährigen Tochter Jacqueline auf, um mit seinem himmelblauen Trabant "Schorsch" auf den Spuren Goethes nach Neapel zu reisen. Goethes "Italienische Reise" dient ihm dabei als Wegbeschreibung.
Darsteller: Wolfgang Stumph, Claudia Schmutzler, Marie Gruber, Dieter Hildebrandt, Ottfried Fischer, Diether Krebs, Konstantin Wecker, Monika Baumgartner.
Der Film markiert den Eintritt des Trabant in die Popkultur.

Entertainer Thomas Gottschalk hielt in jenem Kinosommer mit seinem eigenen Trabbi-Film "Trabbi goes to Hollywood" – der Filmname lässt sich unzweifelhaft als Anspielung auf den Namen der britischen Popgruppe Frankie Goes to Hollywood identifizieren – dagegen:
"Der ostdeutsche Erfinder Gunther Schmidt baut einen Trabant, der mit Zuckerrübensaft betrieben wird, nahezu abgasfrei läuft und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreicht. Er fährt in die USA, um seinen Wagen dort auf einer Erfindermesse zu präsentieren und zu verkaufen. Doch sein Wagen wird ihm gestohlen. Gunther macht Bekanntschaft mit dem Ex-Kriminellen Max und der schönen Ricky, die ihm schließlich helfen, seinen "Trabbi" wiederzufinden."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Trabbi_goes_to_Hollywood, Abruf vom 30. August 2017)

1992:
"Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten", die Fortsetzung von "Go Trabi Go" aus dem Vorjahr.

2006:
Etwa 70.000 Trabants sind noch zugelassen.

Die Folge "Mordwaffe Trabi" der Crime-Comedy-Serie "Alles Klara", erstausgestrahlt am 19. Juli 2012 im ARD-Vorabendprogramm, widmet sich dem kultigen Ost-Auto. Siegmar Lehnert, Mitglied des Quedlinburger Trabivereins, wird tot in seinem Trabi in der hauseigenen Garage gefunden.

(Quellen: Trabantfreunde Halle/Saalkreis e. V.; http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/chronologie-die-geschichte-der-trabant-produktion/2883188.html, Abruf vom 30. August 2017)

Persönliche kuriose Erinnerung an dieses Fahrzeug: Zu DDR-Zeiten herrschte ja bekanntlich Ersatzteilknappheit. Dies zeigte sich mitunter besonders deutlich an der Außenhaut von Trabbis. Musste nämlich mal ein Stück aufgrund eines Unfallschadens ersetzt werden und es gab das entsprechende Teil gerade nicht in der entsprechenden Farbe, dann nahm man schlichtweg eines in der Farbe, die man kriegen konnte. Und so fand sich durchaus mal eine schokoladenbraune Trabbi-Tür auf einem ansonst himmelblauen oder hellgrauen Trabant wieder. Denn einfach mal so in der Werkstatt des Vertrauens passend lackieren lassen konnte man im damaligen Wirtschaftssystem ebenfalls weitestgehend vergessen …
Solche "Flickenteppich-Trabanten" (Ist jetzt meine persönliche Wortschöpfung.) habe ich während meiner Kindheit unzählige gesehen! Unzählige!

Darüber hinaus existierte noch die Volksmund-Bezeichnung "Trabanten" für die Kinder einer Familie.

Übersicht der polizeilichen Kennzeichen für Kraftfahrzeuge in der DDR (Stand vom 31. 10. 1969)

- A: Bezirk Rostock.
- B: Bezirk Schwerin.
- C: Bezirk Neubrandenburg.
- D: Bezirk Potsdam.
- E: Bezirk Frankfurt (Oder).
- F oder L: Bezirk Erfurt.
- H oder M: Bezirk Magdeburg.
- I: Berlin, Hauptstadt der DDR.
- K oder V: Bezirk Halle.
- N: Bezirk Gera.
- O: Bezirk Suhl.
- R oder Y: Bezirk Dresden.
- S oder U: Bezirk Leipzig.
- T oder X: Bezirk Karl-Marx-Stadt.
- Z: Bezirk Cottbus.
Da bei Verwendung von einem Buchstaben die Zulassungsmöglichkeiten auf jeweils 9999 Kraftfahrzeuge je Buchstabe begrenzt gewesen wären (die Kennzeichen bestanden aus jeweils zwei Buchstaben und vier Ziffern), wurde ein zweiter Buchstabe hinzugefügt. Die Ziffern dienten lediglich der Nummerierung der Fahrzeuge in der laufenden Reihenfolge von 1 bis 999.
Warum man da nicht einfach den ersten Buchstaben des Bezirkes genommen hat, wird wohl für immer ein Geheimnis der Geschichte bleiben …

Dies und Das zum Thema Auto

Gurtpflicht:
In Westdeutschland: Seit 1976. (Der begleitende verkehrserzieherische Slogan damals lautete: "Erst gurten, dann spurten!")
In der DDR: Ab 1980.

"Kooperationspartner des Handels" lautete ein Slogan, der zu DDR-Zeiten auf den Liefer-Lkw (zumeist W 50) der Nahversorgung zu lesen war.

L 60: In der DDR produzierter Lkw. Nachfolgemodell des W 50. 1986 auf der Leipziger Herbstmesse vorgestellt, ging er ab 1987 in Serienfertigung, zunächst noch parallel zum W 50. Das "technische Innenleben" des L 60 kann als für damalige Verhältnisse durchaus modern bezeichnet werden. Ein wenig konservativ fiel lediglich das Führerhaus aus, das man mit winzigen Adaptionen zur Gänze vom W 50 übernommen hatte, obwohl andere Entwürfe durchaus existierten.

Usadel: Heutiger Ortsteil der Gemeinde Blumenholz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Hier eröffnete 1971 die MITROPA das erste Motel auf dem Boden der DDR nach amerikanischem Vorbild.
Die MITROPA ist eine ehemalige Bewirtungs- und Beherbergungsgesellschaft, die die Versorgung von Reisenden in Bahnhöfen und auf Autobahnraststätten bereitstellte und durchführte.

Von Oktober 1989 bis Ende August 1990 wurden in der DDR 400.000 Autos angemeldet, davon die Hälfte allein im Juli. Zum Vergleich: 1988 waren es insgesamt nur 200.000.

Im Zentrum unserer Stadt fanden öfters mal Treffen historischer Pkw und Motorräder statt.
So war ich etwa am Vormittag des 1. Juli 1989, erster Ferientag übrigens, Gast auf einer Oldtimer-Ralley, die der ADMV, der Automobilfahrerklub der DDR, organisiert hatte.
Die letzte Veranstaltung dieser Art zu meiner Zeit, an die ich mich erinnern kann, fand am Vormittag des 21. September 1991 statt.

Jedes Jahr fuhren als krönender Abschluss des Umzuges zum 1. Mai historische Pkw und Motorräder.

Einrichtungen zum Thema Auto in Kölleda

Geschäft: Richard Anhalt.
Fahrzeughandlung. Reparaturwerkstatt. Ersatz- und Zubehörteile. Reifen-, Kugellager- und Kolbenring-Stocklager. Fahrschule. Tankstelle. Einstellräume. Ladestation. Abschleppdienst. Elektrische Luftpumpe.
Wanderer- und Opel-Automobile. BMW- und Triumph-Motorräder. Dürkopp-Nähmaschinen.
(Soweit die historische Dienstleistungspalette laut einer zeitgenössischen Werbeeinschaltung aus der Zeit vor 1945. In den Achtziger Jahren dürfte sich daran zumindest nicht grundsätzlich etwas geändert haben.)
Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Unbekannt.
Lage: Brückenstraße 32.

Geschäft: Carl Axthelm.
Gegründet 1873.
Führte laut historischer Eigenwerbung zumindest in der Vergangenheit auch Möbeltransporte durch.
Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Unbekannt.
Lage: Johannistor 2/Bahnhofstraße 16.

Geschäft: Autowerkstatt und Karosseriebau Poppe.
Alle Arbeiten am Auto. Familienbetrieb.
Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Unbekannt.
Lage: Obergasse, Ecke Stadtgraben.

Geschäft: Tankstelle.
Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Unbekannt.
Lage: Die Tankstelle unserer Stadt befand sich so wie die meisten Tankstellen am Ortsrand. Und zwar auf der Ostseite der Straße Weimarisches Tor, genau auf der Höhe Schillerstraße.
Nach der Wende wurde der staatliche DDR-Tankstellen-Monopolist Minol (Wortspiel aus Mineral und Oleum, lateinisch für Öl.), welcher auch die Kölledaer Tankstelle betrieb, dann an den französischen Mineralölgiganten Total verkauft.
Als ich mich 1997 noch einmal in der Stadt aufhielt, waren die Tankstelle und das benachbarte Autoservice an dieser Stelle verschwunden. Stattdessen befand sich dort der Neubau eines kleinen Supermarktes.

Geschäft: Auto-Service.
Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Erstnutzung.
Lage: Zwischen Tankstelle und Schulgelände – als Laie konnte man auf den ersten Blick gar nicht so recht identifizieren, was wozu gehörte – lag das Auto-Service. Offiziell trug es den sperrigen Namen "Produktionsbereich Kölleda des Kfz-Instandsetzung Weimar im Verkehrskombinat Erfurt". Gegen Ende der DDR wurden dort ungefähr 4.500 Pkw und Kleinbusse pro Jahr abgefertigt – komplette Wasch- und Pflegeleistung mit Unterbodenpflege sowie Hohlraumkonservierung. Das am 11. August 1968 eröffnete Unternehmen beschäftigte zu Beginn des Jahres 1988 14 Arbeitskräfte.

Einrichtungen, die vor meiner Zeit in der Stadt existierten:

Geschäft: Motorrad-Reparaturwerkstatt Erich Ohrdorf.
Lage: Brückentor 8b.

Geschäft: Auto-Werkstatt Schiller.
Lage: Brückenfeldstraße/Ecke Schillingstedter Straße.

Geschäft: Tankstelle vor dem "Weißen Roß".
Gab es bis Anfang der 1950-er Jahre, wurde dann nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen abgerissen.

Geschäft: Vulkanisierungsanstalt.
Lage: Brückentor, am Frauenbach, gegenüber Gärtnerei Wilkening. Eckhaus mit großer Einfahrt. Direkt am Frauenbachufer.
Laut Zeitzeugenberichten gab es dort vermutlich in der Vergangenheit auch einmal eine kleine Tankstelle.

Garagen in Kölleda

Folgende Standorte von Sammelgaragen waren mir während meiner Kindheit im Stadtgebiet von Kölleda bekannt:
- Hof des Funkwerk-Arbeiterwohnheimes in der Bahnhofstraße.
- Eventuell Friedrich-Straße, Südseite, kurz vor dem Roßplatz. Hier bin ich mir allerdings nicht hundertprozentig sicher.
- Wilhelm-Pieck-Ring. Hier gab es zwei Objekte. Eines davon in ziemlicher Nähe zum Alten Bahndamm. Dieses habe ich als ziemlich groß in Erinnerung – den Dimensionen des Neubaublock-Viertels entsprechend. Eine zweite, etwas kleinere Anlage befand sich in der Nähe zur Bachstraße hin.

Zu DDR-Zeiten wurde diese Art Architektur übrigens vom Volksmund als "Autoschließfächer" bezeichnet.

Nachdem ich dann nach Österreich gegangen war, entdeckte ich in den tschechischen Grenzortschaften Garagen nach genau dieser Bauart wieder.

Busverkehr

Folgende Bushaltestellen existierten in Kölleda, während ich in der Stadt lebte:
- Bachstraße, in erster Linie für die Schüler der dortigen Schule.
- Bahnhofsvorplatz.
- Roßplatz. Dort befand sich der zentrale Busbahnhof der Stadt. 1968 errichtet.
- Straße des Friedens, vor der seinerzeitigen August-Bebel-Schule – ganz sicher bin ich mir hier aber nicht, was meine Erinnerung betrifft. Obwohl es natürlich naheliegend wäre, dass auch das Siedlungsviertel mit einer Bushaltestelle an zentralem Ort versorgt gewesen ist.

Die Busse im gewöhnlichen Linienverkehr waren – wie fast überall im Ostblock – Ikarusse aus Ungarn. (Ich habe hier übrigens noch mit eigenen Augen verschiedene Generationen dieses Typs erlebt.) Im Werksverkehr wurden eher Robur-Busse verwendet.

Ganz früher mal, vermutlich bis in die Fünfziger Jahre hinein, bestand im Postauto eine Mitfahrgelegenheit. Jeden Vormittag Halb Neun startete es vom Postgebäude in der Bahnhofstraße aus, um Post in die Nachbarortschaften Battgendorf und Beichlingen auszufahren. In seinem Inneren, gleich hinter dem Fahrersitz, befand sich eine – mäßig bequeme – Bank, auf welcher man als Passagier mitfahren konnte. Vier bis fünf Personen konnten dort eng nebeneinander sitzen. Für das Zurückkommen musste man selbst sorgen, da es sich dabei ja um keinen Linienverkehr handelte und das Auto sofort wieder nach Kölleda zurückfuhr, sobald es seine Fracht ausgeliefert hatte.

Mama Leone … war der Spitzname eines Busfahrers aus unserer Stadt, der dieses Lied immer auf Arbeit sang.

Zum Schluss noch eine Anekdote aus dem Familienkreis zum Thema Busse.
Mit vier Jahren erklärte mir zum ersten Mal jemand während einer Autofahrt auf einen Gelenkbus deutend: "Das ist ein Schlenkibus."
Einige Jahre später. Ein Familientreffen. Wir sitzen zu der obligatorischen Abschlusskaffeerunde um Großmutters Stubentisch zusammen, bevor die Gäste wieder heimkehren.
Ich verwende in irgendeinem Zusammenhang das Wort "Schlenkibus".
In unserer Verwandtschaft gab es eine Frau, die nun ja, etwas etepetete war. Und diese Verwandte korrigierte mich, als hätte ich an der Kaffeetafel irgendetwas Obszönes von mir gegeben, in sehr damenhaftem und pikiertem Tonfall: "Ein Gelenkbus!"
Wieder etwas später. Unsere Schulklasse kehrt gerade von irgendetwas aus der Stadt zurück. Ich weiß noch, wir befanden uns gerade in der Dr.-Stockmann-Straße, ungefähr auf der Höhe der alten Turnhalle. Wir sprechen irgendwie über Autos. Ich – eingedenk meiner Maßregelung – verwende das Wort Gelenkbus.
Mein Klassenkamerad Marcel Hanika sehr verwundert: "Wos isse das?"
Dirk Meier: "Na, ä Schlenkerbus!"
Wie man es macht, ist es verkehrt …

Fahrräder

In der Nachkriegszeit waren in unserer Gegend Fahrräder mit Hilfsmotor (Von der Grundidee her den zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufgekommenen Elektro-Bikes übrigens gar nicht mal so unähnlich.) sehr verbreitet. Ihr extrem lauter Hilfsmotor brachte den Gefährten den Spitznamen "Christenverfolger" ein.

Zwei Fahrräder besaß ich während meiner Kindheit. Zunächst ein blaues in Kindergröße. Dieses hatten wir gebraucht von irgendjemandem erworben. Ein zweites weinrotes in Erwachsenengröße aus dem Fahrradgeschäft Vollrath auf dem Roßplatz. Letzteres ab ungefähr Anfang August 1988.

Ab den Sommerferien 1988 begann ich jeden Nachmittag mit dem Fahrrad die nähere Umgebung zu erkunden. Das machte ich jedes Jahr im Sommer bis zum Ende meiner Schulzeit in Deutschland 1992. (In Österreich habe ich dann das Radfahren aufgrund der wesentlich anderen Topografie aufgegeben.)

Die Reparaturmöglichkeit war sehr einfach. Es gab da in der Nachbarstraße, der Goethestraße, einen ganz reizenden älteren Herrn, Herrn Werner, der im Berufsleben Mechaniker war und auch in der Rente in seiner privaten Werkstatt daheim weiterhin kleinere Aufträge übernahm. Zu ihm konnte ich jederzeit kommen und er erledigte die Sachen sehr preisgünstig.

Nachdem ich mir auf meinem Fahrrad einen Tachometer mit mechanischem Kilometerstandzähler hatte montieren lassen, entstand zwischen einem Klassenkameraden und mir ein wenig ein Wettbewerb, wer mehr drauf stehen hatte. Und gleichzeitig war er auf die Idee gekommen, die Kilometerzahlen mit geschichtlichen Jahreszahlen zu vergleichen, was sich in den jeweiligen Jahren so ereignet hat.

Bürgerreporter:in:

Christoph Altrogge aus Kölleda

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.